Seite 1 von 1

Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. August 2012, 08:24
von Kira
die Leidtragenden sind jedoch die Patienten!!!!


http://www.rp-online.de/wirtschaft/finanzen/praxis-aerzte-drohen-mit-streiks-1.2972997
Honorar-Streit: Praxis-Ärzte drohen mit Streiks
Versicherte müssen sich auf Ärzteproteste und Praxisschließungen einstellen. Die niedergelassenen Mediziner und Krankenkassen kämpfen mit harten Bandagen ums Geld.
......

Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Samstag 1. September 2012, 12:44
von Kira
Singhammer: Ärztliche Versorgung nicht zum Nulltarif
Unmittelbar vor einem Sondertreffen der deutschen Kassenärzte in Berlin hat Unions-Fraktionsvize Johannes Singhammer (CSU) im Honorarstreit Verständnis für die Mediziner geäußert. \"Die ärztliche Versorgung in den strukturschwachen Gebieten ist nicht zum Nulltarif zu haben\".
http://www.stern.de/politik/deutschland/aerztliche-versorgung-nicht-zum-nulltarif-1887853.html

Ankündigung Ärzteproteste

GKV-Infos über Ärztehonorare

KBV-Honorarbericht

Finanzentwicklung GKV 1. Quartal 2012

Position KBV

Bewertungsausschuss

Beschlüsse des Bewertungsausschusses

Honorarreform 2010

Lesen Sie hier mehr zu den Themen \"Gesundheit\" und \"Ärzte\".
http://www.zeit.de/news/2012-09/01/gesundheit-singhammer-aerztliche-versorgung-nicht-zum-nulltarif-01080007

- Editiert von Kira am 01.09.2012, 12:46 -

Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Montag 3. September 2012, 08:32
von Kira
Gesundheit

Bahr sieht Kassen im Streit um Ärztehonorare in der Pflicht

Streit um Ärztehonorare
: Bahr: Kassen für Praxisschließungen verantwortlich
Berlin (RPO). Während der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach die Kassen und Ärzte zum Einlenken im aktuellen Honorarstreit um niedergelassene Ärzte aufgefordert hat, sieht Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) auch die Krankenkassen in der Pflicht.


http://www.rp-online.de/wirtschaft/finanzen/bahr-kassen-fuer-praxisschliessungen-verantwortlich-1.2978409

Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Montag 3. September 2012, 08:33
von Kira
Weitere Verhandlungsrunde zu Ärztehonoraren
Ärzte und Kassen ringen weiter um Honorare, Leidtragende könnten die Patienten sein. Die Mediziner drohen mit Streik, sollten ihre Forderungen unerfüllt bleiben. Bringen die Verhandlungen noch einen Kompromiss?
http://www.stern.de/politik/deutschland/weitere-verhandlungsrunde-zu-aerztehonoraren-1888371.html

Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Montag 3. September 2012, 08:48
von Kira
Gesundheit - Krankenkassen: «Spiegel»: Überschuss der gesetzlichen Kassen weiter gestiegen
Berlin (dpa) - Die gesetzliche Krankenversicherung hat ihre Rücklagen weiter ausgebaut. Im zweiten Quartal dieses Jahres lagen die Einnahmen um 2,7 Milliarden Euro über den Ausgaben. Das berichtet der «Spiegel» unter Berufung auf die jüngste interne Finanzschätzung der Kassen. Der Überschuss im Gesundheitsfonds und bei den einzelnen gesetzlichen Krankenkassen sei damit auf 22 Milliarden Euro gestiegen. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr forderte die gesetzlichen Kassen erneut auf, Prämien an ihre Mitglieder auszuschütten.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1357367

Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Montag 3. September 2012, 19:24
von Kira
Mögliche Praxisschließungen
Sieben Fragen zum Ärztestreit
Berlin (RPO). Der Konflikt um die Ärztehonorare scheint sich zu verhärten: Die Vertreter der Kassenärzte erklärten die Verhandlungen mit den Krankenkassen am Montag vorerst für gescheitert. Sie fordern deutlich mehr Honorar als bislang geplant - notfalls wollen die Ärzte ihre Forderungen auch mit Praxisschließungen durchdrücken.
http://www.rp-online.de/gesundheit/news/sieben-fragen-zum-aerztestreit-1.2979210

Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Dienstag 4. September 2012, 08:49
von Kira

Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Dienstag 4. September 2012, 10:30
von Kira
Ärzte wollen bereits diese Woche protestieren
Berlin - Bereits in dieser Woche wollen niedergelassene Ärzte gegen das nach ihrer Ansicht zu niedrige Honorar protestieren. Die Ärzte müssten reagieren, auch wenn es schwerfalle, sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes der Pneumologen, Andreas Hellmann, laut einer gemeinsamen Erklärung freier Ärzteverbände. Punktuell würden die Protestmaßnahmen schon diese Woche in den ersten Praxen umgesetzt. Flächendeckende Maßnahmen erfolgten noch im September. Die KBV fordert 11 Prozent mehr Honorar, die Krankenkassen bieten 0,9 Prozent an.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/schlaglichter_nt/article108958772/Aerzte-wollen-bereits-diese-Woche-protestieren.html

Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Dienstag 4. September 2012, 10:31
von Kira
Kassenärzte-Chef bekräftigt Entschlossenheit

Berlin (dpa) - Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Köhler, hat die Entschlossenheit im Konflikt mit den Krankenkassen um mehr Geld bestätigt. «Dabei wollen wir die Versorgung der Patienten nicht gefährden, sondern andere Maßnahmen finden».

Das sagte Köhler am Dienstag im ZDF-«Morgenmagazin». Die KBV fordert 11 Prozent mehr, die Krankenkassen bieten 0,9 Prozent an. Am Montag hatte Köhler überraschend die Verhandlungen mit den Krankenkassen verlassen. «Wir suchen verzweifelt nach einer Lösung», sagte er im ZDF und äußerte Unmut über die Kassen: «Wir fühlen uns zunehmend von unserem Vertragspartner diffamiert und angegriffen.» Die Krankenkassen verunglimpften den Berufsstand der Ärzte, sagte Köhler.

http://www.zeit.de/news/2012-09/04/gesundheit-kassenaerzte-chef-bekraeftigt-entschlossenheit-04095404

Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Dienstag 4. September 2012, 12:48
von Kira
Honorarstreit
Patienten müssen noch im September mit Praxisschließungen rechnen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/honorarstreit-aerzte-stimmen-ueber-streiks-ab-a-853692.html

Re: Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. August 2014, 10:19
von Kira
Siehe auch

Ärztepräsident droht mit "Folterinstrumenten" viewtopic.php?f=51&t=18403

Re: Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. August 2014, 10:20
von Kira
stern.de
20. August 2014
dpa

Kassenärzte und Kassen verhandeln über Honorare für 2015

Für die 150 000 niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten beginnen die Honorarverhandlungen für 2015. ...


http://www.stern.de/politik/deutschland ... 32145.html

Re: Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. August 2014, 07:31
von Kira
faz.net
20.08.2014
dpa-AFX

Fünf-Milliarden-Forderung der Ärzte unglaublich

BERLIN - Die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben mit großem Unverständnis auf die Honorarforderungen der Kassenärzte von fünf Milliarden Euro reagiert. Der GKV-Spitzenverband erklärte ...

http://www.faz.net/agenturmeldungen/unt ... 07903.html

Re: Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. August 2014, 08:30
von Clarissa
Hausärzte müssten wesentlich besser bezahlt werden. Fachärzte bekommen oft zu viel.

Re: Kampf der Mediziner und Krankenkassen

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. August 2014, 07:51
von Kira
Ärzte bekommen mehr Geld

800 Millionen statt fünf Milliarden


Stand: 27.08.2014 17:53 Uhr

Vor einer Woche lagen die Positionen noch weit auseinander. Doch in der zweiten Verhandlungsrunde kam die Einigung zwischen Krankenkassen und niedergelassenen Ärzten überraschend schnell. Bereits nach einer halben Stunden einigten sich Ärzte und Krankenkassen auf eine Anhebung der Vergütung um rund 800 Millionen Euro. Das ist deutlich weniger als die Forderung von fünf Milliarden Euro, mit der die Ärzte vor einer Woche in die erste Verhandlungsrunde gegangen war. Der Honorarzuwachs fällt damit im kommenden Jahr etwa so hoch aus wie in diesem Jahr. ...

http://www.tagesschau.de/inland/aerzte-honorar-101.html