Bisphenol A, Herzerkrankungen u Diabetes

Bisphenol A könnte das Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes erhöhen
Das schreiben amerikanische Forscher im Fachmagazin JAMA. Sie hatten Urinproben von etwa 1500 Erwachsenen untersucht. Dabei stellten sie fest, dass in der Gruppe mit den höchsten Bisphenol A Gehalten im Urin auffällig viele Menschen mit Herzerkrankungen oder Diabetes waren. Bisphenol A wird bei der Herstellung bestimmter Kunststoffe eingesetzt. Es ist zum Beispiel in Plastikgeschirr und Folienverpackungen enthalten. Spuren der Substanz können entweichen und in den menschlichen Organismus gelangen. Bisphenol A wirkt ähnlich wie das weibliche Sexualhormon Östrogen und steht im Verdacht, Fortpflanzungsprobleme zu verursachen.
Volltext: http://jama.ama-assn.org/cgi/content/full/300/11/1303
Das schreiben amerikanische Forscher im Fachmagazin JAMA. Sie hatten Urinproben von etwa 1500 Erwachsenen untersucht. Dabei stellten sie fest, dass in der Gruppe mit den höchsten Bisphenol A Gehalten im Urin auffällig viele Menschen mit Herzerkrankungen oder Diabetes waren. Bisphenol A wird bei der Herstellung bestimmter Kunststoffe eingesetzt. Es ist zum Beispiel in Plastikgeschirr und Folienverpackungen enthalten. Spuren der Substanz können entweichen und in den menschlichen Organismus gelangen. Bisphenol A wirkt ähnlich wie das weibliche Sexualhormon Östrogen und steht im Verdacht, Fortpflanzungsprobleme zu verursachen.
Volltext: http://jama.ama-assn.org/cgi/content/full/300/11/1303