Dioxin => weniger Jungen

Wo viel Dioxin ist, kommen weniger Jungen zur Welt.
Forscher haben in rund 90 kanadischen Gemeinden eine Umkehr des natürlichen Geburtenverhältnisses beobachtet. In den untersuchten Orten werden - anders als normal - mehr Mädchen als Jungen geboren. Die Wissenschaftler führen dies auf eine langfristige Dioxinbelastung zurück. Normalerweise kommen auf 51 neugeborene Jungen 49 Mädchen. In den untersuchten Gemeinden, die alle in der Nähe von Ölraffinerien, Papierfabriken, und Metallhütten liegen, hat sich dieses Geschlechterverhältnis umgekehrt - bis zu einer Zahl von 54 Mädchen auf nur 46 Jungen. In den betroffenen Orten sei die Luft durch die Industriebetriebe besonders belastet, schreiben die Forscher im Fachblatt "Environmental Science & Technology". [mawi] dlf
«Environmental Science & Technology», Band 41, Seite 7185, DOI: 10.1021/es0713
Forscher haben in rund 90 kanadischen Gemeinden eine Umkehr des natürlichen Geburtenverhältnisses beobachtet. In den untersuchten Orten werden - anders als normal - mehr Mädchen als Jungen geboren. Die Wissenschaftler führen dies auf eine langfristige Dioxinbelastung zurück. Normalerweise kommen auf 51 neugeborene Jungen 49 Mädchen. In den untersuchten Gemeinden, die alle in der Nähe von Ölraffinerien, Papierfabriken, und Metallhütten liegen, hat sich dieses Geschlechterverhältnis umgekehrt - bis zu einer Zahl von 54 Mädchen auf nur 46 Jungen. In den betroffenen Orten sei die Luft durch die Industriebetriebe besonders belastet, schreiben die Forscher im Fachblatt "Environmental Science & Technology". [mawi] dlf
«Environmental Science & Technology», Band 41, Seite 7185, DOI: 10.1021/es0713