Seite 1 von 1

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 16:38
von Seelchen
Hallo!
Gibt es ein Gesetz oder irgendetwas verbindliches,was man unternehmen kann,wenn unter den Fenstern des Hauses der ganze Hof mit Unkrautvernichtung gespritzt werden soll?Weil ich nämlich nicht weiss,wo ich dann für längere Zeit wieder hin soll.
Gibt es da irgendeine rechtliche Sache,die man einsezten kann...
Wäre dankbar für Tipps...

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 17:02
von Clarissa
ein klares jein, was wurde gespritzt, ist der hof gepflastert, besteht die gefahr der abschwemmung des spritzmittels. im prinzip ist es im privaten raum fast komplett verboten aber es gibt natürlich reichlich ausnahmen und jedes dorf darf da selber etwas veranstalten, zulassen, verbieten.

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 17:18
von Seelchen
Ea soll noch diese Woche erfolgen,Clarissa..habe deshalb im Vorfeld gefragt.
Der Hof ist nicht gepflastert..er war mal gekiest,aber nun ist alles grünes Schwemmland mit Restkies...Hier das ist Privatbesitz eines alten Barons und seine Enkelin will das jetzt spritzen lassen,weil das Grüne immer mehr in den Hof wächst.Selbst wegmachen schafe ich aber nicht,weil es die ganze Hausfront entlang ist und ums Haus und die ganze Zeit haben wir das immer gesenst und gemäht zum Teil und kurzgehalten.
kann man das verhindern???

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 17:48
von Clarissa
versuche heraus zu bekommen womit gespritzt werden soll, wenn es roundup ist, dann hast du sehr gute argumente, denn das darf NUR zur Stilllegung in der Agrarwirtschaft genutzt werden, im privaten raum ist es völlig verboten. Alternative wäre, es mit infrarot zu veröden. oder mit gasbrennern, stinkt einmal aber hält auch wochenlang vor.

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 17:52
von Nautilus
Hallo Mona,

ich hatte einen Eintrag im Gedächtnis, hier ist er:

viewtopic.php?t=4491

Keine Unkrautvernichter auf versiegelte Flächen ausbringen
Verstoß gegen Pflanzenschutzgesetz - Bußgeld droht
************************************************************
(aid) - Unkräuter auf Gehwegen, gepflasterten Hofflächen oder Garagenzufahrten sind unschön. Deshalb greifen viele Hausbesitzer gerne zu chemischen Pflanzenschutzmitteln und Unkrautvernichtungsmitteln. Aber, was Viele nicht wissen: Der Einsatz solcher Mittel auf Bürgersteigen, Gehwegen, Hofflächen, Zufahrten usw. ist strikt verboten. Darauf weist das Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen hin. Gemäß Pflanzenschutzgesetz dürfen Pflanzenschutzmittel nur auf Freiflächen angewandt werden, die land- und forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Dazu gehören keine Gehwege oder gepflasterten Flächen. Auch frei im Handel verkäufliche Mittel, die als umweltfreundlich oder biologisch abbaubar bezeichnet werden, dürfen nicht eingesetzt werden. Durch Abschwemmung können diese Mittel leicht in Oberflächengewässer oder ins Grundwasser gelangen und somit die Umwelt teils erheblich belasten. Gemäß Pflanzenschutzgesetz drohen bei Missachtung dieses Verbots Geldbußen bis zu 50 000 Euro. Da ist es zwar vielleicht zeitaufwändiger, das Unkraut mechanisch zu entfernen, aber allemal billiger.
aid, Renate Kessen

Weitere Informationen:
lwk-niedersachsen.de, Rubrik "Presse"

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 18:38
von Marina
Es gibt auch Firmen die das Unkraut mit kochendem Wasser (+ Salz?) wirkungsvoll bekämpfen.
Hier ist z. B. so eine Maschine für größere Flächen, keine Ahnung, ob das jetzt auch auf diesem Kiesboden geht:
http://www.max-holder.com/produkte/innovationen/wave-unkrautvernichtung/
Ich kenne das nur mit einem Stab, wo man dann geziehlt an die Pflanze behandelt wird.

Schönen Abend

Marina

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Sonntag 9. Mai 2010, 19:27
von Frank-N-Furter
Lass Deinen Mann doch ein Dampfstrahlgerät ausleihen.
Einfach den ganzen Hof abstrahlen und dann den Dreck zusammenfegen.
Fertig ist die Laube und ohne Gift.

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Montag 10. Mai 2010, 14:26
von Seelchen
An Clarissa: Vielen Dank für die Info.Sag mal,hast du da einen Link,dass das Aufbringen von Round up völlig verboten ist im privaten Hofbereich.
Bräuchte das unbedingt schriftlich.
Vielen Dank euch allen für die Tipps.

