Kleine Tiefgarage unter Wohnanlage

Kleine Tiefgarage unter Wohnanlage

Beitragvon Benny » Donnerstag 16. August 2007, 21:21

Hallo,
nochmal von der Wohnungssuche: wir könnten morgen einen Mietvertrag unterschreiben.
Die Wohneinheit hat eine Tiefgarage mit nur ca. 15 Stellplätzen, gut durchlüftet. Das luftdurchlässige Tor (Gitter) befindet sich an der entgegengesetzten Seite zu unserer Wohneinheit die im 2. OG liegt, auch gibt es viele größere Abluftöffnungen an der hinteren Seite des Hauses (Balkonseite) auf dem Rasen zwischen Büschen, so dass in der Tiefgarage selber immer bergab Durchzug von diesen zum Tor ist.
Wir würden uns sehr wünschen dort einziehen zu können, es handelt sich um eine komplett hell geflieste Wohnung aus den 90er Jahren, kein Formaldehyd, kein Schimmel,im Grünen auf einem Hügel über der Stadt gelegen.
Wie giftig kann diese kleine Tiefgarage sein? Normalerweise würde ja die gleiche Anzahl Autos vor der Tür stehen? Was macht die Tiefarage giftiger- geht das Abgas durch die Wände? Sammelt es sich in den Wänden und vervielfacht sich? Naja, zum Treppenhaus ist so eine schwere grüne Tür...

Entschuldigt meine vielleicht blöd klingende Frage- weiß ja hier jeder, dass Tiefgarage nicht grade gut ist- aber ich muß hier so dringend raus. Ich vertrage in unserer jetzigen Wohnung meine Schilddrüsenmedikamente nicht und mir fällt auch deswegen jeder Atemzug schwer, so dass ich fast nur auf dem Balkon bin. Bin leider verwirrt und entscheidungsunfähig.
Herzlichen Dank für's Durchlesen,
Eure Benny
Benny
 

Kleine Tiefgarage unter Wohnanlage

Beitragvon Juliane » Donnerstag 16. August 2007, 22:16

Du brauchst die Wohnung sicher dringend.

Eigentlich kann man das nur mit Messungen herausfinden, ob du dort verstärkt Schadstoffen ausgsetzt bist.

Ich weiss, dass Dr. Bartam dringend von Tiefgaragen und Heizanlagen bzw. Entlüftungsrohren der Heizung abrät.

Manchmal könnte man da echt seinen Geist aufgeben ; Keine Straße , keine Industrie, keine Kamine , keine Tiefgarage, keinen Wald, Park etc wegen Schimmel, keine Feldrandlage wegen Spritzmittel... Aber irgendwo muss man doch noch wohnen.


Ich glaube, ich würde einen Baubiologen messen lassen

Ich habe mir auch mal ein Haus angesehen im Hochsommer. Vor dem Haus war ein Parkplatz mit 10 Autos. Das stinkt bestimmt genausoviel wie eine Garage. Wenn die Sonnenauf Autos scheint stinkt der Gummi, der Lack, das Benzin.

Gruß Juliane
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Kleine Tiefgarage unter Wohnanlage

Beitragvon Lucca » Dienstag 21. August 2007, 19:26

Die Abgase und Benzinausdünstungen können durch Risse in den Wänden dringen.
Von der Wohnung ist dringend abzuraten, es gibt genug Chemikaliensensible
die "nur" durch eine Garage im Haus so krank wurden.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Kleine Tiefgarage unter Wohnanlage

Beitragvon Benny » Donnerstag 23. August 2007, 19:44

Herzlichen Dank für Eure Antworten- Juliane, Du schreibst sehr überlegt, danke, hab' mich auch weniger allein mit der Entscheidung gefühlt- die Wohnung hatte bei der zweiten Besichtigung noch Schimmel hinter den Küchenschränken- also nahmen wir sie nicht- nachdem Deine Antwort, Lucca, kam, denke ich-wahrscheinlich Glück gehabt!
Liebe Grüße, Benny
Benny
 


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron