Schadstoffregister
Die Europäische Kommission hat das erste konsolidierte EU-weite Verzeichnis der Umweltverschmutzung durch kleine oder nichtindustrielle Verursacher veröffentlicht. Dieses betrifft kleine, verteilte Quellen wie Pkw, Flugzeuge, Schiffe, Heizkessel in Haushalten oder landwirtschaftliche Kleinbetriebe. Das Verzeichnis der diffusen Umweltverschmutzung ist ein wichtiger Schritt hin zu einem Europäischen Schadstofffreisetzungs- und –verbringungsregisters (Europäisches PRTR).
EU-Umweltkommissar Stavros Dimas erklärte: “Dieses erste Verzeichnis der Umweltverschmutzung durch kleine und nichtindustrielle Verursacher wird dazu beitragen, die menschliche Nach Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Gesundheit der Zustand völligen körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Wohlbefindens. Gesundheit und die Der Begriff der Umwelt ist geprägt durch die anthropogene Sichtweise des Menschens. Umwelt ist danach definiert, als dem Menschen umgebende Medien (Wasser, Boden, Luft usw.) und aller darin lebenden Organismen.Umwelt zu schützen.”
Bisher wurden detaillierte EU-weite Daten zur Freisetzung von Schadstoffen nur von größeren industriellen Verursachern wie Fabriken oder Kraftwerken gesammelt. Das Verzeichnis bestätigt die Annahme, dass die Belastung von Die L. besteht hauptsächlich aus den Gasen Stickstoff (ca. 78 Vol.-%), Sauerstoff (ca. 21 Vol.-%), ca. 0,03 Vol.-% Kohlendioxid, unterschiedlichen Edelgasen (weniger als 1 Vol.-%) sowie verschiedenen Schadstoffen. Luft und Wasser ist eine Verbindung von zwei Wasserstoff- und einem Sauerstoffatom. Die Bezeichnung Wasser wird v.a. für den flüssigen Aggregatzustand verwendet, im festen, also gefrorenen Zustand wird es Eis genannt, im gasförmigen Zustand Wasserdampf Wasser bedeckt rund 2/3 der Erdoberfläche und befindet sich in einem ständigen Kreislauf.Wasser durch diffuse Quellen einen wichtigen Teil der gesamten Umweltverschmutzung ausmacht und in einigen Fällen sogar den Schadstoffausstoß großer Industrieanlagen übertrifft. Am stärksten sind die Emissionen aus diffusen Quellen beim Straßenverkehr, beim Hausbrand und in der Landwirtschaft. Bei den meisten der 25 im Verzeichnis aufgeführten Stoffe, die durch ihre chemische oder physikalische Wirkung in der Lage sind, Mensch und Umwelt zu schädigen.Schadstoffe erzeugen diese Sektoren mehr 90 Prozent der Emissionen.
Das neue Verzeichnis umfasst Emissionen in Luft und Wasser aus diffusen Quellen aus Oberbegriff für gewerblichen Pflanzenanbau und Tierhaltung. Landwirtschaft, Straßen-, Schienen- und Der F. ist der Verkehrsbereich mit den größten Wachstumsraten. Flugverkehr, Schifffahrt, Hausfeuerungsanlagen, militärischen Tätigkeiten, Gasversorgung, Dachbedeckung, Asphalt-Straßenbeschichtung und Verwendung von Lösungsmitteln.
Das Europäische Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister (Europäisches PRTR) soll erstmals im Herbst 2009 anhand von Daten aus dem Jahr 2007 veröffentlicht werden. Erfasst werden mehr als 91 Stoffe aus Industrieanlagen in 65 Tätigkeitsbereichen sowie aus diffusen Quellen.
Europäische Kommission in Deutschland
Brüssel/Berlin, 19.09.2006: