Seite 1 von 1

Ablehnung eines Sachverständigen nach verbalen Entgleisungen

BeitragVerfasst: Freitag 20. Februar 2015, 12:07
von Kira
haufe.de
29.04.2012

Gutachten

Ablehnung eines Sachverständigen nach verbalen Entgleisungen

Gerichtlich bestellte Sachverständige müssen sich neutral verhalten. Äußert sich ein Sachverständiger im Gutachten abfällig über eine Partei bzw. deren Bevollmächtigten, rechtfertigt dies seine Ablehnung wegen Befangenheit. Außerdem verliert er den Vergütungsanspruch, selbst bei objektiv richtigem Ergebnis des Gutachtens.

Das OLG Nürnberg hat klare Worte im Zusammenhang mit einem medizinischen Sachverständigen gefunden, der klären sollte, ob eine Partei in einem Zivilverfahren in den Jahren 2004/2005 berufsunfähig war.

Der Sachverständige war in seiner Wortwahl wenig zimperlich - das kam auch beim Richter nicht gut an.

Sachverständiger mit spitzer Feder

In seinem schriftlichen Gutachten ...

http://www.haufe.de/recht/weitere-recht ... 95536.html

OLG Nürnberg · Beschluss vom 8. September 2011 · Az. 8 U 2204/08
https://openjur.de/u/266594.html