Seite 1 von 1

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Samstag 2. Mai 2009, 11:32
von Rilla
Hallo zusammen, nach etlichen vergeblichen Versuchen schreibe ich jetzt einfach hier. Leider bin ich mit dem internet nicht so vertraut.
Mir geht es schon seit etwa 30 Jahren zunehmend schlechter, zuerst war es nur das Rauchen, dass mich immer mehr in meiner "Bewegung" einschränkt. Hinzu kommen mittlerweile auch andere Gerüche. Seit Herbst 2007 weiß ich, dass ich einer Wohnung lebe, deren Decken, selbst eingebaut, mit Xyladecor gründlich behandelt wurden. Etwas ein Jahr nach dem Umzug in ein Schlafzimmer mit einer dieser Decken wurden meine Beschwerden immer schlimmer. Mir fällt die Hausarbeit schwer, und ich schaffe es kaum noch alles so in Ordnung zu halten, wie es sein müsste.
Seit über einem Jahr sind die Decken entfernt, die Beschwerden wurden trotz vieler teurer Nahrungsmittelergänzungen, Vitaminen und Q10 nur unwesentlich besser.
Ich habe einen Rentenantrag gestellt - wurde abgelehnt - Widerspruch, auch abgelehnt. Klage nun mit Hilfe eines Anwalts des VdKs. Dafür wäre es sicher hilfreich von einem Arzt die Diagnose MCS gestellt zu bekommen. Ich kann zwar keine Wartezimmer, mit all den Gerüchen mehr sehen, ebenso Ärzte, die einen behandeln als wäre man "plemplem".
Nun Meine Frage: Kennt jemand einen guten Kassenarzt im Raum Südniersachsen, Ostwestfalen oder Nordhessen?
Danke, wenn jemand antwortet.
Rilla

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Samstag 2. Mai 2009, 11:46
von schlumpf
Es gibt von CSN eine Ärzteliste die man anfordern kann. Allerdings mit Kassenärzten sieht es schlecht aus. Umweltmedizin wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Samstag 2. Mai 2009, 21:37
von Monja
Hallo Rilla,
Meine Umweltmediziner haben alle die Kasse bezahlt. Davon
lasse dich also nicht abhalten. Es sind doch Schulmediziner.

Deine Ortsangabe sagt mir leider nichts, aber meine vielen
MCS- Diagnosen habe ich NICHT von Umweltmedizinern bekommen,
sondern von verschiedenen Naturheilärzten, die unter anderem
auch Schulmediziner sind, aber mit einer Weiterbildung. Denen
ist MCS fast immer bekannt, da kannst du es mal versuchen. Und
der gravierende Unterschied ist auch, dass sie dich nicht für
plemplem halten, so wie du es bislang erfahren hast. Sie haben
ein weitaus höheres Niveau in allem. (Meine häufige Erfahrung)

Dennoch mache dir bitte bezüglich Rente keine großen Hoffnungen,
damit haben wir fast alle das Problem, trotz genügender Diagnosen.
Gerichtsgutachtern fehlt die Weiterbildung und somit das Wissen
um MCS und wegen denen schafft man es so selten. Es SOLL ganz
offensichtlich nicht allgemein anerkannt werden, egal wie klar auch
die Erkrankung ist. Wenn es so leicht wäre, müssten in den nächsten
Wochen tausende MCS- Fälle Renten- Anerkennung bekommen, bedenke das
bitte und nimm es nicht persönlich, wenn du es nicht schaffst.

Deutschland ist noch nicht so weit, das Mittelalter noch nicht so lange
her bei uns. Früher wurde auf der Streckbank gefoltert, heute übt man
Psychofolter aus gegen Kranke, indem man ihnen schwerstkrank die Rente
verweigert, sie zur Arbeit zwingt, selbst wenn sie den Weg in die Küche
nichtmal mehr schaffen (habs selbst erlebt) und indem man ihnen die
körperliche Erkrankung MCS abspricht und sie in eine psychische verdreht.

Sorry, dieser ganze Gutachter- Schwachsinn macht mich immer wieder wütend.
Weil sie nicht nur mir, sondern tausenden ganz bewusst hobbymäßig das
Leben zur Hölle machen. Einfach so...

Herzlichst Monja

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Samstag 2. Mai 2009, 21:42
von Monja
PS: Ich meinte mit dem letzten Satz bezüglich Gutachter:
WIR müssen es ausbaden, dass SIE sich nicht weiterbilden...

Denn ein Gutachter, der MCS kennt und versteht, würde uns
niemals die Rente absprechen und stattdessen ne Macke andichten.

Monja

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Samstag 2. Mai 2009, 22:22
von Juliane
hobbymäßig gutachtern die nicht. Die machen es für Geld.
Und da gilt: Wess Brot ich fress, des Lied ich sing.

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Samstag 2. Mai 2009, 22:33
von Juliane
@ Rilla

hier kannst Du nach Postleitzahlen schauen, wer für Dich erreichbar ist:

http://www.dbu-online.de/
http://www.dbu-online.de/index.php?id=397

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 07:05
von Jens R
Versuch es mit Dr. Baur in Vienenburg, bei Goslar. Termin geben lassen. Er nimmt sich gut Zeit für das erste Gespräch.
Tel. 05324/6107

Gruß Jens

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 08:40
von Sileah
[quote]Es gibt von CSN eine Ärzteliste die man anfordern kann. Allerdings mit Kassenärzten sieht es schlecht aus. Umweltmedizin wird in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen.[/quote]Nicht generell.

Bei mir zahlte auch die Kasse, auch das SPECT (1994).

Ich hab eine Erwerbunfähigkeitrente. Allerdings sehr mini und ich musste Belastungsprüfungen, Reha (beides wegen Unverträglichkeit der Räume eher beendet), und viele Gutachter hinter mich bringen.

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Montag 4. Mai 2009, 20:12
von Rilla
Hallo an alle, die mir geantwortet haben. Danke für die Tipps, mal sehen wie es weitergeht.
Übrigens meint mein Anwalt, dass möglicherweise eine Teilrente oder Rente auf Zeit möglich wäre. Jezt hoffe ich erstmal auf einen entsprechenden Befund. Will mal meinen Hausarzt nach der Ziffer T78.4 fragen, ob der schon mal was davon gehört hat. Mir ist das ja auch noch recht neu.

Nochmals sage ich danke
Rilla

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Mai 2009, 10:43
von Westi
Hallo Rilla,

auch wenn Sie Ärzte finden, die "lediglich" MCS bestätigen, bekommen sie keine Rente. Also, keine falschen Hoffungen.
Dazu ist das Gutachten eines Psychiaters notwendig.
Siehe auch meinen Forum-Beitrag "testpsychologische Untersuchungen".

Wie finde ich einen Arzt, der Diagnose MCS stellt

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Mai 2009, 11:42
von Rilla
Hallo Westi,

war heute gerade beim Psychiater. Mir wurde gesagt, das MCS nicht ins Gebiet fällt, hat mir trotzdem auf der Krankschreibung T78.4 als Zusatzdiagnose aufgeschrieben. Mal sehen ob ich bald meinen Anwalt diesbezüglich erreichen kann und ob mir das möglicherweise bei Rente oder Versorungsamt weiterhilft.

Graß
Rilla