Dachzelt für Auto - Wenn es nicht riecht, ideal

Dachzelt für Auto - Wenn es nicht riecht, ideal

Beitragvon Wüstenfieber » Sonntag 16. August 2009, 13:04

Ich überlege ständig an einer Lösung für MCS Betroffene wenn man flüchten muss, weil der Nachbar oder wer wieder etwas chemisches am fummeln ist.

Jetzt hab ich dieses Dachzelt für auf's Auto gefunden. Wenn es nicht riecht, wäre das eine recht optimale Lösung, oder?

http://dachzelt.de/index.php?Overzone-1
Benutzeravatar
Wüstenfieber
Besserwisser
 
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 07:15

Dachzelt für Auto - Wenn es nicht riecht, ideal

Beitragvon Mia » Sonntag 16. August 2009, 13:29

Das wäre eine tolle Sache! Aber wie findet man heraus, ob das Material geeignet ist und wie lange es dauern würde, bis es evtl. ausgedünstet ist?

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Dachzelt für Auto - Wenn es nicht riecht, ideal

Beitragvon Seelchen » Sonntag 16. August 2009, 13:39

Das ist wirklich interessant...was mag es wohl kosten und wie wird es riechen und wie lange müsste es lüften???
Immer die gleichen Fragen,gelle!
Wer hat das denn schon mal ausprobiert und reicht man nicht das Auto dann in dem Zelt oben drüber.
Denn so nahe am Auto habe ich noch nie geschlafen....
Wer weiß da bescheid????
Seelchen
 

Dachzelt für Auto - Wenn es nicht riecht, ideal

Beitragvon Wüstenfieber » Sonntag 16. August 2009, 14:12

Die Preise stehen auf der Seite (Preisliste).
Ab 1.100 Euro.

Mein guter Freund hat auch MCS und reist immer mit einem Nylonzelt.
Er sagte 2 Monate (höchstens) im Garten und es ist safe.
Benutzeravatar
Wüstenfieber
Besserwisser
 
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 07:15

Dachzelt für Auto - Wenn es nicht riecht, ideal

Beitragvon Clarissa » Sonntag 16. August 2009, 14:17

ich habe schon viele nächte in meinem auto geschlafen, wenns gar nicht mehr ging, weil alle nachbarn mich zu räucherten.

es ging auf alle fälle besser als zu hause im rauch zu liegen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste