Umweltausschuss will illegal. Holzhandel eindämmen

Umweltausschuss will illegal. Holzhandel eindämmen

Beitragvon Maria » Dienstag 17. Februar 2009, 20:02

Quelle Greenpeace:

"EU-Umweltausschuss will illegalen Holzhandel eindämmen

* Hamburg,
* Artikel veröffentlicht am: 17.02.2009,
* Artikel veröffentlicht von:
Sylvia Pritsch

Der Umweltausschuss des europäischen Parlaments hat wichtige Weichen im Kampf gegen den illegalen Holzhandel gestellt. Ein seit Oktober 2008 vorliegender Entwurf für ein Urwaldschutzgesetz wurde entscheidend verschärft. Jetzt sind die Mitgliedsstaaten in der Verantwortung, die Vorschläge rechtlich umzusetzen - zum Schutz der Wälder, des Klimas und der Verbraucher.

Bisher zeigte die EU-Kommission jahrelang wenig Initiative den Holzmarkt zu regulieren und so den Handel mit illegalem Urwaldholz zu verhindern. So konnte sich das Gremium bislang nicht dazu durchringen, den Handel mit illegalem Holz als Straftat zu bewerten oder eine verbindliche Kennzeichnung als Orientierung für Verbraucher einzuführen. Entsprechende Vorschläge von Greenpeace und anderen Umweltverbänden wurden abgelehnt.

Jetzt hat der EU-Umweltausschuss neuen Schwung in die Sache gebracht: Er forderte heute die Kommission und die Regierungen der Mitgliedsstaaten auf, mehr Transparenz für Verbraucher zu schaffen. Unternehmen sollen verpflichtet werden, lückenlose Herkunftsnachweise von Holz und Holzprodukten zu liefern. Ein wirksames Kontrollsystem soll das Ganze überwachen. Zusätzlich soll der Handel mit illegalem Holz in der Zukunft als Straftat geahndet werden..."

Und hier den ganzen Bericht lesen:

http://www.greenpeace.de/themen/waelder/nachrichten/artikel/eu_umweltausschuss_will_illegalen_holzhandel_eindaemmen/
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste