Landwirtschaft & Klima

Landwirtschaft & Klima

Beitragvon Alex » Dienstag 9. Juni 2009, 09:29

Landwirtschaft als entscheidend im Kampf gegen Klimawandel angesehen

Landwirtschaft und Raumordnung haben nicht genug Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Politikern bekommen, obwohl eine Vielzahl von Innovationen in die Lebensmittelproduktion und Landnutzung implementiert werden könnten, um die globale Erwärmung zu bekämpfen, argumentiert ein Bericht der letzte Woche vom Worldwatch Institut, einem Think-Tank veröffentlicht wurde.

Dienstag 9. Juni 2009
http://www.euractiv.com/de/gap/landwirtschaft-entscheidend-kampf-gegen-klimawandel-angesehen/article-183003
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Landwirtschaft & Klima

Beitragvon Energiefox » Dienstag 9. Juni 2009, 16:45

Alex,
mein Englisch ist schlecht,
hatte hier im Forum unter Bodenerosion ja etwas aus der Praxis geliefert, auch das wir das Straßenbegleitgrün an den Straßenzügen Woche für Woche kahl mähen, so das Wildblumen keine Chance haben sich zu entfalten.
Hier 2 Links
http://www.bhakti-yoga.ch/AnsArg/veg.html

http://ec.europa.eu/research/rtdinfo/43/article_1656_de.html
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 09.06.2009, 17:00 -
Energiefox
 

Landwirtschaft & Klima

Beitragvon Energiefox » Mittwoch 10. Juni 2009, 10:43

Am selben Acker 1. Bild letztes Jahr pumpen ohne Genehmigung.

Hab letztes Jahr nach einem Behördenmarathon dafür gesorgt das die Drecksmaschine stillgelegt wurde.

2. Bild dieses Jahr pumpen mit Genehmigung.
3. Bild Sandsturm am Acker weil ja leider viele schützende Bäume und Sträucher an dem
Acker, der in einer Richtung fast 1 km lang ist, abgehauen wurden.
Die Stadt Lingen (Ems) mäht ja Sträucher speziell auch hier am Acker bei der Straßenmahd mit ab.
Das kleine Schild (Lärm, Bild 2) habe nicht ich angebracht, vermutlich Bürger die in der Nähe wohnen.
Warum nicht vernünftige Maschinen mit DIESELRUSSFILTER und warum so laut.
Der Diesel dank Subvention scheint so billig zu sein, das ein Pumpen sich lohnt obwohl ein
Tag später es Katzen und Mäuse regnet.
Das Schlimme ist ich sehe solche Bilder nicht auf Titelseiten der Zeitungen, geschweige im Fernsehen.
Ein zu heißes Eisen?


http://img255.imageshack.us/i/dieselabgasekorn008tj0.jpg/

http://img200.imageshack.us/i/lrm.jpg/

http://img4.imageshack.us/i/sturm.jpg/

Ich bitte um Nachsicht, dass ich hier im Forum damit nerve, aber ich denke es ist wichtig.
Die Presse hat ja leider kein Interesse an solchen Fotos auf Titelblättern müsste so was stehen.

Ob der Bericht zur Überschrift passt ich denke ja. Früher sah ich nie eine Pumpe auf dem Acker,
aus einem Fernsehbericht weiß ich die Winter werden feuchter und die Sommer trockener. Deshalb
ja auch meine Forderung mehr Schutzhecken (Bäume) an Ackerflächen.

Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 10.06.2009, 11:01 -
Energiefox
 


Zurück zu Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast