Tödliche Duftfalle Plastikgeruch zieht Seevögel an
Quelle: n-tv.de , Simone Humml, dpa
Plastikteilchen im Meer richten viel Unheil an. Sie werden nicht nur wegen ihrer Form und Größe für Nahrung gehalten, sie verströmen auch noch einen für viele Meeresvögel angenehmen Duft. Das verführt diese zusätzlich, sie zu fressen. "Geruchsfalle" nennen Forscher das.
Das duftet nach einer Shrimps-Mahlzeit: Plastikmüll im Meer sieht für viele Vögel nicht nur so aus wie Futter, sondern riecht auch danach. Er verströmt den für sie angenehmen Geruch von Dimethylsulfid, wie Forscher der University of California in Davis berichten. Plastik bilde so für bestimmte Küstenvögel eine gefährliche "Geruchsfalle", schreibt das Team um Matthew Savoca im Fachmagazin "Science Advances". Die Forscher untersuchten Meeresvögel aus der Gruppe der Röhrennasen, zu denen Albatrosse und Sturmvögel zählen. Viele davon haben einen feinen Geruchssinn, den sie bei der Futtersuche nutzen.
http://www.n-tv.de/wissen/Plastikgeruch ... 62926.html
.