Seite 1 von 1

Mehrbedarf für Nahrung wurde bewilligt

BeitragVerfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 00:20
von weazer13
Im März 2011(!)
stellte ich den Antrag, da ich mich wg. MCS hauptsächlich
von Bio - Produkten ernähren sollte. Der Antrag sollte zurzfristig bewilligt werden, lt. Aussage des Sachbearbeiters vom JC - er sähe da keine Probleme!!!

Im restlichen Jahr 2011 wurden schriftliche Anfragen von mir beim Jobcenter bezügliche der Dauer der Bearbeitung meines Antrages nicht beantwortet. Bei mehreren Anfragen von mir beim Medizinischen Dienst wurde mir mitgeteilt, es läge kein Auftrag vom Jobcenter vor. Keiner wusste was, ich wurde belogen und hingehalten. Angeblich waren wieder mal Unterlagen verschwunden oder nicht beim Arzt angekommen.

Das ganze ging dann so weiter bis Juni 2012.
Dann habe ich mich telefonisch beim Stellvertretenden Vostand vom Jobcenter beschwert. Dieser versprach mir einen Bescheid am gleichen Tag. Diese Zusage wurde wieder nicht einghalten. Drei Wochen später kam ein Bescheid, dass mein Antrag abgewiesen wurde. Bionahrungsmittel gäbe zu erschwinglichen Preisen bei den Dicountern.
Darauf hin rief ich den zuständigen Sachbearbeiter an. Der teilte mir mit, dass der zuständige Arzt dazu nicht mitgewirkt hatte bei der Entscheidung! Der Arzt hatte keinen Bericht dazu geliefert! Da wusste ich nicht was ich dazu sagen sollte!!! Ich könnte jedoch Widerspruch dagegen einlegen (dies wurde mir nicht im Bescheid mitgeteilt)!

Also legte ich Widerspruch ein am 09.07.2012. Im Oktober rief mich dann wieder eine andere Sachbearbeiterin vom Jobcenter an, die die Sache nun bearbeitete und wollte Preisvergleiche von normalen Nahrungsmitteln zu Bionahrungsmittel von mir! Die habe ich nicht geschickt, weil ich nicht einsehe, deren Arbeit zu machen! Ich habe sie an die Politiker verwiesen, die MCS nicht als Problem sehen!

Anfang Dezember 2012.
Die Sachbearbeiterin rief an und teilte mir die Bewilligung meines Widerspruchs vom 09.07.2012 rückwirkend zum 01.03.2011 mit! Der Abhilfebescheid gemäß § 21 Abs. 5 SB II (Mehrbedarf für eine aus medizinischen Gründen erforderlichen kostenaufwendigen Ernährung), traf gestern schriftlich ein. Zitat Bescheid:\" Mit dem berechtigten Interesse der Angemeinheit an einem sparsamen Einsatz der öffentlichen Gelder steht es nicht im Einklang, wenn die Mittel zweckwidrig eingesetzt werden.\" Ich muss mit Quittungen und Belegen die Verwendung der Leistung vom 01.12.2012 - 15.01.2013 nachweissen. (Wie ist das eigentlich bei Steuerverschendungen in Millardenhöhe der Poliker und Banken?). Das JC kann die Leistungen wieder zurückfordern.

Der Arzt hatte vorher eine Bearbeitung bis zum 30.11.2012 an das Jocenter zugesagt. Dieser Termin wurde nicht eingehalten. Wie ich von der Sachbearbeitering vom JC erfuhr, wurden über 200 andere Fälle nicht vom Medizinischen Dienst bearbeitet. Das JC sucht nun einen anderen Arzt!!!


Gruß
Michael
- Editiert von weazer13 am 13.12.2012, 23:21 -
- Editiert von weazer13 am 13.12.2012, 23:22 -
- Editiert von weazer13 am 13.12.2012, 23:23 -
- Editiert von weazer13 am 13.12.2012, 23:23 -
- Editiert von weazer13 am 13.12.2012, 23:24 -
- Editiert von weazer13 am 13.12.2012, 23:25 -
- Editiert von weazer13 am 13.12.2012, 23:27 -
- Editiert von weazer13 am 14.12.2012, 00:24 -

Mehrbedarf für kostenauwendigere Nahrung wurde vom

BeitragVerfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 00:25
von Miss Excel
Hey super! Ein Erfolg.

Mach aber am Besten nächstes Mal alles schriftlich und nicht bloß telefonisch.

Wenn die ihre Arbeit nicht machen, kann man Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen. Schriftlich.


In welcher Höhe wurde der Mehrbedarf gewährt?

Mehrbedarf für kostenauwendigere Nahrung wurde vom

BeitragVerfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 00:31
von weazer13
Hi,

ich mache möglichst alles schriftlich, aber die haben mir nicht darauf geantwortet. Also nerve ich die noch telefonisch. Beim JC gibt es ein Beschwerdemanagement, die haben mir auch nicht geantwortet. Die kennen mich schon:-)))

Es wurden monatlich 35.- Euro bewilligt.

Mehrbedarf für kostenauwendigere Nahrung wurde vom

BeitragVerfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 09:34
von Leckermäulchen
Ich habe ungefähr dieselbe Leier, aber schon ein Jahr länger, Verfassungsgerichtsurteil vom 9.2.2010, und habe auch jetzt gerade vor ca. 2 Wochen über meine Anwältin die Ablehnung vom JC erhalten...

Mehrbedarf für kostenauwendigere Nahrung wurde vom

BeitragVerfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 10:49
von Twei
Seit 3 Jahren kämpfe ich schon darum. Die ersten 2 Jahre wurde ich so veräppelt, dass sich auf die Einreichung des ersteren Antrages nicht mehr berufen werden kann.
Beim letzten Antrag zeichnet sich schon wieder das gleiche Bild ab. Trotzdem bleibe ich an der Sache dran und habe noch einen Betreuer zwischengeschaltet, der das mitbearbeitet. Seit 2 Jahren sammle ich alle Quittungen. Das ist ein riesiger Haufen.

Siehe auch: "Hirnloser Amtsarzt-Text zu Mehrbedarf - 24.03.2012, 17:29:33" - viewtopic.php?t=17422

Mehrbedarf für kostenauwendigere Nahrung wurde vom

BeitragVerfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 10:55
von Sileah
Mir wurde letztens lapidar erzählt, dass ja jetzt bewiesen sei, Bio sei ja eh nicht besser ("Studie"). Spitzen Argument.

Allerdings war das kein Amtsarzt.

Mehrbedarf für kostenauwendigere Nahrung wurde vom

BeitragVerfasst: Sonntag 16. Dezember 2012, 02:41
von weazer13
Gebt nicht auf!

Ich hab das JC zusätzlich mit Beiträgen aus dem CSN - Forum und dem Blog per Email und per Fax bombadiert.

Leider klappt das bei der Krankenkasse nicht.

Mehrbedarf für kostenauwendigere Nahrung wurde vom

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 00:29
von weazer13
Ich war jetzt einige Male in dem Bio - Laden im Nachbarort.
Mit 35.- Euro im Monat zusätzlich kommt man da bei weitem nicht hin
um sich komplett von Bionahrungsmitteln zu ernähren.

Das Brot allerdings ist das beste was ich seit langem gegessen habe - und
ich kann durchweg alles Sorten essen und vertrage die auch. Das ist genial.
Der Inhaber von dem Geschäft konnte mich über die Zutaten aufklären, das
kann in einer normalen Bäckerei niemand.

Am 15.01.2013 muss ich dem Kreisamt noch die entsprechenden Belege zufaxen,
da das ja im offentlichen Interesse sei! Wie verhält sich das nur mit den
Milliarden Steuerverschwendungen in der Asse oder anderen "Projekten"
der Regierung?? Das ist schon eine dreiste Verhönung!