Übergewicht und HCH

Übergewicht und HCH

Beitragvon Karlheinz » Dienstag 9. September 2008, 10:00

Neue spanische Studie an 482 Kindern zeigt zum erstenmal einen Zusammenhang zwischen Exposition gegenüber dem (hierzulande inzwischen verbotenen) Pestizid Hexachlorbenzol, gemessen als Konzentration von HCH im Nabelschnurblut,
und Übergewichtigkeit der Kinder im Alter von 6 Jahren.
Bei Kindern die höher exponiert waren, war die Übergewichtigkeitsrate um das 2,5 bis 3-fache erhöht.

http://www.independent.co.uk/life-style/health-and-wellbeing/health-news/pollution-can-make-you-fat-study-claims-921696.html

http://www..interscience.wiley.com/journal/121356403/abstract
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Übergewicht und HCH

Beitragvon Lennox » Freitag 12. September 2008, 23:13

Die Deutschen hatten doch immer die höchsten Werte in HCH.
Hexachlorbenzol ist ein German Marker oder hat sich das verschoben.
Kein Wunder dass die Deutschen durch die Bank fett sind.
Lennox
Besserwisser
 
Beiträge: 241
Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 12:48

HCB und Porphyrie, German Marker

Beitragvon Annamaria » Samstag 13. September 2008, 01:09

Unfall erzeugt chemogene Porphyrie
Hexachlorbenzol (HCB) zeigte seine enorme Giftigkeit 1956, als in der Türkei in einem Dorf das Saatgetreide gegessen wurde, das mit HCB gebeizt war. HCB erzeugt eine Krankheit, die bis dahin nur als eine seltene, durch genetische Störung bedingte Erkrankung bekannt war: die Porphyrie. Sie ist eine Stoffwechselerkrankung. Gestört ist der Auf- und Abbau des Porphyrinringes, der zentralen Funktionseinheit des Hämoglobins.

Die Porphyrie bedingt körperliche Schmerzen, z.B. Gelenkschmerzen, und teilweise starke psychische Störungen. Einige Zwischenprodukte des Porphyrinstoffwechsels sind starke Neurotoxika. Sie müssen schnell weiterverarbeitet werden. Geschieht dies nicht, so ergeben sich entsprechend starke Störungen des zentralen Nervensystems mit der Folge, dass sowohl die psychische Leistungsfähigkeit als auch anderes Stoffwechselgeschehen gestört ist.

HCB war das erste Beispiel für eine chemogen erzeugte Porphyrie. Mittlerweile ist bei über 3.000 chemischen Substanzen die Porphyrinogenität nachgewiesen.

... Hohe HCB-Werte gelten in den USA als „german marker“. ...

Anfang der 80er Jahre fand sich eine starke Bodenbelastung mit HCB neben einer Müllverbrennungsanlage in der Schweiz. ... So ist anzunehmen, dass HCB bei vielen Prozessen als Nebenprodukt entstanden ist, besonders bei thermischen. ...

http://www.dr-merz.com/Toxikologie/Schadstoffe/HCB/hcb.html
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron