Seite 1 von 1

Rechtsbeugung von Thomas Fischer

BeitragVerfasst: Montag 12. September 2016, 09:44
von shadow
Fischer im Recht / Rechtsbeugung I:
Recht und Richter

Eine Kolumne von Thomas Fischer

Viele glauben, "richtige" Entscheidungen vor Gericht seien die Ausnahme. Manche halten "Rechtsbeugung" für eine Art Massendelikt. So einfach ist es bei Weitem nicht!

23. August 2016

Thomas Fischer ist Bundesrichter in Karlsruhe und schreibt für ZEIT und ZEIT ONLINE über Rechtsfragen. ...


http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-08 ... ettansicht



Fischer im Recht / Rechtsbeugung II:
Instanzen und Hierarchien

Eine Kolumne von Thomas Fischer


Ist es eine "schallende Ohrfeige", wenn ein Urteil von der nächsten Instanz aufgehoben wird? Oder hackt in der Justiz keine Krähe der anderen ein Auge aus?

30. August 2016
...

http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-08 ... ettansicht



Fischer im Recht / Rechtsbeugung III:
Fehlurteile

Eine Kolumne von Thomas Fischer


Es gibt Instanzen und Rechtsmittel, Rechtskraft und Wiederaufnahme. Aber wie kommt ein Urteil zustande? Und wann ist es "falsch"oder "richtig"?

6. September 2016

http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-09 ... ettansicht

Serie:
Fischer im Recht
http://www.zeit.de/serie/fischer-im-recht

Re: Rechtsbeugung von Thomas Fischer

BeitragVerfasst: Samstag 26. November 2016, 13:36
von shadow
“In Deutschland kann man, statt einen Prozess zu führen, ebenso gut würfeln.”
Professor Willi Geiger, Bundesverfassungsrichter a. D.( Deutsche Richterzeitung 9/1982, S. 325)

https://www.facebook.com/justillon/phot ... =3&theater