Seite 1 von 1

Lübecker Werft baut Schiff gegen Plastikmüll

BeitragVerfasst: Montag 4. Januar 2016, 19:00
von Kira
n-tv.de
03. Januar 2016
von Eva-Maria Mester

Werft baut Schiff gegen Plastikmüll

Lübecker "Seekuh" soll Weltmeere säubern

Zehn Millionen Tonnen Plastikmüll landen nach Angaben von Umweltorganisationen jährlich im Meer. Dem soll nun ein Spezial-Katamaran aus Lübeck entgegenwirken. Die "Seekuh" sammelt Müll, fährt mit sauberer Energie und ist überallhin verschiffbar.
...

http://www.n-tv.de/wissen/Luebecker-See ... 80236.html

Neue Initiativen gegen Plastikmüll im Meer

BeitragVerfasst: Montag 12. Juni 2017, 19:50
von Kira
10.06.2017

Umweltverschmutzung

Neue Initiativen gegen Plastikmüll im Meer

Mikroplastik, Reste von Fischernetzen, Handyteile: Was Wissenschaftler in den Mägen von Seevögeln und Fischen finden, ist erschreckend. Dennoch scheitern immer wieder Projekte zur Eindämmung des Mülls in den Ozeanen.

So wie das vor rund einem Jahr gegründete Netzwerk aus zehn deutschen Unternehmen, das bis 2018 eine Lösung für die Befreiung der Meere von Plastikmüll entwickeln wollte. "Einige der Partner haben sich in dem Projekt mit ihren Ansätzen nicht mehr wiedergefunden", sagte der Kieler Schiffsbauer und Unternehmer Dirk Lindenau Lindenau über das Vorhaben, das im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wurde.

Lindenau lässt sich trotz des Rückschlages nicht davon abhalten, weiter gegen die Umweltverschmutzung zu kämpfen. Er will einen Neuanlauf starten. "Ein Netzwerk aus Industrie und Wissenschaft in ganz Deutschland - das ist unser Ziel", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Kiel.

Einbindung der Schwellenländer
...

http://www.dw.com/de/neue-initiativen-g ... -xml-media