Indien: Pestizide dem Trinkwasser zugesetzt

Indien: Pestizide dem Trinkwasser zugesetzt

Beitragvon Janik » Sonntag 17. September 2006, 18:06

In Indien werden dem Trinkwasser zur Wasserdesinfektion Pestizide zugesetzt.
In kleinen Mengen wie es heißt, doch was kleine Mengen an Pestiziden
bewirken können ist bekannt.
Persönlich frage ich mich, warum die dort noch Pestizide zusetzen, wo das
Grundwasser vielerorts schon total pestizidverseucht ist.

http://www.indlawnews.com/126A6D77D70DC2B89FE9B19706D33D7D
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Indien: Pestizide dem Trinkwasser zugesetzt

Beitragvon Elloran » Montag 18. September 2006, 09:52

Hallo Janik,

ja da wundert man sich echt. Ich denke dieses Land hat noch viel zu lernen. Das man sich nicht von den Konzernen abhängig machen sollte und das man mehr der eigenen Tradition was Baumwollanbau, Reisanbau usw. angeht vertrauen sollte.
Ich hoffe und bete das die die Kurve noch kriegen.

Viele Grüsse
Elloran
 

Indien: Pestizide dem Trinkwasser zugesetzt

Beitragvon Kai Uwe » Montag 18. September 2006, 14:24

In diesem Land herrscht soviel Armut, daß nach jeden Strohhalm gegriffen wurde.
An Gefahren dachte keiner und wenn, dann ist es nach deren Glaube egal, denn man kommt immer wieder
auf die Welt.

Schlimm ist, daß deren Grundwasser total verseucht ist, das läßt sich nicht reparieren.

Grüße
Kai Uwe
Kai Uwe
 


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast