Seite 1 von 1

Urwaldriesen zu Pellets verarbeitet

BeitragVerfasst: Montag 22. Februar 2010, 15:31
von Kaloo
Das ist einfach unerhört dass Urwaldroesen zu Pellets verarbeitet werden.
Eine Anmaßung sondergleichen.


Keine Urwaldriesen zu Hackschnitzeln
Mitglieder der Umweltorganisation ROBIN WOOD haben vor der australischen Bot­schaft in Berlin dagegen protestiert, dass die letzten Urwälder Tasmaniens abgeholzt und zu Holzhackschnitzeln für die
Energie- und Papierwirtschaft verarbeitet werden.

http://www.umweltjournal.de/AFA_umweltnatur/16633.php

Urwaldriesen zu Pellets verarbeitet

BeitragVerfasst: Mittwoch 3. März 2010, 14:34
von Energiefox
Hast recht Kaloo,
ich bekomme oft
http://www.regenwald.org/

E-Mails das irgendwo wieder Regenwald vernichtet wird. Hab hier im Forum gebracht, hier in deutschen Wäldern, jedenfalls ich habe es bei mir Am Speichersee Lingen (Ems) im Restwald entdeckt, dort wird gerne das gute Holz, Buchen und Eichen abgehauen, obwohl viele Kiefern krank sind, aber wohl schlechtes Kaminholz. Es zählt schlicht nur Profit.

Übrigens ich traf heute jemand von der einer Firma (RWE) (Firma im Auftrag der RWE?) die betreut den Speichersee Geeste bei Lingen (Ems). Habe mich beschwert dauernd Zigarettenkippen am Waldrand und Gift wird gespritzt sowie die Kiefern am Deich werden unfachmännisch beschnitten. 2 Kiefern sterben schon . Er sagte mir er wäre Fachmann und Gift spritzen würden sie dieses Jahr wieder, sieh hätten die Genehmigung von der Behörde. (Gift wird gespritzt um Gehwege von Gras zu befreien) Zu den Kippen er wollte es besprechen, ich habe nämlich angemahnt nirgends Schilder die auf das Rauchverbot zu bestimmten Zeiten in Niedersachsen in und an Wälder hinweisen.
Ist etwas länger geworden meine Antwort,
aber ich denke so ist der Umgang mit Natur. RWE macht Reklame für Umweltschutz auf Ihrer Homepage vom Feinsten.
Urwaldriesen zu Pellets schlimmer geht es fast nicht.

Also dies ist jetzt nicht mit den Urwaldriesen zu vergleichen, aber ob da auch Pellets raus gemacht werden. Warum wird so breit am Weg das Gebüsch abgehauen.
Speichersee Geeste Lingen (Ems) gerade um ca. 16 Uhr aufgenommen. Es ist meine Kritik warum dauernd Büsche und Sträucher so bearbeitet werden. Ein Arbeiter sagte mir der Weg muss frei gehalten werden.
http://img97.imageshack.us/img97/2554/geestespeichersee.jpg
Gruß Enrgiefox

- Editiert von Energiefox am 03.03.2010, 16:47 -