
Sehhilfe
Krankenkassen zahlen künftig häufiger für die Brille
Künftig sollen für die Brille häufiger die gesetzlichen Krankenkassen aufkommen. Ab wie viel Dioptrien zahlt die Versicherung?
Gesetzlich versicherte Patienten mit einer Kurz- oder Weitsichtigkeit von mehr als sechs Dioptrien erhalten künftig eine Sehhilfe auf Rezept. Diese Regelung sei Teil des vom Bundestag verabschiedeten Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG), berichtet der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV). Der Verband hatte sich für diese Änderung eingesetzt.
Krankenkassen: Brille auf Rezept ab sechs Dioptrien
...
http://www.augsburger-allgemeine.de/gel ... 1487311070
und wenn man dann so etwas noch weiß...
Überschuss der Krankenkassen aktuell bei 1,5 Milliarden Euro
viewtopic.php?f=51&t=18367&p=126552