MCS Haus im Focus

MCS Haus im Focus

Beitragvon Sonora » Mittwoch 27. Juni 2007, 18:43

Durchdachte Lösungen - Das Null-Schadstoff-Haus

Der Focus hat einen Bericht über ein MCS Haus das in der Nähe von Hamburg gebaut wurde.
Es werden viele Photos gezeigt.

http://www.focus.de/immobilien/bauen/durchdachte-loesungen_did_16511.html?slide=3
Sonora
Besserwisser
 
Beiträge: 331
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:48

MCS Haus im Focus

Beitragvon Kiki » Mittwoch 27. Juni 2007, 19:59

Das ist das selbe Haus wie in Ökotest
Kiki
 

MCS Haus im Focus

Beitragvon schlumpf » Donnerstag 12. Juli 2007, 19:02

Nicht schlecht! - Nur die Holzpelletheizung wäre absolut nichts für mich. Holzpelletheizung sorgen für einen hohen Schadstoffausstoß (z. B. Feinstaub, Stickoxyde). Ich warte schon darauf das die Leute sich jetzt alle eine Holzpellet-Heizung zulegen, weil es CO-2 neutral ist. Zwar sterben die Leute dann nicht in 20 Jahren an der Klimakatastrophe, aber dafür vielleicht in 5 Jahren an Lungen und Herzkrankheiten.
http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,t7t4lyr3mbijbhkw~cm.asp
schlumpf
 

MCS Haus im Focus

Beitragvon sunday » Donnerstag 12. Juli 2007, 22:11

ich verstehe absolut nicht, wieso jetzt alle eine pelletheizung einbauen, obwohl die preise für pellets schon steigen und mit sicherheit weiter steigen werden und dazu kommen dann auch noch die abgase.

heizen mit erdwärme (wärmepumpe) in verbindung mit solarkollektoren ist dagegen umweltfreundlich, ohne abgase und kostet nach der anschaffung fast nichts mehr, weil das bißchen strom, das die wärmepumpe braucht von den solarkollektoren geliefert wird (auch bei bewölktem himmel).außerdem ist man nicht mehr von irgendwelchen lieferanten abhängig (die sonne schickt keine rechnung und streikt nicht *g*).

liebe grüße
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Saubere Energie

Beitragvon Betty Zett » Freitag 13. Juli 2007, 17:49

Ein privates Windrad, das Strom für für den Haushalt inkl. Heizen produziert, das wünsche ich mir:)
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

MCS Haus im Focus

Beitragvon sunday » Freitag 13. Juli 2007, 21:38

solarkollekten auf dem dach sind billiger, machen keinen krach, sind unauffälliger und man kann schon mit rel. wenig geld anfangen und dann später aufstocken.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron