von ruediger-gast » Sonntag 5. November 2006, 11:33
Hallo Northpol,
ja, die Abgase kommen leider wohl hoch. Ich hab die Wohnung nochmal probegewohnt, nachdem ich auch noch einen Teil frisch gestrichene Tapete mit Alufolie isoliert hatte.
Mit den Abgasen hatte ich keine spürbaren Probleme, dafür aber mit der Ölheizung eines Supermarktes, der ca. 200m entfernt war.
Diese hat immer mal wieder für 30 min. die Wohnung eingeräuchert. Konnte es kaum
fassen, ich war so darauf fixiert, dass da oben alle Heizungsabgase schon so verdünnt sind, dass sie kein Problem mehr darstellen. Im Gegenteil! In meiner Wohnung im 2. OG, umgeben von Häusern mjit Ölheizung hatte ich noch nie solche Probleme!
Dass ich überhaupt das Hochhaus ausprobiert habe, liegt daran, dass ich keine Bodenluft vertrage. Camping etc., EG, etc. kommt für mich also nicht in Frage. Ich bin inzwischen sogar so empfindlich, dass schon auf Nebel oder die Feuchtigkeit nach einem Sommergewitter allergisch reagiere. Ich kann deshalb momentan nur mit Maske schlafen.
Wegen dieser Allergie auf Bodenluft und Feuchtigkeit wollte ich möglichst weit nach oben ziehen.
Aber das kann ich mir nun abschminken, ich werde weiter nach Wohnungen im 2. oder 3. OG suchen.
Grüße, Rüdiger