Seite 1 von 1

ECHA überprüft registrierte Zwischenstoffe

BeitragVerfasst: Dienstag 25. Februar 2014, 11:58
von Kira
Zwischenstoffe


ECHA überprüft registrierte Zwischenstoffe

Donnerstag, 20. Februar 2014

Chemikalien, die für die Herstellung anderer Substanzen produziert und verwendet werden, können unter der europäischen Chemikalienverordnung REACH als sogenannte Intermediates registriert werden. Die ECHA geht jetzt aber gegen 46 Unternehmen vor, Stoffe möglicherweise fälschlich als Intermediates angemeldet haben.

Die Registrierung von Zwischenstoffen ist im Vergleich zum eigentlichen REACH-Registrierungsprozess deutlich einfacher und auch kostengünstiger. Allerdings gelten hierfür strikte Bedingungen, die die Unternehmen erfüllen müssen. Einige Unternehmen fordert die ECHA nun auf, innerhalb eines Monats fehlende Informationen nachzureichen. Dann will sie urteilen, ob die beantragten Registrierungen korrekt sind, oder noch aufgewertet werden müssen.

http://www.eu-koordination.de/umweltnew ... chenstoffe

Mitteilung der ECHA (engl.) http://echa.europa.eu/de/view-article/- ... 5438.live2
Leitlinien für Intermediates (PDF, engl.) http://echa.europa.eu/documents/10162/1 ... tes_en.pdf

ECHA : Kandidatenliste der SVHC-Stoffe

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 08:32
von Kira
SVHC
SVHCs (Substances of Very High Concern, dt.: ‚besonders besorgniserregende Stoffe‘) sind chemische Verbindungen (oder Teil einer Gruppe von chemischen Verbindungen), welche unter der REACH-Verordnung[1] mit besonders gefährlichen Eigenschaften identifiziert worden sind. Diese Stoffe können schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen oder auf die Umwelt haben. Die Auflistung einer Substanz als SVHC durch die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) ist der erste Schritt für die Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Die erste Liste von SVHCs wurde am 28. Oktober 2008 publiziert und seither alle sechs Monate Ende Juni und Ende Dezember ergänzt. Für identifizierte SVHCs gelten besondere Informationspflichten innerhalb der Lieferkette. ...

http://de.wikipedia.org/wiki/SVHC

Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe für die Zulassung

Deutsche Übersetzung der von der ECHA veröffentlichten Kandidatenliste

Das Aufnahmedatum eines Kandidatenstoffes auf die Kandidatenliste ist für die Produzenten und Importeure von Erzeugnissen, die einer Meldepflicht für diesen Stoff nach Artikel 7(2) der REACH-Verordnung unterliegen, von Bedeutung. Diese Meldepflicht gilt gemäß Artikel 7(7) sechs Monate nach Aufnahme eines Stoffes auf die Kandidatenliste ab dem 01.06.2011.

Die ECHA hat am 16. Juni 2014 die Kandidatenliste um 4 neue Stoffe erweitert. Damit enthält die Liste nunmehr 155 Stoffe. ...

http://www.reach-clp-biozid-helpdesk.de ... liste.html

Re: ECHA überprüft registrierte Zwischenstoffe

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. März 2017, 09:46
von shadow
Greenpeace: Europäer bleiben Versuchskaninchen für Glyphosat

Epoch Times/15. März 2017

"Mit ihrer Einschätzung, dass Glyphosat nicht krebserregend sei, ebnet die ECHA der chemischen Industrie den Weg, Europas Bevölkerung weiterhin als Versuchskaninchen zu missbrauchen", sagte Greenpeace-Landwirtschaftsexpertin Christiane Huxdorff.
...

http://www.epochtimes.de/politik/europa ... 71696.html