Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon Anna-Lena » Donnerstag 23. April 2009, 23:19

Gibt es hier jemanden, der in Aachen und Umgebung wohnt?
Wie steht es dort mit Grünflächen und Luftqualität?
Bis jetzt habe ich ja immer in Hamburg gelebt und mir hat der leichte Küstenwind gut getan.

So wie es aussieht, werden mein Partner und ich wohl (oder übel) dorthin ziehen müssen.
Die Mieten sind dort ja Gott sei Dank nicht allzu teuer...
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon Liesa » Samstag 25. April 2009, 00:03

Ich konnte wegen der hohen Feinstaubpartikelbelastung als MCS-Erkrankte dort nicht mehr leben und bin nach Norden an die Küste gezogen. "Über die Grenze", im angrenzenden Belgien und Holland, gab/gibt es oft Warnungen in den Nachrichten, in Aachen merkte ich die besondere Belastung daran, daß ich dann viel Sauerstoff sprühen mußte. Wenn es sich nicht vermeiden läßt, in die Region zu ziehen, würde ich nach Möglichkeit meinen Wohnsitz in die Waldgebiete der südlicheren Eifel legen.
Täglich beobachten kann man die aktuelle Luftqualität ansatzweise unter
http://www.knmi.nl/omi/research/news/newsWrap.php?language=only_en&timeFrame=latest&choise=page&path=research
Viel Erfolg !
Liesa
Liesa
 

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon Anna-Lena » Samstag 25. April 2009, 11:25

Ich danke Dir, das ist sehr hilfrerich für mich.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon Anna-Lena » Mittwoch 29. April 2009, 16:52

Ich habe mir mal die Landkarte der Eifel angesehen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/68/Eifelkarte.gif

Und da fiel mir auf, dass die Südeifel ja ganz schön weit entfernt ist von Aachen.
Wie steht es denn mit dem restlichen Eifelgebirge?
Könnte man auch ins Vennvorland oder in die Nordeifel ziehen?
Bzw. welche Gebiete innerhalb der Eifel sind eher nicht geeignet?

Mit der Luftkarte komme ich irgendwie nicht zurecht, weil sie nicht die einzelnen Städte anzeigt.
Es gab noch eine andere Luftkarte unter diesem Link: http://www.env-it.de/umweltbundesamt/luftdaten/map.fwd
aber die wird bei mir nicht mehr angezeigt (da kommt immer die Meldung "Bad Request: 400").
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon Arnfried » Donnerstag 30. April 2009, 22:33

Ganz pauschal würd ich mal sagen, Gebiete mit einem hohen Aufkommen an Industrie, Landwitschaft oder Tourismus sind eher ungeeignet.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon kati » Freitag 1. Mai 2009, 01:30

Ich muss mal sehen wo ich den link zur EU-Luftverschmutzung habe... Ich kann dir davon aber sagen, dass die Gegend sehr belastet ist. Und auch von eigener Erfahrung. Wenn wir von UK nach D fahren, dann schneidet es mir in Belgien die teilweise die Luft ab, ich bekomme dort immer dicke Beine. Auf der Karte konnte man sehen, dass auch Südholland und die ganze Linie bis rüber zum Ruhrgebiet so extrem belastet sind. Dort könnte ich nicht leben.
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon kati » Freitag 1. Mai 2009, 01:36

kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon Anna-Lena » Freitag 1. Mai 2009, 21:05

Vielen Dank für die Infos und die Karte, kati.

Aber dann ist ja das gesamte Eifelgebiet ungeeignet, auf der Karte ist dieser ganze Bereich bunt eingefärbt :(
Ich dachte, die Eifel wäre eines der empfehlenswerten Wohngebiete, weil das hier schon in anderen Threads empfohlen wurde.
Oder bringe ich da jetzt etwas durcheinander?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon kati » Samstag 2. Mai 2009, 10:15

