Seite 1 von 1

Illegal geschlagenes Holz gelangt weiter in die EU

BeitragVerfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 12:05
von Kira
17. Februar 2016
Von Marlene Weiß

Zerstörung des Regenwalds
EU versagt gegen kriminelle Holzhändler

Strafen von 50 Euro, keine Kontrollen in Italien und Spanien: Wer illegal geschlagenes Tropenholz nach Europa importiert, hat kaum Konsequenzen zu befürchten.

Es gibt viele Bäume in der Demokratischen Republik Kongo, weite Teile des Landes sind mit Regenwald bedeckt. Wertvolles Holz hat es also zuhauf, und auch Unternehmen, die bereit sind, es zu Geld zu machen. Was es eher nicht hat, sind Behörden, die in der Lage wären, den Raubbau am Urwald zu kontrollieren. Das Tropenholz, das das Land in großen Mengen verlässt, ist darum größtenteils illegal geschlagen, auf Kosten des Walds und der Bevölkerung. Es landet auch in der Europäischen Union - obwohl es ein Gesetz gibt, das so etwas verhindern sollte. Aber offenbar nicht recht funktioniert.
...

http://www.sueddeutsche.de/wissen/zerst ... -1.2865747

Re: Ausgebeutete Wälder

BeitragVerfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 21:35
von Tüpfelponcho
31.05.2017
Ausgebeutete Wälder: Geschäftemacherei mit Bäumen | Panorama 3 | NDR
https://www.youtube.com/watch?v=mLF_3mSfF74

30.05.2017
...Mehr als 100 Jahre alte Bäume fallen der Kettensäge zum Opfer. ...
...Doch auch die Modellprojekte der naturnahen Waldbewirtschaftung sind in Gefahr. Das kostbare Holz könnte dazu dienen, die klammen Kassen der Kommunen zu füllen.

So kam der Landesrechnungshof Schleswig-Holstein bei einer Prüfung im Jahr 2014 zu dem Ergebnis: Der Stadtwald Lübeck nutze seine "Potenziale zu weiteren Steigerung der Erträge nicht". ...

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... ld788.html