Seite 1 von 1

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 19:52
von Anna-Lena
Hallo zusammen

Ich muss mich endlich behandeln lassen, sonst pack ich das die nächsten Monate nicht mehr.
Deshalb habe ich mal eine Frage an diejenigen, die diese Prozedur schon hinter sich haben:

Wie habt Ihr das wohntechnisch geregelt, als Ihr Euch bei einem MCS-Arzt behandeln lassen habt?
Denn eine einzige Sprechstunde genügt ja nicht, man muss ja sicherlich mehrmals hin.

Gibt es vielleicht MCS-geeignete Pensionen in der Nähe (ganz egal wo)?

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 10:23
von Frank-N-Furter
Wo ist Dein Arzt Annalena?

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 10:51
von Monja
Liebe Anna-Lena,
in Rahlstedt hier gibts ne ganz normale Ärztin, die schon
diverse MCS- Patienten hatte, sehr lieb, aber kann auch
überhaupt gar nichts machen. Meine Akku- Ärztin auch sehr
lieb und hilfsbereit aber sie benutzt immer Parfüm. Ich kann
darum auch nicht mehr zu ihr. Eine neue versuchte Ärztin am
Ochsenzoll war das Grauen und eine in Langenhorn, sehr nett,
aber noch nie von MCS gehört.
So, das waren meine Arzt-Erfahrungen der letzten Monate in
einer Großstadt. Unser Labor am Hauptbahnhof, da sitzen zu-
mindest 2 MCS- Ärzte, aber ich schaffe den Weg dahin ja auch
nicht. Und die Behandlungs- Tipps sind ja wie ich von anderen
hörte, auch eher lebensgefährlich, weil chemisch. Dann wär ja
noch der in der Hallerstraße, aber den hattest du glaub ich auch
schon? Dann gibts hier nur noch Dr.z.Winkel, der hat sehr viele
MCS- Patienten, ich hab ihn noch nicht ausprobiert, das könntest
du aber noch versuchen, Tel. 314012 Altona/St.-Pauli.

Du erwartest sicherlich zu viel, sie können doch allgemein gar
nichts machen, jedenfalls meine Erfahrung, außer zu testen, welche
Allergien und Gifte man hat, und das haben wir ja schon beide da
im Labor gemacht. Mir hat noch NIE ein Umweltarzt weiterhelfen
können, such dir doch in deiner nahen Umgebung einen Schulmedi mit
Weiterbildung in Naturheilverfahren, dahin schaffst du zumindest den Weg.

Dennoch freue ich mich natürlich, wenn dir hier noch jemand Tipps geben
kann, doch wie willst du die Reise dorthin schaffen und die Pension, wenn
du es schon innerhalb unserer Stadt nicht mit der Bahn schaffst??? Nimm
man erstmal ein paar Tage das Ultra-Clear, vielleicht siehts dann nächste
Woche schon besser aus. Oder was wäre denn mit einer Umweltklinik? Schonmal
daran gedacht? da hättest du Unterkunft und Versorgung. Ich allerdings
traue den Burschen auch nicht, aber einige haben ja gute Erfahrungen gemacht.

Herzlichst Monja

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 12:05
von Anna-Lena
Hallo

@Frank-N-Furter: Es ist egal, ich würde zu jedem guten MSC-Arzt gehen, der mir sagen kann, was für Nährstoffe mein Körper benötigt und sie mir verabreichen kann.
Also ich würde auch ganz nach München fahren.

@Monja: Ich weiß nicht, wie ich den Weg schaffe, aber ich muss es irgendwie hinbekommen.
Hier in Hamburg kann uns anscheinend kein Arzt wirklich helfen.
In die Hallerstraße möchte ich auch nicht nochmal, der Arzt scheint MCS auch gerne auf die psychische Ebene zu schieben.
Wenn es mir nach der Fahrt wieder schlechter geht, habe ich ja wenigstens einen Arzt in der Nähe, der mir hoffentlich ein wenig helfen kann.

Ich pack es einfach nicht mehr alleine. Ich weiß ja nicht einmal, ob ich diese HPU habe (der Online-Test zeigte ja, dass ich so gut wie alle Syptome dafür habe) und falls das der Fall sein sollte, gehen ja auch viele dieser Wundermittel nicht, weil da häufig Sachen drin sind, die man bei HPU nicht einnehmen darf.

