Kosten für Krankenversicherung 2010 absetzbar

Kosten für Krankenversicherung 2010 absetzbar

Beitragvon Harry Voss » Mittwoch 28. April 2010, 21:44

Wer weiß mehr darüber?

Ab 2010 sollen Arbeitnehmer und Selbstständige nach Informationen des Spiegels die Kosten für die Krankenversicherung vollständig steuerlich geltend machen dürfen. Dabei ist es wahrscheinlich dass die Krankenversicherungskosten von der Steuerbemessungsgrundlage abgezogen werden dürfen. Wie zu lesen ist, können nach Rechnung des Finanzministeriums, mittlere Einkommen dadurch um jährlich zwischen 200 und 400 Euro entlastet werden. Bei freiwillig Versicherten können die Entlastungen sogar bis auf 1000 Euro jährlich steigen. Noch mehr können dann noch Privatversicherte Gutverdiener mit Kinder profitieren.

Die Entlastungen für alle Bürger liegen dann ab Januar 2010 bei etwa 9 Milliarden Euro. Die große Koalition will allerdings auf Maßnahmen zur Gegenfinanzierung verzichten. Die Koalition will das Ziel eines ausgeglichenen Haushalts nicht gefährden, und will deshalb auch den Anteil vom Bund an der Entlastung von ca. 3,5 Milliarden Euro durch Einsparungen auffangen.

Die Erlöse, die der Bund durch den Verkauf von Kohlendioxid-Zertifikaten erzielt, sollen dem Bericht nach, nicht für Umweltmaßnahmen ausgegeben werden, sondern in den Haushalt fließen.

http://www.versicherung-in.de/20080920-2-kosten-fuer-krankenversicherung-2010-absetzbar-2314/
Harry Voss
Durchstarter
 
Beiträge: 178
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 07:26

Zurück zu Behörden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast