bio. sanierte Hausanlage Husum

bio. sanierte Hausanlage Husum

Beitragvon Tip » Samstag 5. August 2006, 15:15

Hallo, ich habe von einem Bekannten folgende Information bekommen, wurde von ihm anscheined begutachtet und für sehr gut empfunden. Es ist leider teuer, aber vielleicht hilft der Tip jemandem der noch keine gute Wohnung hat und mehrere Leute kennt die in einer größeren Gemeinschaft leben möchten und irgednwie Geld zusammenschmeissen könnten:



-----Message----
1999 streng baubiologisch und gesund sanierte Hofanlage, die Kosten für konsequent gesunde Renovierung und Erhaltung betrugen ca. EUR 1.000.000 . Große Türen (soweit ich weiß Rollstuhlfahrer geeignet), hohe Decken, parkähnliches Grundstück mit viel Platz und Ruhe. Zum Teil wurden die ehemaligen Stallungen ebenfalls konsequent baubiologisch und gesund zu Wohnungen umgebaut. Insgesamt 15 Zimmer. Lage: Husum, nähe des Nordseestrandes.

Die Kaufsumme beträgt EUR 898.000,00. Das mag zuerst sehr teuer erscheinen, wenn man sich jedoch überlegt das man mehrere Wohneinheiten anlegen kann bzw das es sich um mehrere handelt und das die Sanierung sehr aufwendig und konsequent war, ist der Betrag nicht sehr hoch angesetzt. Ein ähnliches Objekt das nicht baubiologisch renoviert wurde kostet auf dem heutigem Markt in den meisten Fällen wesentlich mehr!

Gesamtfläche ca. 5.000 qm, kaum einsehbares Refugium. 450 qm Wohnfläche. Garten parkähnlich konzipiert und angelegt - ein äusserst repräsentatives Schmuckstück mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, das man in dieser Lage (Nordsee-Nähe) und in diesem herausragenden Erhaltungszustand z.Zt. wohl nur einmal auf dem Markt findet. Ein Liebhaberobjekt und eine Kapitalanlage. Interessenten wenden sich bitte an:


M & M Immobilien + Investment GmbH
Bismarckstrasse 99
D-20253 Hamburg
Telefon 040-41351262
Telefax 040-41351263

http://www.mmimmo.de/2.3_1.htm
Tip
 

bio. sanierte Hausanlage Husum

Beitragvon Martin » Sonntag 6. August 2006, 08:30

Hallo "Tip" !

Ich fände es toll, wenn sich Menschen zusammen finden würden, um zusammen ein Wohnprojekt umzusetzen !

Da wir hier in und um Husum den gesamten Markt kennen, möchte ich kurz meine Infos zu dem genannten Objekt geben, vielleicht hilft dies:

Das Objekt liegt in einem Ortskern, direkt angrenzende Nachbarbebauung, in einem Ort östlich von Husum, ca. 5 km von der Nordsee entfernt. Diese Entfernung vom Wasser reicht hier in Nordfriesland leider aus, um von Landwirtschaft "umzingelt" zu sein.

Bei einem Umbau in z.B. 10 Wohneinheiten a 40 qm käme man, einen KP vom 700.000 Euro (dazu später) vorausgesetzt, auf ca. 100.000 Euro pro Einheit. Dazu müßte aber die Substanz des ca. 1830 erbauten Hofes perfekt sein.

Einen KP von 700.000 Euro halte ich für realistisch, da das Objekt schon sehr lange angeboten wird.

Das Haus hat ein Reetdach, sehr problematisch bzgl. Schimmelbildung. Es steht ausserdem unter Denkmalschutz, was den Umbau sehr einschränken udn komplizieren würde.

Eine Baugenehmigung für 10 WE bekommt man NORMALERWEISE nicht. Aber alle kleineren Orte hier sind aufgeschlossen für Ideen.

Gruß, Martin
Martin
Besserwisser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 19. Juli 2004, 22:34

bio. sanierte Hausanlage Husum

Beitragvon Tip » Sonntag 6. August 2006, 10:52

Hallo Martin, das ist wirklich Problematisch wie die Sache dort oben zu sein scheint, wenn es schon Landwirtschaftliche Probleme dort gibt bei 5km Meeresnähe, dann wird es sehr schwierig werden was Meeres näheres zu finden. Soweit ich weiß ist es erst ab einer Meeresnähe von mehreren Kilometern erlaubt zu wohnen, wegen dem Naturschutz. Das Wattenmeer ist der größte Nationalpark Deutschlands und Ausnahmegenehmigungen ganz nah am Meer zu leben gibt es nur für die einzelenen Inseln und Kioske.
Herr R., der es besichtete, sagte das das Haus sehr weit abseits der Siedlung steht. Die Siedlung sei mehre hundert Meter weit weg, der Wind kommt aus Meeresrichtung. Vor den Häusern befindet sich eine Straße die wenig befahren ist und als Zufahrtsstraße dient. Landwirtschaft wäre auch weiter weg. Das Objekt soll wohl schon baubiologisch komplett saniert sein. Es war, soweit ich das verstanden habe, als Wohnprojekt für ältere oder kranke Menschen gedacht und dann ging den Besitzern anscheinend das Geld aus, da der gesamte Umbau zu Wohneinheiten und die Renovierung über 1 Million Euro kostete. Das war auch nur ein Wohntip, entschuldige ich hab das nicht böse gemeint, ich hab nur das wiedergeben was mir erzählt wurde. Ich war nicht dort, wie ich annehmen kann warst du dort, was sagt der Besitzer zu den gegebenen Möglichkeiten vor Ort und der Gebäudesubstanz (Schimmel)? Viele Grüße Thomas
Tip
 

bio. sanierte Hausanlage Husum

Beitragvon Martin » Sonntag 6. August 2006, 11:35

Hallo Thomas,

wenn es das Haus ist, zu dem Du den Link angegeben hast, kann man schon auf den Fotos, die z.B. bei immobilienscout24 vorhanden sind, die Nachbarhäuser sehen. Ich persönlich war nicht dort, dies ist mir nicht möglich. Ein bei unserem Projekt beteiligter \"kennt\" das Haus.

Aber vielleicht meinen wir auch unterschiedliche Objekte.

Ich finde es toll, dass Du die Anregung hier gegeben hast, wollte nur meinen Wissensstand dazu sagen.

Zum Thema Bebauung am Meer: Der Nationalpar Wattenmeer beginnt üblicherweise hinter dem Deich (Richtung Meer). Auf der dem Land zugewandten Deichseite gibt es kein generelles Bauverbot.

Das Haus, welches wir umbauen ist ca. 300 Meter vom Nationalpark Wattenmeer und damit der Nordsee entfernt. Bei Westwind riecht man hier das Meer.

Vielleicht hast Du ja Lust und Zeit, Dich intensiver um ein weiteres WP zu kümmern und wenn Herr R. vor Ort Objekte besichtigen kann, wäre das toll. Ich würde, soweit ich kann, immer geren unsere bisherigen Erfahrugnen weitergeben. Denn wir haben eine Menge Zeit investiert, mit etlichen Bürgermeistern etc. gesprochen.


Gruß, Martin
- Editiert von Martin am 06.08.2006, 11:38 -
Martin
Besserwisser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 19. Juli 2004, 22:34

bio. sanierte Hausanlage Husum

Beitragvon Tip » Sonntag 6. August 2006, 11:55

Hallo Martin, ich wußte nicht das dort gleich Häuser neben stehen. Mir wurde gesagt das es auf einem 5.000 qm Meter großem Grundstück steht und die nächsten Häuser weiter weg wären. Ist es sehr gefährlich wenn gleich Häuser neben dem Haus stehen in dem man einziehen möchte? Ich wohne mit meiner Frau in einer Doppelhaushälfte, unsere Nachbarn haben kein MCS. Welche gesundheitlichen Konsequenzen hat so etwas für mich als MCS Patient? Wir möchten in kleines freistehendes 1 Fam. Haus ziehen,da wir beide Hartz4 bekommen und unser jetzliges Haus nicht finanzieren können. Wir bleiben aber im Süden Deutschlands. Ist es für mich als MCS Patient aus gesundheitlichen Gründen nur möglich in ein Haus fern der Zivilisation zu leben? Vielleicht geht es mir auf Grund unserer Wohnsituation (Neubausiedlung) nicht besser als im Holzschutzmittelhaus? Kann dies möglich sein? Es wird sehr schwierig bis unmöglich werden für mich und meine Frau ein Haus in Alleinlage zu finden. Wie gehe ich bei den Ämtern vor um die Miet-Finanzierung des neuen Hauses durchzusetzten? Wir haben damit große Probleme obwohl das kleine Haus billiger als eine vom Amt vorgeschriebene Mietwohnugn wäre! Viele Grüße Thomas
Tip
 

bio. sanierte Hausanlage Husum

Beitragvon Martin » Sonntag 6. August 2006, 15:27

Hallo Thomas,

nach dem was mir bekannt ist, wird auf die besonderen Anforderungen bzgl. Wohnraum von seiten der Behörden nicht geachtet. Somit gibt es da auch keine besondere Vorgehensweise.

Es gibt keine Patentlösung für das "richtige" Wohnen. Manche kommen in einem Merhfamilienhaus klar, andere haben sich mit Riesenaufwand ein Haus bauen können und können dies trotzdem nicht beziehen. Serh individuell.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Suche und mit den Behörden! Hier im Forum stehen ja auch ab und zu Wohnraumangebote.

Gruß,Martin
Martin
Besserwisser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 19. Juli 2004, 22:34

bio. sanierte Hausanlage Husum

Beitragvon Tip » Sonntag 6. August 2006, 16:58

Hallo Martin, wir sind zu 4. Ein kleines Häuschen haben wir gefunden. Die Mietkosten lägen genau im genehmigten Bereich. Weil du meintest das bei dem großem Gehöft die Nachbarhäuser in der Nähe sind war ich mir jetzt nur nicht sicher ob es richtig ist in eine Neubausiedlung (mitten drin und von Häusern umgeben) zu ziehen oder ein teueres Haus das abseits am Ortsrand steht zu beziehen (wobei das die Schwierigkeiten auslösen würde). Viele Grüße Thomas
Tip
 

bio. sanierte Hausanlage Husum

Beitragvon Martin » Sonntag 6. August 2006, 18:37

Hallo Thomas,

Glückwunsch, dass Ihr ein geeignetes Haus gefunden habt, was auch bezahlt wird ! Ich wünsche Euch alles Gute darin!

Martin
Martin
Besserwisser
 
Beiträge: 200
Registriert: Montag 19. Juli 2004, 22:34

bio. sanierte Hausanlage Husum

Beitragvon Tip » Montag 7. August 2006, 00:29

Hallo Martin, ob es wirklich geeignet ist wird sich erst nach dem Umbau zeigen. Ich wünsch dir auch alles Gute! Viele Grüße Thomas
Tip
 


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron