Holzmöbelbau

Holzmöbelbau

Beitragvon Alexandra » Samstag 15. April 2006, 19:22

Hier ein Tip für alle, die eine Möglichkeit suchen, sich individuelle Einzelmöbel anfertigen zu lassen. Vor einiger Zeit hatte Daniel hier im Forum schon einmal angeboten, bei Bedarf Einzelstücke privat anzufertigen. Ich habe nun die Möglichkeit genutzt und er hat mir ein wunderschönes Beistellschränkchen gebaut aus unbehandeltem Holz, genau so wie ich es haben wollte. Vorher hat er mir eine Holzprobe geschickt, damit ich die Verträglichkeit testen konnte. Das ist keine gewerbliche Sache, sondern ein sehr nettes Angebot, um denjenigen zu helfen, die Probleme haben, was verträgliches zu finden. Ich bin jedenfalls sehr froh über das Angebot von ihm. Unter holz-heini@web.de kann man Kontakt mit ihm aufnehmen. Nur zu empfehlen.
Grüße von
Alexandra
Alexandra
 

Holzmöbelbau

Beitragvon Betty Zett » Samstag 15. April 2006, 21:08

Hallo Alexandra,

das klingt sehr aufbauend.
Vielen Dank für diese Nachricht und Danke auch an
Holzheini, daß er Hilfe anbietet.

Frohe Ostern für Euch,
Betty Zett
Betty Zett
 

Holzmöbelbau

Beitragvon jeansgirl » Sonntag 16. April 2006, 18:33

Was kann er denn alles anfertigen, das wird bestimmt mehr interessieren!
jeansgirl
 

Holzmöbelbau

Beitragvon holz-heini » Donnerstag 20. April 2006, 23:53

Hallo zusammen!
@jeansgirl: im Prinzip alles, aber bevorzugt kleinere Möbel, da leichter zu versenden und zeitlich besser machbar ;-)
mfg
Daniel
holz-heini
 

Holzmöbelbau

Beitragvon Elloran » Freitag 21. April 2006, 09:06

Hallo Daniel,

das würde mich wirklich interessieren. Hast du einen Katalog, Bilder ect. die man sich ansehen kann, vielleicht eine Internetseite. Kannst einen Tisch, Stühle, evt. sogar Küchenelemente herstellen?

Ich wäre sehr interessiert.

Viele Grüsse
Elloran
 

Holzmöbelbau

Beitragvon Clarissa » Freitag 21. April 2006, 13:12

@holz-heini das klingt so, als ob du da richtig arbeit bekommst.

ich habe mir auch meine möbel selbergebaut, und nur mit olivenöl eingerieben, ansonsten alles blankes holz.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Holzmöbelbau

Beitragvon Micha2 » Freitag 21. April 2006, 13:34

Hallo,
welche Hölzer benutzt ihr? Gibt es Hölzer ohne Insektizide? Habe gehört das Baumstämme schon während des Fällens mit Insektenschutzmittel und Antipilzmittel behandelt werden.
Grüße, Micha
Micha2
 

Holzmöbelbau

Beitragvon Mari » Freitag 21. April 2006, 15:28

Es gibt Holz ohne Pestizide.
Mein Möbelbauer kauft es aus Beständen, die aus
Privatwald in Frankreich stammen.

LG, Mari
Mari
 

Holzmöbelbau

Beitragvon holz-heini » Sonntag 23. April 2006, 11:51

Hallo!
@Elloran: Tisch/Stühle und Küchenmöbel kann ich bauen, nur bin ich zeitlich etwas eingeschränkt, so dass ein größerer Auftrag sicher länger dauern würde. Katalog und Internetseite habe ich nicht, kann bei Interesse aber Bilder von früheren Projekten zuschicken und bei konkreter Planung eines Möbelstückes "fotorealistische" Simulationen erstellen.
@Micha2: Es ist schwer, sicher unbehandeltes Holz zu bekommen. Aber es ist auch keineswegs so, dass alles Holz schon behandelt ist. Daher mache ich es folgendermaßen: Ich verwende Holz aus regionalen Sägewerken; da meine Schwester selbst betroffen und sehr sensibel ist kann sie das Holz vortesten. Dann versende ich eine Holzprobe zum selbertesten. In ganz harten Fällen könnte ich auch Holz aus dem eigenen Wald nehmen, dann ist es ganz sicher. Habe ich aber noch nicht gemacht und würde sicher nicht ganz billig werden...
@Mari: an der Adresse wäre ich interessiert. Wie teuer ist das Holz?
Mfg
Daniel
holz-heini
 


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron