ÖÄK Diplomkurs Umweltmedizin 2009

Umweltmedizin in Österreich
ÖÄK Diplomkurs Umweltmedizin 2009
Veranstalter: Referat für Umweltmedizin der Österreichischen Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der österreichischen Akademie der Ärzte.
Der Kurs umfaßt 6 zweitägige Teilseminare, die jeweils Samstag von 08:30 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 9:00 bis
15:00 Uhr stattfinden. Die Kursorte wechseln österreichweit.
Leitung: Dr. Gerd Oberfeld, Referat für Umweltmedizin der Österreichischen Ärztekammer
Themen:
- Abfallrecht
- Bäderhygiene
- Baubiologie
- Beurteilung von Gerüchen
- Eigenkompostierung
- Elektromagnetische Felder u. Strahlung
- Energiesparender Wohnbau
- Exkursion: Sendeanlage
- Exkursion: Abfallbehandlungsanlage,
- Exkursion: Hallenbad,
- Exkursion: Luftgüteüberwachungsstelle
- Formen der Abfallbehandlung
- Indoorpollution
- Klinische Umweltmedizin
- Lärmbeurteilung
- Lebensmittel und Schadstoffe
- Luftschadstoffe
- Medizinische Abfälle
- Meteorologie und Klima
- Neurovegetative Diagnostik
- Radioaktivität
- Schalltechnik
- Schimmelpilze
- Teratogene Wirkungen
- Trinkwasser
- Umweltmedizinische Fallbeispiele
- Umweltmedizinische Gutachten
Zielgruppe:
Das Diplom für Umweltmedizin der Österreichischen Ärztekammer ist für alle ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und FachärztInnen aller Sonderfächer, Gemeinde-, Sprengel- und DistriktsärztInnen interessant. ÄrztInnen, die noch in Ausbildung stehen, können ebenfalls an diesem Diplomfortbildungskurs teilnehmen, sie erhalten das Diplom nach Nachweis über die Erlangung des ius practicandi.
Kursgebühr: € 1.860,-
Inkludiert sind die Teilnahmegebühr, die Seminarunterlagen und die Seminarverpflegung. Die Kosten für die Anreise zum Seminarort, die Nächtigung sowie für die Getränke zum Mittagessen sind von den TeilnehmerInnen selbst zu tragen.
http://www.arztakademie.at/unsere-kurse-kongresse/oeaek-diplomkurs-umweltmedizin-2009/
ÖÄK Diplomkurs Umweltmedizin 2009
Veranstalter: Referat für Umweltmedizin der Österreichischen Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der österreichischen Akademie der Ärzte.
Der Kurs umfaßt 6 zweitägige Teilseminare, die jeweils Samstag von 08:30 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 9:00 bis
15:00 Uhr stattfinden. Die Kursorte wechseln österreichweit.
Leitung: Dr. Gerd Oberfeld, Referat für Umweltmedizin der Österreichischen Ärztekammer
Themen:
- Abfallrecht
- Bäderhygiene
- Baubiologie
- Beurteilung von Gerüchen
- Eigenkompostierung
- Elektromagnetische Felder u. Strahlung
- Energiesparender Wohnbau
- Exkursion: Sendeanlage
- Exkursion: Abfallbehandlungsanlage,
- Exkursion: Hallenbad,
- Exkursion: Luftgüteüberwachungsstelle
- Formen der Abfallbehandlung
- Indoorpollution
- Klinische Umweltmedizin
- Lärmbeurteilung
- Lebensmittel und Schadstoffe
- Luftschadstoffe
- Medizinische Abfälle
- Meteorologie und Klima
- Neurovegetative Diagnostik
- Radioaktivität
- Schalltechnik
- Schimmelpilze
- Teratogene Wirkungen
- Trinkwasser
- Umweltmedizinische Fallbeispiele
- Umweltmedizinische Gutachten
Zielgruppe:
Das Diplom für Umweltmedizin der Österreichischen Ärztekammer ist für alle ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und FachärztInnen aller Sonderfächer, Gemeinde-, Sprengel- und DistriktsärztInnen interessant. ÄrztInnen, die noch in Ausbildung stehen, können ebenfalls an diesem Diplomfortbildungskurs teilnehmen, sie erhalten das Diplom nach Nachweis über die Erlangung des ius practicandi.
Kursgebühr: € 1.860,-
Inkludiert sind die Teilnahmegebühr, die Seminarunterlagen und die Seminarverpflegung. Die Kosten für die Anreise zum Seminarort, die Nächtigung sowie für die Getränke zum Mittagessen sind von den TeilnehmerInnen selbst zu tragen.
http://www.arztakademie.at/unsere-kurse-kongresse/oeaek-diplomkurs-umweltmedizin-2009/