Die Unesco hat die Schwäbische Alb und den Bliesgau als neue deutsche Biosphärenreservate anerkannt. Das Unesco-Gremium würdigte dabei, dass die Bevölkerung intensiv in die Ausweisung der Reservate einbezogen worden sei, berichtete die Deutsche Unesco- Kommission in Bonn.
Das Unesco-Biosphärenreservat Schwäbischen Alb erstreckt sich rund um den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen auf Teile der Landkreise Reutlingen, Esslingen und Alb-Donau-Kreis und umfasst 29 Gemeinden. Besonders für dieses Gebiet sind die Hang- und Schluchtwälder am Albtrauf, die abwechslungsreiche Kulturlandschaft und die enge Verzahnung mit urbanen Räumen.
http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de
http://www.biosphaerengebiet-alb.de
http://www.unesco.de
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/1772256_Schwaebische-Alb-und-Bliesgau-anerkannt.html