Seite 1 von 1

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Freitag 25. November 2005, 23:18
von Anne_1
Wieder mal muss ich einen Hilferuf starten. Weiß jemand, wie man Brandgeruch aus der Wohnung entfernt?
Ich habe vor 2 Tagen die falsche Herdplatte angemacht und es erst zu spät gemerkt, weil ich mich in einem anderen Zimmer aufhielt. Dabei ist ein Topf mit Plätzchen, den ich dort abgestellt hatte zum Glühen gekommen und ein mit Kunststoff überzogenes Holztablett zum Teil verschmort. Obwohl ich alles sogleich aus der Wohnung entfernt hatte, ist immer noch der Geruch vorhanden, wenn auch etwas abgeschwächt. Aber was schlimmer ist, meine Beschwerden habe ich seitdem ständig in meiner Wohnung. Nur mein Schlafzimmer kann ich noch beschwerdefrei benutzen.
Diese Beutel mit Natursteinchen (Ceolit)haben bisher nichts gebracht, auch nicht das ausgestreute Natriumhydrogencarbonat. Die Fenster stehen trotz dieser Temperaturen ständig offen, aber es scheint alles nichts zu helfen.
Ich hoffe nur, dass ich mich dazu nicht auch noch gegen neue Stoffe sensibilisiert habe. Geht der Geruch wirklich wieder aus der Wohnung raus? Oder muss man womöglich wieder neu malern? (Meine Küche hatte ich gerade vor 5 Wochen renoviert).

Danke für alle Ratschläge.

Liebe Grüße
Anne

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Freitag 25. November 2005, 23:40
von Frankie
Hallo Anne,

Brandschäden werden von Maler- und Stuckateurfirmen beseitigt.
Gegen den Geruch setzen sie Ozonmaschinen ein.
Rufe bei so einer Firma an und erkundige Dich.
Wenn sie die Ozonisierung durchführen solltest Du weg sein.

Lieben Gruß
Frankie

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Samstag 26. November 2005, 11:05
von Penelope
Hallo Anne,
Du bist ja ein Unglücksrabe.
Hast Du Essigschälchen ausprobiert?
Aktivkohle wäre auch ein Versuch wert.

Ich wünsch Dir dass es klappt,
Penelope

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Samstag 26. November 2005, 11:21
von Elloran
Hallo noch ein Tipp,

sowas ist mir auch schon passiert. Was gut hilft, zumindest ist es ein Versuch wert, ist folgendes. In der Küche ist es jetzt sicher sehr kalt. Hoffentlich, denn das ist Voraussetzung für das was ich jetzt schreibe. Du musst einen oder mehrere Töpfe mit Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. Offen die Töpfe stehen lassen und den Dampf sich in der Küche verteilen lassen bis die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist. Dürfte nach zwanzig Minuten soweit sein. Es sollte so ähnlich sein, wie nach einer langen heißen Dusche im Bad.
Danach alle Fenster weit öffnen und ordendlich Durchzug machen.
Diese Methode hatte ich durch zufall entdeckt und sie war bisher sehr wirksam. Der Wasserdampf verbindet sich mit den Molekülen die noch in Decke und Wänden stecken. Öffnet man dann die Fenster, werden sie mit dem Dampf der sich wieder von den Wänden löst nach draußen befördert.
Allerdings muss es in der Küche dafür richtig kalt sein.

Viele Grüsse

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Samstag 26. November 2005, 23:59
von Anne_1
Hallo Ihr Lieben,

habt vielen herzlichen Dank für Eure Ratschläge. Einiges habe ich ausprobiert. Meine Küche ist recht kalt und der Hinweis mit dem Wasserdampf war ganz gut möglich. Dazu habe ich mit einem feuchten Tuch die Wände und die Decke kurz mit Essigwasser abgewischt. Das war zwar alles ganz schön mühsam, aber ich habe das Gefühl, dass es etwas genützt hat. Mein Befinden scheint sich jedenfalls etwas gebessert zu haben.