Ich muss hier endlich mal eine klare Linie reinbekommen, brauche äußere Unterstützung, damit mir auch endlich meine Familie glaubt, dass ich krank bin und sie endlich Rücksicht nehmen.
Nicht einmal 100% Bio-Essen wird mir hier vergönnt. Wenn ich etwas sage, werde ich sofort wieder platt gemacht.

Hoffentlich kam mein Text nicht so forsch herüber.
Aber ich bin gerade so durcheinander und weiß einfach nicht, wie ich das alles angehen soll.

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 12:47
von Groppo
Ist nicht Dr. Müller in Isny ein guter Umweltmediziner? Ich meine hier im Forum darüber gelesen zu haben, auch hat mir einmal jemand darüber berichtet. Leider weiß ich nicht mehr wer, sonst würde ich mich weiter erkundigen.

Grüsse

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 13:51
von pretty women
@ Anna-Lena

Die Ärzte können auch nicht immer helfen. Bei mir wurden sämtliche Untersuchungen gemacht. Und auch Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren analysiert. Und ich habe nichts von dem, was man mir angeraten hat, vertragen, außer Zink. Und einige Nährstoffe haben sogar meinen Gesundheitszustand über Monate verschlechtert.Und das, obwohl sie als hypoallergen ausgelobt waren. Mittlerweile verweigere ich alle Therapieversuche. Das einzige was wirklich hilft, ist ein sauberes Zimmer und
verträglich Nahrung bzw. Wasser. Und dann kann man nur noch hoffen, nie eine andere Erkrankung zu bekommen.

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 15:49
von Leckermäulchen
Hallo Anna-Lena,

Während dieser Zeit hielt ich mich noch lediglich für eine Allergikerin mit vielen Allergien:

Bei mir war es so, dass ich die fehlenden Nährstoffe von einem ehem. Arzt der Umweltabteilung des Fachkrankenhauses Bredstedt nach einem ambulanten Gespräch dort aufgeschrieben bekam und nachdem ich einen ziemlich langen Fragebogen des KH ausgefüllt dorthin zurückgesandt hatte. Über das KH bestehen ja geteilte Meinungen, da die Erfahrungen dort in beide Richtungen gehen, positiv wie negativ. Mir hat es aber viel gebracht.

Bestätigt wurde das auch von einem homöopathischen Arzt, der eine Mineralstoff-Analyse bei mir machte. Er sagte damals, ich hätte einen wesentlich besseren Mineralstoffhaushalt als die allermeisten Patienten meines Alters.

Dr. Bückendorf in Kiel http://www.praxis-bueckendorf.de kennt sich mit MCS aus. Er ist Kassenarzt. Da muss man aber bestimmte Sachen selber bezahlen. Da bin ich einige Male gewesen, aber immer hin- und wieder zurückgebracht worden, als ich noch nicht selber mit dem Zug fahren konnte. Nach den Infusionen, die er mir zur Entgiftung und Stärkung verschrieben hatte, die ich auch selber bezahlen musste (nicht billig!), konnte ich dann aber selber mit dem Zug dorthin fahren. Dr. Bückendorf macht auch Nahrungsmittel-Verträglichkeitstests. Der, den ich machen ließ, hat sehr viele unverträgliche NM und Zusatzstoffe ans Tageslicht gebracht, die ich früher aß, ohne zu wissen, dass sie auch Symptome verursachten. Als ich sie daraufhin dann wegließ, ging es mir nochmals deutlich besser. Ob es in Kiel MCS-geeignete Unterkünfte gibt, weiß ich allerdings nicht.

Hier schwante mir langsam endlich, an MCS erkrankt zu sein:

Auch Dr. Bartram hat mir geholfen, was Laboranalysen, Schimmelpilzproblematik und Genetik anbelangt, sodass ich in etwa weiß, wie alles zusammenhängt und die Schimmelpilze bei mir verbannen konnte, weil sie „nur“ in beweglichen Sachen waren und nicht in den Wänden o. ä. Das war aber eine weitere Reise, da er in Bayern in Weißenburg praktiziert. Da habe ich auch übernachtet, einmal in einem Hotel, das ging bei mir, ein andermal bei einer Frau, die öfter Patienten von Dr. Bartram bei sich übernachten lässt. Allerdings liegen bzw. lagen damals bei ihr Wollteppiche, die bei mir Symptome verursachen. Allerdings war im Zimmer wo ich wohnte, kein Teppich, nur ich musste in ihrem Haus durch den Flur, wo einer lag. Bei Dr. Bartram muss man allerdings auch bezahlen, für die Gespräche zum Beispiel.

LG Leckermäulchen

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 16:00
von Kallewirsch
Hält Dr. Bartram nicht Sprechstunde in mehreren Städten Deutschlands?
Ich meine hier im Forum vor längerer Zeit etwas gelesen zu haben.

Gruss Kalle

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:06
von Marina
Ich dachte auch, er wäre ab und an mal in Hamburg.

Marina

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Freitag 29. Mai 2009, 00:14
von Anna-Lena
Hallo, Ihr Lieben

Vielen Dank für Eure Tipps.
Wenn es die Möglichkeit gibt, sich hier in der Nähe behandeln zu lassen, ist das natürlich noch viel besser.
Den Umweltmediziner in Kiel habe ich mir schonmal notiert.
Bei Herrn Dr. Bartram werde ich mal anrufen und fragen, ob er auch Sprechstunden in Hamburg hat.

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Freitag 29. Mai 2009, 10:10
von Kobold
Stimmt, dass Dr. Bartram in mehreren dt. Städten Praxis abhält, davon habe ich auch gehört.
Anna-Lena, viel Glück, dass Du jemanden vor Ort findest, denn eine weite Fahrt zum Arzt ist besonders anstrengend und kompliziert mit MCS.

Grüsse von Kobold

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Freitag 29. Mai 2009, 16:52
von Juliane
Hallo Anna-Lena,

das machte man in Riddorf:

"Allen umweltmedizinischen Patienten des FKH-NF wird empfohlen, bei ihrer Ernährung

frische wenig verarbeitete Lebensmittel sowie Lebensmittel aus kontrolliert biologischem

Anbau vorzuziehen. Bei unspezifischen Nahrungsmittelintoleranzen wird

zusätzlich die Durchführung einer Rotationskost empfohlen, welche vorsieht, dass intolerante

Nahrungsmittel erst nach einer Auslassperiode wieder versuchsweise eingeführt

werden und dann nur alle 4 oder alle 7 Tage verwendet werden und mit anderen

Nahrungsmitteln abgewechselt werden (Rotation).

Angepasst an das individuelle Krankheitsbild und den Versorgungsstatus wird den

umweltmedizinischen Patienten des Fachkrankenhauses die Einnahme von Nahrungsmittelergänzungsstoffen

empfohlen. Dies sind insbesondere die antioxidativ

wirksamen Vitamine C und E sowie β-Carotin, die Gruppe der B-Vitamine sowie Selen

und Zink."

http://www.fklnf.de/fileadmin/downloads/Umwelt/Therapeutische_Optionen_MCS_UM.pdf

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Sonntag 31. Mai 2009, 19:46
von Rilla
Hallo Monja,

ich hätte gern die Adresse von der Ärztin in Rahlstedt, da ich in nächster Zeit einen Verwandtenbesuch in Hamburg machen werde,
danke im Voraus

Rilla

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Montag 1. Juni 2009, 10:40
von Liesa
Wie wär´s mit Dr. Kuklinski in Rostock ?
Viele Grüße
Liesa

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:02
von Rilla
Danke Liesa,

Rostock ist mir einfach zu weit. Nach Rahlstedt reicht noch gerade das Niedersachsen-Ticket.

Gruß
Rilla

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 16:59
von Galaxie
Hallo Rilla,

in Hamburg Rahlstedt gibt es auch Dr. Jens Michael Wüstel Naturmedizin und Umweltmedizin, so stand er noch vor ein halben Jahr im Branchenbuch. Rahlstedter Str. 32 a, 22149 Hamburg, tel: 040/6735960. - Privatarzt, nimmt immer 60,- Euro, wenn sich da nichts geändert hat. - Macht aber viel mit Traditioneller Chinesischer Medizin. - Eine Leidinsgenossin geht dort seit Jahren hin und ihr geht es besser. - Aber jeder ist anders.

Grüsse v. Galaxie!

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juni 2009, 18:54
von Rilla
Danke Galaxie,

das ist für mich sicher mit dem Besuch zu verbinden. Mal sehen, ob ich einen Termin bekomme. Weißt Du, ob er als Schulmediziner anerkannt ist? Ich brauche von irgendeinem Arzt, der bei Behörden anerkannt ist eine Bescheinigung, wegen meiner gesundheitlichen Probleme.

Gruß
Rilla

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 13:11
von Galaxie
Hallo Rilla ,

ruf doch voher einfach mal dort an. - Aber ich glaube, er ist anerkannter Schulmediziner. - Man muß dort wegen ähterischen Ölgerüchen aufpassen. Aber jeder reagiert anders. - Das sagte mir die Leidensgenossin, die dort in Behandlung seit Jahren ist.

viele Grüsse v. Galaxie!

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 15:11
von Monja
Oh tschuldigung Rilla, ich lese jetzt erst deine Frage.
Die Ärztin kann NICHTS für einen machen, das sagt sie auch,
bei ihr waren eben nur viele MCS- Leute, weil sie zumindest
MCS begreift !!! Sie hat mir auch nur zu Braunhirse raten können
und sonst nichts, sie macht auch keine Untersuchungen, es ist
eher so ein Gefühl von: na immerhin wird mir geglaubt, mehr nicht.

Aber in Hamburg solltest du dann in einem Labor vielleicht einen
Termin machen, die haben da sehr viele MCS- Betroffene, ich schick
dir die Adresse per PM. Dank auch an Galaxie für den Arzt, aber die
60 euro werde ich wohl nie haben, dennoch hab ich mir die Adresse
mal notiert.

Herzlichst Monja

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Freitag 5. Juni 2009, 11:03
von kf-forum
@ Anna-Lena

Grundsätzlich gilt: wahrscheinlich musst Du immer selbst zahlen (außer bei Dr. Bückendorf, wobei dort auch vieles extra zu zahlen ist).
Wenn es "nur" um (Zitat)... Es ist egal, ich würde zu jedem guten MSC-Arzt gehen, der mir sagen kann, was für Nährstoffe mein Körper benötigt und sie mir verabreichen kann.... (Zitat Ende) geht, kann ich Dr. Runow http://www.ifu.org/ empfehlen. Oder den Umweltmediziner in Südwest-Deutschland (der ständig juristisch angegriffen wird; Name ist mir gerade entfallen, so ähnlich wie "Hill").

Du kannst aber (wenn es näher dran sein soll) auch zu meiner erstklassigen Heilpraktikerin nach Kiel kommen (zu der ich auch gehe, wenn ich selbst wegen einer zu starken Belastung nicht mehr testen kann). Dort erfährst du womit Du belastet bist, auf was Du allergisch (oder unverträglich) reagierst und wie Du die ganzen Belastungen (auf verträgliche Weise, da alle Ebenen berücksichtigt werden!) wieder los wirst.

Ich kenne keine bessere als diese Frau! Falls Du Fragen hast, schick eine Mail (kf-forum@arcor.de)

gruß klaus

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Freitag 5. Juni 2009, 11:27
von Anna-Lena
Hallo Klaus

Vielen Dank für Deine Tipps!
Ich komme gerne darauf zurück.

Unterkunft in der Nähe eines MCS-Arztes gesucht

BeitragVerfasst: Freitag 27. November 2009, 07:21
von sitatapatre
Hallo Anna Lena,

HPU oder KPU kann man und muß man selbst untersuchen lassen. Über Sension GMBH in Augsburg ist es am günstigsten. Auf der http://www.">http://www. kpu-berlin.de nachsehen und Infomaterial über KPU kostenlos telefonisch anfordern und Testmaterial. Bei positivem Befund ist Selbstbehandlung über http://www.">http://www. keac.nl möglich.(Depyrrol plus) Dr. Kamsteeg hat auch ein interessantes Buch über HPU geschrieben. HPU- was dann?