Seite 1 von 1

Bio-Zigarette gibts nicht

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. September 2008, 16:26
von Gatano
Bio, natürlich, tödlich

Eine Zigarettenfirma wirbt für ökologisch korrekte Kippen. Die Verbraucherzentralen fanden das nicht so lustig und klagten: Bio würde als gesund verstanden - aber gesunde Zigaretten gebe es nicht. Stimmt, urteilte das Landgericht Hamburg

http://www.taz.de/digitaz/2008/09/10/a0029.nf/text

Auf den Zigarettenschachteln ist ein kleiner Indianerhäuptling zu sehen. Er zieht an einer Pfeife, die Marke heißt "Natural American Spirit". Wenn Bioshampoo und Biowürstchen ziehen, dachten sich wohl die Macher der Kippen, dann braucht man Biozigaretten nicht zu verstecken: "Natural American Spirit": "100 % Bio Tabak" warben sie auf Flugblättern. "Biologisch abbaubarer Papierfilter - Tabak ohne Zusatzstoffe" stand darauf. Abgebildet war auch eine der Indianer-Schachteln, die gesetzlich vorgeschriebene "Rauchen kann tödlich sein"-Warnung darauf verschwand ein wenig hinter einem anderen Hinweis: "Biologisch abbaubarer Papierfilter - Tabak ohne Zusatzstoffe."

Solcherart Werbung ist verboten und hat zu unterbleiben, befand nun das Hamburger Landgericht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, aber der Bundesverband der Verbraucherzentralen, der die Zigarettenhersteller verklagte, hat den Erfolg schon per Pressemitteilung verkündet. "Wir freuen uns", sagte auch Johannes Spatz vom Berliner Forum Rauchfrei. Er gab der Verbraucherzentrale den Tipp.

Bio-Zigarette gibts nicht

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. September 2008, 13:16
von Monja
Hi Gatano,
ich kenne den Tabak, von dem du schreibst und viele meiner
rauchenden Freunde, die von der Kippe nicht loskommen, sind
teilweise auf den umgestiegen, um wenigstens die vielen
Chemikalien nicht in der Zigarette zu haben, sondern nur den
\"reinen Tabak\", so wie er wächst. Nikotinentzug soll ebenso
schwer sein, wie vom Heroin loszukommen, jeder den ich kenne
hat auch nach Jahren wieder angefangen. Für sie ist dieser
Bio- Tabak die einzige Alternative. Er ist auch wesentlich
trockener, da die Feuchthaltemittel auch nicht drin sind. Dass
rauchen/Qualm-inhalieren nicht gesund ist, kann sich hoffentlich
auch bei der Bezeichnung \"Bio\" jeder selbst denken. Wenn ich
durch den Botanischen Garten gehe und dort durch den Giftgarten,
da ist auch alles Bio und dennoch tödlich, z.B. Tollkirsche und
Konsorten. In Homöopathischer Form hingegen ist es dann wieder
ein Heilmittel. Ob Gift oder Bio, der Mensch ansich muss schonmal
selbst nachdenken, statt Werbeversprechen zu glauben, meine ich.
Die Dosis macht das Gift. Das war nur mal so ne Info aus meiner
Erfahrung im Umfeld, keine Kritik :-))
Es gibt ja auch \"Bio-Wein\", der es dennoch nicht verhindert, dass
der Trinker zum Alki werden kann, allerdings die Frage aufwirft, ob
denn alle anderen normalen Weine so dermaßen pestizid- verseucht
sind, wie die konventionellen Weintrauben?
Liebe Grüße von Monja


- Editiert von Monja am 11.09.2008, 13:25 -