Greenpeace: Konjunkturpaket II ist klimaschädlich

Konjunkturpaket II ist klimaschädlich - eine Klimaprämie muss endlich her
* Hamburg,
* Artikel veröffentlicht am: 30.01.2009,
* Artikel veröffentlicht von:
Sigrid Totz
Greenpeace fordert die Bundestagsabgeordneten auf, der klimaschädlichen Verschrottungsprämie sowie der unzureichenden Kfz-Steuerreform ihre Zustimmung zu verweigern. Um das Konjunkturpaket II umweltfreundlicher zu gestalten, muss eine Klimaprämie eingeführt werden. Denkbar ist eine Bonus-Malus-Regelung nach französischem Vorbild: Der Kauf eines Fahrzeugs mit niedrigem Verbrauch wird mit einer Prämie belohnt, bei Autos mit hohem Verbrauch ist eine Abgabe fällig. Die Wirksamkeit dieses Modells ist belegt.
Das Konkunkturpaket II wird in der aktuellen Sitzung des Bundestags beraten. Das schließt auch die Abwrackprämie und die Reform der Kfz-Steuerreform ein. Beides sind keine geeigneten Maßnahmen für den Klimaschutz, wie Greenpeace-Verkehrsexperte Wolfgang Lohbeck kritisiert:
"Eine Verschrottungsprämie, die auch den Kauf von Spritfressern mit 2500 Euro belohnt, ist das Gegenteil von Klimaschutz. Und eine am CO2-Ausstoß orientierte Kfz-Steuer, bei der ein Geländewagen von Audi mit über elf Litern Verbrauch keinen Cent mehr zahlt als zuvor, ist ein Etikettenschwindel. Die Bundesregierung hat in ihrem planlosen Aktionismus und unter dem Druck der Autolobby den Klimaschutz aus den Augen verloren."
Den ganzen Artikel lesen:
http://www.greenpeace.de/themen/klima/nachrichten/artikel/konjunkturpaket_ist_klimaschaedlich_und_innovationsfeindlich-1/
* Hamburg,
* Artikel veröffentlicht am: 30.01.2009,
* Artikel veröffentlicht von:
Sigrid Totz
Greenpeace fordert die Bundestagsabgeordneten auf, der klimaschädlichen Verschrottungsprämie sowie der unzureichenden Kfz-Steuerreform ihre Zustimmung zu verweigern. Um das Konjunkturpaket II umweltfreundlicher zu gestalten, muss eine Klimaprämie eingeführt werden. Denkbar ist eine Bonus-Malus-Regelung nach französischem Vorbild: Der Kauf eines Fahrzeugs mit niedrigem Verbrauch wird mit einer Prämie belohnt, bei Autos mit hohem Verbrauch ist eine Abgabe fällig. Die Wirksamkeit dieses Modells ist belegt.
Das Konkunkturpaket II wird in der aktuellen Sitzung des Bundestags beraten. Das schließt auch die Abwrackprämie und die Reform der Kfz-Steuerreform ein. Beides sind keine geeigneten Maßnahmen für den Klimaschutz, wie Greenpeace-Verkehrsexperte Wolfgang Lohbeck kritisiert:
"Eine Verschrottungsprämie, die auch den Kauf von Spritfressern mit 2500 Euro belohnt, ist das Gegenteil von Klimaschutz. Und eine am CO2-Ausstoß orientierte Kfz-Steuer, bei der ein Geländewagen von Audi mit über elf Litern Verbrauch keinen Cent mehr zahlt als zuvor, ist ein Etikettenschwindel. Die Bundesregierung hat in ihrem planlosen Aktionismus und unter dem Druck der Autolobby den Klimaschutz aus den Augen verloren."
Den ganzen Artikel lesen:
http://www.greenpeace.de/themen/klima/nachrichten/artikel/konjunkturpaket_ist_klimaschaedlich_und_innovationsfeindlich-1/