Staatl. Förderung natürliche Dämmstoffe

Staatl. Förderung natürliche Dämmstoffe

Beitragvon Rolf » Dienstag 9. Mai 2006, 07:56

Bis zu 29 Millionen Kubikmeter Dämmstoffe werden in Deutschland pro Jahr für Wärme- und Schallisolierung verbaut. Längst sind es nicht mehr nur Stoffe aus fossilem oder mineralischem Material, sondern Hausbesitzer können aus einer Vielfalt von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen wählen. Naturdämmstoffe haben in der Verarbeitung keinerlei Nachteile gegenüber herkömmlichen Produkten und sind bei der späteren Entsorgung klar im Vorteil.

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fördert die ökologischen Dämmstoffe im Rahmen eines Markteinführungsprogramms. Bis Ende 2006 können noch Anträge auf Fördermittel gestellt werden, wenn mehr als fünf Kubikmeter Dämmstoffe verbaut werden und diese in der Förderliste der Fachagentur für Nachwachsende Rofstoffe gelistet sind.

Darauf macht das Centrale Agrar-Rohstoff-Marketing- und Entwicklungs-Netzwerk C.A.R.M.E.N. aufmerksam. Beim aid infodienst gibt es zu diesem Thema das Heft "Bauen auf die Kraft der Natur" (Bestell-Nr. 61-1462) und den gleichnamigen Film (Bestell-Nr. 61-8514).

Quelle: Umweltjournal.de
Rolf
 

Staatl. Förderung natürliche Dämmstoffe

Beitragvon Chris » Dienstag 9. Mai 2006, 11:48

Wolldämmung hält auch die Strahlung draußen. Letztes Jahr waren wir in solch einem Haus in Urlaub. Mit Festnetz konnte man telefonieren - Handy ging nur im Freien.
Chris
 


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron