Nachtigall hat geschrieben:und wie hoch ist die Dunkelziffer
Gesundheit
58 ärztliche Behandlungsfehler im Jahr 2016
Donnerstag, 23.03.2017
Die norddeutsche Schlichtungsstelle hat im vergangenen Jahr 58 Behandlungsfehler von Ärzten in Sachsen-Anhalt anerkannt.
...
http://www.focus.de/regional/magdeburg/ ... 24455.html
Neuigkeit zur Petition
Beschönigende Fallzahlen täuschen über das wahre Ausmaß von Behandlungsfehlern
Johanna Darka
Deutschland
23. März 2017 — Heute erschien wie in jedem Jahr die Statistik der Bundesärztekammer über die Fallzahlen von anerkannten Behandlungsfehlern. Immerhin kommt man nicht mehr umhin, eine Erhöhung der Fälle zuzugestehen. Man möchte sich sicherlich nicht gänzlich unglaubwürdig machen. Die Wahrheit findet aber jeder leicht zwischen den Zeilen, ich zitiere aus dem unten anzuklickenden Artikel von heute.de/ZDF:
...
https://www.change.org/p/änderung-630h-bgb-patientenrechte-beweislast-bei-behandlungsfehlern-muss-bei-dem-verursachenden-arzt-liegen/u/19797236
Behandlungsfehler
Ärzte machen mehr Fehler
Laut Statistik ist die Zahl der Behandlungsfehler im vergangenen Jahr gestiegen. In einigen Fällen endeten sie für die Patienten tödlich.
23.03.2017, von Florentine Fendrich
Die Statistik der Bundesärztekammer für 2016 zeigt, dass den deutschen Ärzten im vergangenen Jahr wieder etwas mehr Behandlungsfehler unterlaufen sind. Etwa 11500 Beschwerden sind bei den Gutachterkommissionen der Ärztekammer eingegangen, davon wurden rund 7600 weiter bearbeitet. Das Ergebnis: In 30 Prozent der Fälle lag tatsächlich ein ärztlicher Fehler oder zumindest eine mangelnde Risikoaufklärung vor, das sind etwa 100 Fälle mehr als 2015. Bei einem Viertel der Fälle wurde den Patienten außerdem ein Anspruch auf Entschädigung eingeräumt.
Die falschen Behandlungen hatten unterschiedlich schwere Konsequenzen:
...
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 39367.htmlNeuigkeit zur Petition
Jetzt fordern Viele die generelle Beweislast-Umkehr bei Behandlungsfehlern
Johanna Darka
Deutschland
24. März 2017 — Seit der Herausgabe meines Buches fordere ich konstant die generelle Beweislast-Umkehr in Arzthaftungsfällen.
Anfangs wurde ich deshalb von vielen "Patientenschützern", Betroffenengruppierungen und selbstverständlich auch von Juristen kritisiert und manches Mal vielleicht auch gnädig belächelt. "Das wird es niemals geben!", war der Einwurf dagegen.
Nein?
Ich wäre mir da nicht mehr so sicher, von zahlreichen Patientenschützern tönt es inzwischen beinahe unisono: die Beweislast gehört von den erkrankten Patienten genommen, die Ärzte sollen beweisen, dass sie richtig behandelt haben und die Folgeschädigungen nicht auf ihrer Behandlung beruhen. Ihnen
...
https://www.change.org/p/änderung-630h-bgb-patientenrechte-beweislast-bei-behandlungsfehlern-muss-bei-dem-verursachenden-arzt-liegen/u/19808774
hier geht es zur Petition
https://www.change.org/p/%C3%A4nderung- ... responsive