Ich denke das hängt sehr davon ab auf was man reagiert und dazu kommt dass es in Deutschland oft "Mikroklimate" gibt. Pauschal etwas sagen ist schwer. So kann die Karte nur zur Orientierung dienen.
Ich weiß aber auch eigener Erfahrung, dass wir den Weg von Calais nach Deutschland über Aachen vermeiden. ;-) Wir fahren vorher bei Namur Richtung Süden. Der Süden Belgiens ist dann erträglich. Sonst würden wir die Fahrt kaum schaffen. Aber: Luxemburg ist auf der Karte zum Beipspiel recht rein. Dort bekomme ich aber wieder massive Probleme. Ich könnte auch dort nicht leben! Der Norden Belgiens ist für mich besser als hier wo wir wohnen,obwohl die Karte keinen Unterschied zeigt. Dort sind weniger Duftstoffe in der Luft. Und die zeigt die Karte ja nicht, sondern nur einen Stoff, der hauptsächlich aus Verbrennungen stammt. In Deutschland habe ich keinerlei Probleme mehr sobald wir Richtung Trier in den Wäldern sind.
Mein Mann auch nicht, sonst würde ich denken, ich bilde mir das ein. Ich frage ihn immer ohne ihm zu sagen was ich empfinde. ;-)
Für die Mikroklimate ist zum Beispiel der Wohnort meiner Mutter interessant. Sie wohnt in einem der roten Gebiete in Deutschland! Mir geht es dort aber gut! Im Winter bin ich auf die Terasse und habe die klare Winterluft geschnuppert. Mein Mann meinte dass er so was in seinem ganzen Leben in UK noch nicht gerochen hat, auch nicht in den Gebieten, die auf der Karte hellblau sind.
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon darka » Samstag 2. Mai 2009, 10:23

ich bin oft in der eifel und vertrage die luft da sehr gut. wenn du zeit hast, könntest du einfach hinfahren und es ausprobieren. es gibt z.b. das \"schlafbuch der erdenbürger\" (google), in dem jeder mitglied werden kann. du könntest die adressen in der gegend heraussuchen, die einen garten haben. aber ich weiß nicht, wie sensibel du bist und ob du gerne (mit deinem partner? na ;-)?) draußen schläfst...
- Editiert von darka am 02.05.2009, 10:25 -
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon Anna-Lena » Samstag 2. Mai 2009, 11:10

Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten :)

Das Problem besteht darin, dass ich zurzeit so sensibel bin, dass ich nicht einmal mehr mit Bus und Bahn zum Arzt fahren kann, daher bin ich bzgl. des Themas Umzug völlig auf die Ratschläge anderer Personen angewiesen.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht einmal, wie ich den Weg in eine andere Stadt bewältigen soll, wenn es dann soweit ist mit dem Umzug.
Mein Mann hat keinen Führerschein, das Auto meines Vaters ist völlig zugequalmt, das Auto meiner Schwester trieft nur so von Parfüm...
Aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch und ich hoffe, dass mir da noch etwas einfällt.

@darka:
Wo genau hältst Du Dich in der Eifel auf? Ist das auch eher der südliche Teil?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon Liesa » Dienstag 5. Mai 2009, 12:40

Hallo, Anna-Lena,

war einige Zeit nicht im Forum, aber jetzt: die Stadt Aachen hat eine Tal-Kessellage, was die Luftqualität zusätzlich verschlechtert. Somit ist grundsätzlich anzuraten, in die Randgebiete zu ziehen. In den höheren Lagen der Stadtrandgebiete, ausgehend vom westlich gelegenen sog. "Dreiländereck", wo die Grenzen von D, B, NL aufeinanderstoßen, bis in die südl. gelegen sog. "Voreifel" oder im belgischen Venn ist die Luft allemal besser als im Stadtkessel. Wo ich es erträglich finde, ist die höchste Stelle des Stadtteiles AC-Brand (um Kirche herum), dann rel. stadtnah AC-Walheim in der Voreifel und Roetgen, nördl. Eifel, beides gute Stadtanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im belgischen Venn gibt es meiner Erfahrung nach auch rel. gute Regionen (z.B. um Suerbrodt herum), dann wird´s mit der Stadtanbindung allerdings aufwendiger ... Wenn Du noch Fragen hast, schick mir gerne eine PM.
Ansonsten viel Mut und Kraft !

Viele Grüße Liesa
Liesa
 

Kann man in Aachen und Umgebung leben?

Beitragvon Anna-Lena » Donnerstag 7. Mai 2009, 17:07

Liebe Liesa,
ich danke Dir für den ausführlichen Bericht.
Ich melde mich dann nochmal bei Dir :)
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron