WZ warnt vor von giftigem Mottenschutz

Schön, schön, die WZ warnt vor giftigem Mottenschutz, prima.
(Anmerkung mit Duftstofffallen meint die WZ Pheromonfallen, keine Parfümfallen)
Ungebetene Gäste im Kleiderschrank
Motten müssen nicht mit Chemie getötet werden – es reichen Duftstofffallen.
Düsseldorf. Auch in der saubersten Wohnung tauchen immer wieder mal Motten (Foto), Silberfischchen oder Schaben auf. Doch nicht alles, was krabbelt und kriecht, ist ein Schädling. „Viele Lebewesen wie Silberfische sind harmlose Lästlinge“, so Dirk Petersen, Umweltberater bei der Verbraucherzentrale. Andere Eindringlinge wie Spinnen seien sogar nützlich.
Einige Vernichtungsmittel enthalten giftige Substanzen
Bei der Bekämpfung der wirklichen Schädlinge ist Vorsicht geboten: Insektensprays, Elektroverdampfer, Mottenpapier und ähnliche Vernichtungsmittel enthielten oft giftige Substanzen wie Organophosphate und Pyrethroide, warnt die Stiftung Warentest. Sie können auch dem Menschen schaden. Und: Es geht auch ohne Gift im Haushalt, sagt Rainer Gsell,
http://www.wz-newsline.de/home/ratgeber/verbraucher/ungebetene-gaeste-im-kleiderschrank-1.605214
(Anmerkung mit Duftstofffallen meint die WZ Pheromonfallen, keine Parfümfallen)
Ungebetene Gäste im Kleiderschrank
Motten müssen nicht mit Chemie getötet werden – es reichen Duftstofffallen.
Düsseldorf. Auch in der saubersten Wohnung tauchen immer wieder mal Motten (Foto), Silberfischchen oder Schaben auf. Doch nicht alles, was krabbelt und kriecht, ist ein Schädling. „Viele Lebewesen wie Silberfische sind harmlose Lästlinge“, so Dirk Petersen, Umweltberater bei der Verbraucherzentrale. Andere Eindringlinge wie Spinnen seien sogar nützlich.
Einige Vernichtungsmittel enthalten giftige Substanzen
Bei der Bekämpfung der wirklichen Schädlinge ist Vorsicht geboten: Insektensprays, Elektroverdampfer, Mottenpapier und ähnliche Vernichtungsmittel enthielten oft giftige Substanzen wie Organophosphate und Pyrethroide, warnt die Stiftung Warentest. Sie können auch dem Menschen schaden. Und: Es geht auch ohne Gift im Haushalt, sagt Rainer Gsell,
http://www.wz-newsline.de/home/ratgeber/verbraucher/ungebetene-gaeste-im-kleiderschrank-1.605214