Seite 1 von 1

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Samstag 2. September 2006, 09:09
von biggi
wer hat erfahrung mit den antrag auf pflege?
bitte teilt mir mit AUF WAS MAN ACHTEN MUß usw.
gruß biggi

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 02:20
von Tho
Hallo,das würde mich auch interessieren. Welche Stufen gibt es? Wie wird man eingestuft? Wo gibt es Hilfe bei der Antragsstellung? Bitte auch melden wer Erfahrung mit Renetenanträge hat. Gruß Tho

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 08:28
von biggi
hallo tho
hilfe bei rentenantrag, ist der vdk sehr gut, man muß aber mitglied werden oder vielleicht kann caritas oder die diakonie helfen die haben ja auch berater da für viele sachen und ist kostenlos,aber meistens muß man selber hin gehen .
das es drei stufen gibt das weiß ich, auch das es sehr schwer ist eingestuft zu werden, vorallem wenn man sich noch selber waschen und ankleiden kann,da wird es schwierig, darum wäre ich sehr dankbar wenn schon jenand damit erfahrung gemacht hat
ES EILT will diese woche noch antrag ausfüllen: BITTE SCHREIBT MIR

GRUß biggi

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Montag 4. September 2006, 09:59
von Clarissa
wichtige infos findest ihr hier

http://www.pflegestufe.info/
http://www.kv-media.de/Internet/Pflegevers/Pflegestufen.htm
http://thema-pflege.de/html/pflegestufe.html

da steht eigentlich alles drin, was man wissen muss, und denkt dran, egal wie schlecht es uns geht uns geht es immer noch viel zu gut für deren begriffe, ergo etwas überziehen, wenn die da sind, denn sie ziehen immer was ab.
viel erfolg!

Pflegeantrag

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. September 2006, 14:45
von Kai Uwe
Ganz knallhart schildern, was man nicht mehr kann und
wieviel Anstrengung man hinter sich hat, um wenigstens den
Zustand, den man jetzt hat zu erreichen, bzw. zu erhalten.

Zeugen zugegen haben!

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Samstag 9. September 2006, 09:00
von biggi
hallo clarissa und kai uwe
danke das ihr mir geantwortet habt,habe mir die seiten angeschaut es wird sicherlich wieder ein harter kampf werden ,aber ich versuch es auf jedenfall. danke

gruß biggi

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Samstag 9. September 2006, 12:30
von Chris
Bei der Pflegeeinstufung muss man zeitlich genau aufschreiben, bei was und wie lange man Hilfe braucht. Die ersten 45 Min. Hilfe werden nicht angerechnet. Hilft ein Familienmitglied gibt es ca. 207 €, hilft eine Sozialstation gibt es ca. 380 €. (Beträge sind nicht 100 %ig.)
Ich denke jede Krankenkasse hat einen Rentenberater im Haus. Termin ausmachen. Der Berater meiner KK hat sogar von sich aus mich kontaktiert und den Vorschlag zum Rentenantrag gemacht, nachdem er meine Unterlagen eingesehen hatte.
Chris

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Samstag 9. September 2006, 19:27
von biggi
HALLO CHRIS DANKE FÜR DIE ANTWORT BERENTET BIN ICH SCHON UND HABE AUCH SCHON EIN BEHINDERUNGSGRAD VON 90 NUR DAS SCHLIMME DAS ICH NICHT MEHR BELASTBAR BIN UND NICHT MEHR RAUS KANN ICH HOFFE NUR DAS ICH IRGEND WANN DOCH NOCH HILFE BEKOMME DAS ES MIR WIEDER BESSER GEHT DENN SO MACHT ES KEINEN "SPAß"

UND ICH FINDE ES GANZ TOLL DAS ES DIESES FORUM GIBT, HOFFE DAS ES DIE JENIGEN AUCH LESEN DANKE
und für heute tschüß biggi

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Samstag 9. September 2006, 19:49
von Clarissa
hallo biggi, die pflegekasse kommt eigentlich nur auf, wenn du die tägliche körperpflege nicht mehr alleine verrichten kannst, das ist für die so ein ganz wichtiger knackpunkt.
- Editiert von Clarissa am 09.09.2006, 21:48 -

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Samstag 9. September 2006, 21:28
von Chris
Hallo Biggi,
frag doch mal beim Caritas oder sonstigen sozialen Einrichtungen nach.
Schönes Wochenende Chris

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Sonntag 10. September 2006, 08:55
von biggi
hallo clarissa
ja ich weiß das mit dem knackpunkt,aber ich brauche hilfe und darum muß ich es versuchen gruß biggi

pflegeantrag

BeitragVerfasst: Sonntag 10. September 2006, 08:58
von biggi
hallo chris mit den einrichtungen das weiß ich, hab es ja selber für tho geschrieben tschüß biggi