Lieber Frankie,
der Brandschaden war an sich gar nicht so groß, er bezog sich hauptsächlich auf den Topf mit den Plätzchen darin und das verschmorte Sprelacardtablett. Beides hatte ich sofort aus der Wohnung entfernt. Ansonsten waren keine sichtbaren Schäden zu sehen, eben nur der Brandgeruch. Jemanden anders hätte es wahrscheinlich gar nicht so gestört, aber bei mir hatten sich gleich meine Beschwerden dadurch eingestellt. Eine Malerfirma ist deshalb zum Glück nicht nötig.

Nochmals vielen herzlichen Dank Euch allen. Ich glaube, ich kann langsam wieder aufatmen.

Euch allen einen schönen ersten Advent.

Liebe Grüße
Anne

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Sonntag 27. November 2005, 00:07
von jeansgirl
liebe anne
ist mir letzens auch passiert, habe kartoffeln am herd vergessen bzw. bin eingeschlafen.........hatte auch eine Räucherbude

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Sonntag 27. November 2005, 00:25
von Anne_1
Hallo Lisa,

man kann ja immer noch froh sein, wenn nichts Schlimmeres passiert. Aber es ist eben besonders unangenehm, wenn man schon chronisch gereizte Schleimhäute hat bzw. überempfindlich ist gegen viele Stoffe, wie wir MCS-Kranken es sind.
Es kann zwar jeden passieren, aber ich frage mich auch, ob da nicht auch die Konzentrationsstörungen, die viele MCS-Kranke haben, mit für verantwortlich sind.
Werde wohl am besten alles nur noch mit Kurzzeitwecker machen.

Liebe Grüße
Anne

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Sonntag 27. November 2005, 13:46
von lisa
ja ich wollte mir auch schon so eine Küchenuhr kaufen...
aber beim eltzten Einkauf die hatten keine...aber sie ist NOTIERT

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Dienstag 15. August 2006, 10:19
von Bender
OH weia, das ist schlimm!.
mir ist gerade das gleiche passiert, allerdings ist jeder raum verrraucht.
ich habe gelüftet und gewischt und gedampft.
leider ist da immer noch dieser geruch der mich fertig macht.
nur mit Sauerstoff schlafen ist nicht erholsam.
Was für firmen machen denn diese ozonierung?
im Internet fand ich nichts.
dank e und rüße
von Bender

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Dienstag 15. August 2006, 12:14
von Tip
Hallo Bender, frage bei Baubiologen manche führen Ozonierungen durch. Viele Grüße Tho

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Dienstag 15. August 2006, 12:29
von Chris
Die Feuerwehr könnte da vielleicht auch Auskunft geben. Und hängt Euch Feuermelder an die Decken - die kosten ja auch nicht mehr die Welt.
Grüße Chris

Brandgeruch

BeitragVerfasst: Freitag 6. Oktober 2006, 12:49
von bender123
[quote]Hallo Bender, frage bei Baubiologen manche führen Ozonierungen durch. Viele Grüße Tho[/quote]
Guten Tag,
ich möchte euch kurz meine Erfahrungen schildern.
ich habe (jetzt zum 2.Mal) die Wohnung ozonieren lassen.
Abgesehen von dem Aufwand - man darf ja nicht darinnen bleiben) ist das Ergebnis sehr gut.
2 Geräte liefen für 4 Tage in der Wohnung beim ersten Mal.
Die Rauchschäden durch einen verschmorten Braten samt topf waren aus den peripheren Zimmern weg.
Die Gerüche aus Flur und der Küche - besonders die wände und schränke - verschwanden jetzt nach dem 2. Mal. dabei lief ein GErät für 4 Tage in der Küche (abgeklebt) dann wurde die Folie entfernt udn es lief in der Wohnung nochmals für 4 Tage. Nach der Entfernung des GErätes blieb die Wohnung noch 4 Tage ungelüftet, so daß Ozon weiterwirken konnte.
Der Geruch war noch deutlich wahrnehm bar. nun riehce ich weder in Flur noch küche etwas.
Allerdings hilft das wohl nicht gegen "muff" im gebälk - wir haben Schimmel im Keller, der hoch zieht und in der wohnung riecht.
Gebe gerne weitere Info.
Grüße von Bender