Formular Wiederspruch ..........

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Hans » Samstag 22. Januar 2005, 09:14

hallo,

ich suche ein formular für einen wiederspruch bei der bg.
habe sowas im web schon mal gesehen, auf jeden fall stand in diesem formular was davon ...... das man die ärztlichen befunde und die gutachten haben möchte und danach die begründung liefert.

kann mir jemand sagen wo ich das teil finde ???

gruss hans
Hans
 

Formular Widerspruch ..........

Beitragvon Betty Zett » Samstag 22. Januar 2005, 13:41

Hallo Hans,

hier bei CSN liegt kein Formbrief zu diesem Thema vor.
Liegt wohl daran, weil jeder Fall individuell ist.

Schreib einfach:

Hiermit erhebe ich Widerspruch gegen Ihren Bescheid.
Um meinen Widerspruch begründen zu können benötige ich
alle dem Gutachten zugrundeliegenden Befunde in Kopie.
Für eine zeitnahe Zusendung danke ich Ihnen im Voraus.

Grüße

Betty Zett
Betty Zett
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Hans » Samstag 22. Januar 2005, 13:59

hallo betty,

in der art habe ich meinen wiederspruch schon geschrieben.
ich wollte nur mal sicher gehen das ich nichts übersehe,
denn soviel ich weiss stand in dem vordruck auch was von gutachtern.

gruss hans
Hans
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Hans » Sonntag 6. Februar 2005, 15:51

hallo zusammen,

ich habe jetzt wiederspruch gegegen den negativ bescheid der bg wegen einer atemwegserkrankung eingelegt. meine atemwegserkrankung hat ja wie es sich später herausstellte auch mit mcs zu tun. mittlerweile wurde auch eine polyneuropathie festgestellt.
hat es überhaupt sinn gegen die bg anzugehen, denn was ich so lese wurde noch nie eine berufskrankheit wegen mcs anerkannt.
einen anwalt werde ich mir wohl auch nicht mehr leisten können.

oder sollte ich besser einen änderungsantrag(derzeit 30%)für schwerbehinderung stellen. nach der bewilligung von 30% sind noch mcs, polyneuropathie dazugekommen.

werde wohl auch einen rentenantrag stellen, obwohl die lva meint ich könnte einen leichten bürojob machen, allerdings erfolg durch sie keine umschulung da ich mit 49 zu alt bin.

nächte woche muss ich auch zur argentur für arbeit, sie wollen mit mir reden wie es mit meiner beruflichen zukunft weiter gehen soll.
ich habe ja noch einen arbeitsvertrag, wurde weil ich krank bin ausgesteuert, und bez. nun arbeitslosengeld.
bin mal gespannt was mich da wieder erwartet.

manchmal erscheint mir das alles aussichtslos, und denke ich sollte einfach meinem handwerklichem beruf weiter ausüben .....bis ich wieder umfalle.

man bekommt auch nirgends einen bindende beratung.
war auf der lva musste vom berater aus einen antrag auf reha, sowie
einen antrag auf wiedereingliederung in arbeitsleben stellen. beide wurden abgelehnt mit der begündung, war erst 2003 in reha und muss noch 3 jahre warten, die wiedereingliederung mit der begründung das ich zu alt für ne umschulung bin, und ja einen anderen job ausüben könnte.

hat jemand erfahrung mit der bg ........ und hat einen rat für mich.


gruss hans
Hans
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Eberhard » Sonntag 6. Februar 2005, 18:08

Es gibt Prozeßkostenhilfe für Arbeitslose ohne Einkommen, damit die anwaltliche Hilfe sichergestellt ist, entsprechende Formblätter zum Ausfüllen haben die Anwälte vorliegen.

http://www.taz.de/pt/2005/01/26/a0135.nf/text.ges,1

http://www.taz.de/pt/2004/02/05/a0214.nf/text
Eberhard
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Hans » Freitag 11. Februar 2005, 15:52

hallo,

wie ich mittlerweile festgestellt habe, rechen die guten anwälte die sich mit mcs auskennen nicht über rechtsschutzversicherungen ab sondern über stundensätze.
für meinen wiederspruch wurden min. 20 stunden angesetzt zum preis von 3500.- euro
und das kann ich mir nicht leisten ...... :o(
warte noch auf zwei weitere antworten, werde auch darüber berichten.

gruss hans
Hans
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Konstantin » Mittwoch 23. Februar 2005, 20:23

Hallo Hans,

einige haben mit dem VdK gute Erfolge erzielt, das kostet nur den Jahresbeitrag.

Gruß

Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Chris » Sonntag 24. April 2005, 15:05

Hallo Hans,
ich hab Prozesskostenhilfe bekommen. Nimm einen Anwalt, ohne geht nichts. Und stell Dich drauf ein: Ohne!!! Widerspruch geht überhaupt nichts. Egal wo. BG, Versorgungsamt, Krankenkasse usw.
Viel Erfolg Chris
Chris
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Hans » Sonntag 24. April 2005, 15:49

hallo chris,

das habe ich schon gemerkt das ohne wiederspruch nichts geht.
momentan laufe für lva, versorgungsamt und bg wiederspruchsverfahren.
lva, und versorungsamt macht der vdk für mich.
ich bin im februar in die gewerkschaft eingetreten, wenn das verfahren mit
der bg vor sozialgericht geht wird das die gerwerkschaft dann versuchen durchzusetzen.
wo hast du denn prozesskostenhilfe beantragt ? und von was ist das abhängig ?
der fachanwalt aus stuttgart der für mcs bekannt ist,
bestreitet solche verfahren aber nur auf stundenbasis.

lg hans
Hans
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Sonnenblume » Dienstag 26. April 2005, 19:20

Hallo Hans,
mein Anwalt hat gleich beim ersten Gespräch nach der Rechtsschutz gefragt. Nach der Verneinung hat er gleich alles in die Wege geleitet. Für mich z. B. auch ein Zeichen, dass der nicht so schlecht sein kann. Du musst halt schon nach einem Anwalt für Arbeit/Soziales schauen. Lieber einen nicht ganz so "Großen" als gar keinen. Und siehe da, bisher hat alles geklappt. Von was das abhängt: Von Deinem Vermögen, Einkünfte - was bekommst Du monatlich, was sind Deine Fixkosten, ich hab dann noch geschrieben, um wieviel mein Leben seit der Erkrankung teurer (Wohnung, Kleidung, Essen, Vitamine, Mineralien, Heilpraktiker) ist.
Viel Erfolg
Chris
Sonnenblume
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Hans » Dienstag 26. April 2005, 20:04

hallo chris,

danke für die info, wer und von wo ist dein anwalt ?

liebe grüsse hans
Hans
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Sonnenblume » Donnerstag 28. April 2005, 12:57

Hallo Hans,
wo? Aus der Stadt des Rechts - Karlsruhe. Vielleicht ist das mal ein gutes Omen.
Dr. Schmitt und Kollegen, RA Kümmerle.
Liebe Grüße Chris
Sonnenblume
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Hans » Mittwoch 11. Mai 2005, 18:21

hallo zusammen,

habe heute wie erwartet einen ablehnenden bescheid der bg bekommen.
vor zwei jahren bin ich ja wegen einer atemwegserkrankung ins kh gekommen,
danach zwei gutachten der bg im selben jahr.
nun hat sich ja daraus unter anderem mcs, eine polyneuropathie bis heute entwickelt,
desweiteren habe ich sehstörungen, benommenheit, schwindel nur das zählt alles nicht für die bg.
genau so wenig zählen meine zahlreichen ärztlichen diagnosen.
die bg beruft sich darauf das sich meine atemwegserkrankung 2004 ein wenig verschlimmert hat obwohl ich seit anfang 2003 nicht mehr arbeite, und das ich meine ganzen krankheiten ausserhalb des arbeitslebens erworben habe. die atemwegserkrankung ist nicht so schlimm das sich daraus eine berufskrankheit ergibt.
ich sehe keinen sinn da überhaupt noch weiter zu machen und vors sozialgericht zu gehen.
eine bg sachbearbeiterin eines anderen bundeslandes die ich kenn sagte mir vor einem jahr,
das es keinen sinn macht, da in deitschland noch keine bg mcs anerkannt hat.
werde aber trotzdem morgen zum anwalt gehen, mal sehen wie er die chancen sieht.

lg hans
Hans
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Konstantin » Mittwoch 11. Mai 2005, 21:50

Hallo Hans,

es ist bei allen das gleiche schlimme Lied.
Wir werden abgeschoben.
Wenn Du den Anwalt selbst zahlen mußt, investiere lieber in Deine Gesundheit.
Ein Kampf mit der BG ist ein erfolgloser langer Kampf,der viel Zeit, Geld und Nerven kostet.

Grüße

Konstantin
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Hans » Donnerstag 12. Mai 2005, 08:03

hallo konstantin,

da muss ich dir recht geben, eine ungerechtigkeit ohne gleichen.
für die bg, lva und so weiter bin ich nicht krank, für die argentur für arbeit zu krank und nicht vermittelbar.
laut bg bin ich ja fast kerngesund, das sie nicht gerade schreiben "sie simulant" fehlt gerade noch.
bin jetzt 27 monate krank, komme einfach nicht weiter, man wird von den behörden sytematisch zum sozialfall gemacht.
bin mal gespannt was mein anwalt gleich dazu meint, und ob meine rechtsschutzversicherung diesen akt übernimmt.

lg hans
Hans
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Chris » Donnerstag 12. Mai 2005, 11:00

Hallo Hans,
ich habe von einem Arzt erfahren, der über vier Jahre gekämpft hat. Es ging bei ihm nicht um mcs, aber es war ein Zwischenfall bei einem Hausbesuch. Obwohl das so offensichtlich war, musste er so lange kämpfen. Und dann kommen wir.
Alles Gute Chris
Chris
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Hans » Donnerstag 12. Mai 2005, 12:58

hallo zusammen,

war jetzt beim anwalt, rechtschutz übernimmt die kosten.
er meint das es auf jeden fall sinn macht gegen die bg vorzugehen, da verschieden wiedersprüche im raum stehen.
desweiteren meint er das es sehr sinnvoll ist, wenn es jemanden gibt der unsere krankheit hat ........
und mit dem die bg einen vergleich geschlossen hat.
der grund ist, die bg macht öffters vergleiche mit kranken, so das es keinen gerichtsverhandlung gibt
und nichts öff. bekannt wird.

[b]kennt ihr jemanden mit dem die bg wegen einer atemerkrankung, msc oder polyneuropathie einen vergleich geschlossen hat ????????[/b]

lg hans
Hans
 

BG Verfahren

Beitragvon Glada » Donnerstag 12. Mai 2005, 13:10

Hallo Hans,

ich kannte einen Lösmittelgeschädigten, der kämpfte über 20 Jahre um sein Recht. In einer BG Klinik
bekam er einen Herzanfall, mit Herzstillstand. Er überlebte knapp. Ein halbes Jahr später verstarb er.

Es ist eine grausame Sache, die hier hinter den Kulissen abläuft, mit Wissen von Politikern und Behörden.

Grüße
Glada
Glada
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Glada » Donnerstag 12. Mai 2005, 13:12

Hallo Hans,

wegen dem Vergleich, frag Dr. Binz oder bei der Abekra.
es gibt welche die gewonnen haben gegen die BG, aber das sind verschwindend
wenige.
Glada
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Hans » Donnerstag 12. Mai 2005, 13:31

hallo glada,

kann bei der abekra jeder anfragen, oder muss man da mitglied sein ???
wenn sich jemand finden würde mit dem die bg einen vergleich eingegangen ist,
wäre das ein grosser fortschritt meint jedenfalls mal der anwalt.

lg hans
Hans
 

Formular Wiederspruch ..........

Beitragvon Glada » Donnerstag 12. Mai 2005, 14:59

Hallo Hans,

Dein Anwalt könnte bei Abekra (normal nur für Mitglieder)anrufen und bei den anderen Anwälten, die sich mit Chemikalienschädigungen befassen. Mehrgart, Krahn Zembol, Bohl & Jäger, H. Herrmann. Er bekommt bestimmt Auskunft.

Viel Erfolg,

Glada
Glada
 


Zurück zu Bescheide / Urteile

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron