Bonnie kämpft gegen Nordpazifischen Müllstrudel

Bonnie kämpft gegen Nordpazifischen Müllstrudel

Beitragvon Gatano » Mittwoch 3. März 2010, 15:02

Gegen die Plastik-Welt: Bonnie kämpft gegen den Nordpazifischen Müllstrudel

Im Rahmen ihre Masterarbeit untersucht Bonnie Monteleon den Plastikmüll in den Weltmeeren. jetzt.de hat mit der Studentin über die Plastik-Welt gesprochen.


jetzt.de: Erinnerst du dich an die Szene in „American Beauty”, in welcher der Nachbarsjunge eine im Wind tanzende Plastiktüte gefilmt hat? Er zeigt sie mit den Worten, es sei das schönste, was er je gefilmt habe. Mit welchen Augen betrachtest du diese Szene?
Bonnie: Oh, ich erinnere mich gut! Als „American Beauty“ im Jahr 1999 herauskam, dachte ich noch nicht viel über Plastikverschmutzung nach. Tatsächlich liebte ich damals diese Szene. Aber wie bei so vielen Menschen brauchte es auch bei mir eine Änderung des Blickwinkels, um den Schrecken der Plastikverschmutzung zu sehen. An Land habe ich einen toten Waschbären am Straßenrand gefunden; eine aus dem Auto geworfene Plastiktüte mit Lebensmittelresten war um seine Schnauze gewickelt. Auf dem Ozean habe ich Fische gesehen, die in Plastik eingeschlossen waren. Plastikstücke und Tüten werden von den Seevögeln, den Fischen, Walen, und Meeresschildkröten gefressen, bis sie keine andere Nahrung mehr aufnehmen können und verhungern. Ich habe mit den Biologen und Chemikern an meiner Uni gesprochen, die mir erzählt haben, dass auch an unseren Küsten hier in North Carolina immer wieder Wale stranden – mit dem Magen voller Plastiktüten.

weiter gehts hier:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/499018
Gatano
Besserwisser
 
Beiträge: 251
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 20:19

Zurück zu Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast