Hallo,
nochmal von der Wohnungssuche: wir könnten morgen einen Mietvertrag unterschreiben.
Die Wohneinheit hat eine Tiefgarage mit nur ca. 15 Stellplätzen, gut durchlüftet. Das luftdurchlässige Tor (Gitter) befindet sich an der entgegengesetzten Seite zu unserer Wohneinheit die im 2. OG liegt, auch gibt es viele größere Abluftöffnungen an der hinteren Seite des Hauses (Balkonseite) auf dem Rasen zwischen Büschen, so dass in der Tiefgarage selber immer bergab Durchzug von diesen zum Tor ist.
Wir würden uns sehr wünschen dort einziehen zu können, es handelt sich um eine komplett hell geflieste Wohnung aus den 90er Jahren, kein Formaldehyd, kein Schimmel,im Grünen auf einem Hügel über der Stadt gelegen.
Wie giftig kann diese kleine Tiefgarage sein? Normalerweise würde ja die gleiche Anzahl Autos vor der Tür stehen? Was macht die Tiefarage giftiger- geht das Abgas durch die Wände? Sammelt es sich in den Wänden und vervielfacht sich? Naja, zum Treppenhaus ist so eine schwere grüne Tür...
Entschuldigt meine vielleicht blöd klingende Frage- weiß ja hier jeder, dass Tiefgarage nicht grade gut ist- aber ich muß hier so dringend raus. Ich vertrage in unserer jetzigen Wohnung meine Schilddrüsenmedikamente nicht und mir fällt auch deswegen jeder Atemzug schwer, so dass ich fast nur auf dem Balkon bin. Bin leider verwirrt und entscheidungsunfähig.
Herzlichen Dank für's Durchlesen,
Eure Benny