Seite 1 von 1

Jetzt auf Solarthermie umsteigen

BeitragVerfasst: Montag 6. Juni 2011, 13:31
von Sonnenstrahl
Jetzt auf Solarthermie umsteigen
05.06.2011

Wer umrüstet, spart bereits im Winter Heizkosten. Fördersätze für Solarwärme hoch wie nie zuvor.

Rund 80 Euro kosten 100 Liter Heizöl inzwischen - nach knapp um die 70 Euro im Jahresdurchschnitt 2010. Das bedeutet: Heizen mit fossilen Brennstoffen wird zunehmend teuer, selbst wenn die Preise vorübergehend leicht nachgeben. Das bedeutet aber auch: Wer jetzt auf Solarthermie umsteigt, kann im Winter bereits mehrere hundert Euro Heizkosten sparen.
"Ein Investment in Solarthermie sollte so früh wie möglich getätigt werden, denn nur bis zum 30. Dezember 2011 gelten die besonders hohen Fördersätze", rät Jörg Mayer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar).

Nie waren die Fördersätze so attraktiv wie heute: Etwa 4.780 Euro Fördergeld können Hauseigentümer erhalten, die ihre alte Heizung durch einen Pelletkessel mit neuem Pufferspeicher ersetzen und eine Solaranlage installieren, die Warmwasser erzeugt und die Heizung unterstützt. Bei einem Austausch in einen Gas-Brennwertkessel sind es 2.280 Euro. "Hinzu kommen jährliche Einsparungen von bis zu 900 Euro Heizkosten", so Mayer. Dadurch würden sich die Ausgaben für die Investition schnell amortisieren. Diese Summen werden bei 130 Quadratmeter Wohnfläche und Installation einer vierzehn Quadratmeter großen Solaranlage erzielt.

Hintergrund für die hohe Förderung ist das Marktanreizprogramm (MAP) für erneuerbare Energien im Wärmemarkt. Mitte März wurde es neu aufgelegt - die Zuschüsse für Solarkollektoren wurden dabei deutlich erhöht. Die Förderung wird für die Umrüstung von Heizungen in bestehenden Gebäuden gewährt und vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bewilligt und ausgezahlt.

Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien an der Wärmeversorgung bis 2020 von derzeit rund zehn auf etwa 14 Prozent zu erhöhen. Die Branche hält sogar 25% für möglich.
Gefördert werden solarthermische Anlagen für die Trinkwasserbereitung und für die Raumheizung oder die solare Kühlung sowie der Austausch eines alten Heizkessels durch einen neuen Brennwertkessel (Öl, Gas), wenn gleichzeitig eine förderfähige thermische Solar-anlage errichtet wird…

http://www.sonnenseite.com/Aktuelle+News,Jetzt+auf+Solarthermie+umsteigen,6,a19352.html

Jetzt auf Solarthermie umsteigen

BeitragVerfasst: Montag 6. Juni 2011, 14:03
von Clarissa
ich betreibe in 2 häusern solarthermieanlagen und kann euch erzählen, dass ich ca. 45% öleinsparung habe, beim strom habe ich auch eine ersparnis von ca. 130 kw/h je monat.

ich erzeuge warmwasser und heizungwasser mit einer öl-brennwert-solaranlage.

Jetzt auf Solarthermie umsteigen

BeitragVerfasst: Montag 6. Juni 2011, 14:15
von Sonnenstrahl
Das ist toll Clarissa.

Für den AKW Ausstieg kommen bestimmt auch noch einige Subventionsangebote.
Es lohnt sicher wenn wir das im Auge behalten.

Jetzt auf Solarthermie umsteigen

BeitragVerfasst: Montag 6. Juni 2011, 15:41
von Clarissa
Und eine 7, 26 kwp pv-anlage jahresleistung ca. 8000 kw :-)