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Montag 10. Mai 2010, 15:29
von Clarissa

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Montag 10. Mai 2010, 17:19
von Stier
das fand ich ich einem Forum:


http://forum.hanfburg.de/fhb/archive/index.php/t-257606.html

Air Max22.05.2008, 11:49



...für "Privatpersonen" ist der Einsatz von Herbiziden und Pestiziden in Deutschland durch das BPfl.sch.G. grundsätzlich untersagt.

Allerdings kann jeder der zB. seine Auffahrt blank machen wollen würde einen Antrag (Bürgeramt) auf Herbizit/Pestizid Einsatz auf dem eigenen Grundstück stellen. Der im städtischen Gebieten zu 100% abgelehnt wird.

Im ländlichen Bereich nimmt diese Regel niemand ernst/war. In spiesigen Ecken und Grossstädten kann es für nen illegalen PSM. Einsatz derbst empfindliche strafen geben.

Verwendest Du zB. ein Bienengiftiges oder Grundwasserschädliches Mittel - kannst Du 50 000 Euro Geldstrafe und bis zu 5 Jahre Haft kassieren (theoretisch).

Das die Mittel im Bau- und Gartenmärkten frei verkäflich sind (in HUK Packungen) liegt nur daran das jeder theoretisch eine Erlaubnis bekommen könnte - bzw. Erwerbsgartenbauer die Mittel legal anwenden dürfen.

All das MUSS euch aber auf JEDER Verkäufer vom PSM beim Verkauf sagen - andernfalls verliert er seine Erlaubnis für die Abgabe von PSM.

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 10:24
von Gepaucker
Mir ist noch was eingefallen, habt ihr bei euch vielleicht ein Gradierwerk oder so was?
Eine Sole? Ich frage deshalb, weil unser Gartennachbar damit sein Unkraut begießt und es wirkt tatsächlich. Er geht immer hin, fühlt sich seine Sole ab und es klappt wirklich, dass Unkraut geht ein.
Vielleicht wäre das was für euren Hof????

Evtl. selber eine hochprozentige Salzlösung herstellen?


LLLLLLLLLLLG Manu

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 11:22
von Energiefox
Also wenn ich schon Unkraut höre, kriege ich die Krätze. Hier am Speichersee Geeste Lingen (Ems) wurde jetzt gerade wieder mächtig gegiftet, damit das sogenannte Unkraut in den Gehwegen und um Sitzbänke verschwindet. Sogar oben auf dem Deich sehe ich zum ersten mal das um Parkbänke (auch sonst punktuell das Gift benutzt wurde. Bei U - wie Umwelt habe ich gestern zufällig was gefunden, vielleicht ist ja da etwas dabei. Auch mit Salz kann doch nicht sein, sind wir dann total durchgeknallt. Ich kann es immer nicht fassen, früher hat sich kein Mensch groß eine Rübe im Dorf gemacht um sogenanntes Unkraut, man hat es raus gezupft und an den Wegränder wachsen lassen . Eventuell hat man eine Sense genommen. Heute überall im Dorf sehe ich an Hecken usw . viel abgestorbenes braunes Gras.
http://www.swr.de/blog/umweltblog/

Gruß Fox
- Editiert von Energiefox am 11.05.2010, 11:25 -

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 11:24
von Seelchen
Vielen Dank für eure wertvollen Tipps.
Das mit der Sole werde ich heute ansetzen und am Hausrand versuchen,liebe Manu..
geht es dann ein,,könnte ich es vorzeigen.
Mein Mann hat gestern noch Aufschub erreichen können und gebeten,dass unser Haus weiträumig ausgelassen wird,wenn er sich bemüht,dass alles anders zu beseitigen.
Mal sehen,ob sie darauf eingehen.aber erstmal ahbe ich wohl noch eine Woche Zeit..

Unkrautvernichtung = Artenvernichtung

BeitragVerfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 12:51
von Energiefox
Hab meine Sache von dem jährlichem Gift und Kunstünger- Einsatz am Speichersee Geeste
Lingen (Ems) sofort zu folgendem Link geschickt, aktuelle Fotos beigefügt und den Link zum Blog "Umweltaktivist kämpft gegen Gift .. Müll... in diesem Forum auch in der der Mail angegeben.

Hier der Link nochmal, oben habe ich den ja schon eingefügt, aber ich denke Seelchen hat den nicht gelesen, weil Ihre Antwort fast zeitgleich kam.
Dort sagte man mir, es gibt Alternativen nur ein Beispiel Infrarot.

http://www.swr.de/blog/umweltblog/

Gruß Energiefox

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Samstag 11. August 2012, 03:26
von Miss Excel

Unkrautvernichtung

BeitragVerfasst: Samstag 11. August 2012, 08:05
von Mia
Hallo Energiefox,

machen denn die Grünen im Landkreis Emsland und auf Landesebene in Hannover gar nichts gegen diesen Umweltfrevel? Oder hat die Sonnenblume, das Symbol der Grünen, längst ausgedient und Natur zählt nicht mehr?

Mia