estrich bei fußbodenheizung

estrich bei fußbodenheizung

Beitragvon darka » Sonntag 2. August 2009, 15:11

ich erhalte gegensätzliche informationen über den estrich für die fußbodenheizung.
wer hat erfahrungen oder beobachtungen gemacht?

mir stehen über der holzweichfaserdämmung mit ldpe-folie 5,7 cm höhe (stellenweise etwas mehr) zur verfügung für den estrich.
in (!) diesem estrich(nicht darunter)liegen die kupferrohre (1,6 cm durchmesser inklusive kunststoffummantelung).
der estrichmörtel wird aus trasszement, sand (\"kies\") und wasser selber angemischt.

genügt diese estrichhöhe, um dem fußboden stabilität zu geben?

brauche ich estrichmatten? (strahlung?! - unter der dämmung ist eine stahlbetondecke und darüber liegen - wie gesagt - kupferrohre.) müsste ich diese erden?

brauche ich polypropylenfasern im estrich? wozu dienen diese? wo kann ich sie kaufen (ohne zusätze)?
- Editiert von darka am 02.08.2009, 15:13 -
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

estrich bei fußbodenheizung

Beitragvon Betty Zett » Dienstag 4. August 2009, 08:30

Ist die Holzweichfaserdämmung formaldehydfrei?

Nimm Dir am Sicherstetn einen Baubiologen dazu. Der weiß auch wo es die Materialien unbelastet gibt.
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

estrich bei fußbodenheizung

Beitragvon Spotlight » Sonntag 9. August 2009, 19:09

Fußbodenheizung ist ein Ding für sich. Geh vorher zu jemand hin der eine hat.
Ich kenne einige MCS Kranke die nicht damit zurechtkommen und drin ist erst mal drin.

Grüße, Spoti
Spotlight
Besserwisser
 
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 09:21

estrich bei fußbodenheizung

Beitragvon Clarissa » Sonntag 9. August 2009, 19:49

die beste alternative zu einer fussboden-heizung ist hier: http://www.wandheizung.de/
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron