Auch MCS Patienten haben Recht auf Akteneinsicht

Auch MCS Patienten haben Recht auf Akteneinsicht

Beitragvon Lucca » Dienstag 15. Juli 2008, 08:28

Jeder Patient hat ein Recht auf Akteneinsich und auf eine Kopie seiner Befunde.
Man muss dazu auch nicht nochmals in eine Praxis und hunderte von Kilometern fahren.
Zuschicken oder faxen ist auch möglich.

http://de.news.yahoo.com/gp/20080714/thl-patienten-haben-recht-auf-akteneinsi-d343981.html


Patienten haben einen Anspruch auf Einsicht in ihre Krankenunterlagen. Die Betroffenen sind berechtigt, die Unterlagen in Kopie ausgehändigt zu bekommen. Darauf weist jetzt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hin. Allerdings erkennen nicht alle Ärzte und Kliniken diesen Anspruch an.

Anzeige
Mediziner sind dazu verpflichtet, eine Krankenakte zu führen und diese zehn Jahre lang aufzubewahren. Wer seine Erkrankungen über diesen Zeitraum hinaus dokumentiert wissen möchte, kann eine Kopie der Unterlagen anfordern. Auch beim Verdacht auf einen Behandlungsfehler können die Aufzeichnungen wichtig sein und als Basis für die Beurteilung des Falls dienen. Laut Patientenberatung der Verbraucherzentrale kommt es aber immer wieder vor, dass Mediziner die Herausgabe der Unterlagen verweigern. Sie rät dazu, hartnäckig zu bleiben und auf die Akteneinsicht zu bestehen. Bei härteren Fällen helfe häufig eine schriftliche Terminsetzung oder die Einschaltung eines Rechtsanwaltes.

Die Kosten für die Kopien muss der Patient selbst tragen. Da bei einer größeren Erkrankung leicht sehr umfangreiche Behandlungsunterlagen zusammenkommen, ist es deshalb ratsam, sich im Vorfeld über die anfallenden Kosten zu informieren
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Zurück zu Rechtliches & Gesetze Deutschland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron