Raumluftverbesserung durch Pflanzen

Raumluftverbesserung durch Pflanzen

Beitragvon Toxicwarrior » Freitag 21. August 2009, 10:51

[b]Pflanzen, die *Formaldehyd gut abbauen.[/b]

* Echte Aloe (Aloe barbadensis) zu 90 %
* Grünlilie (Chlorophytum elatum) zu 86%
* Baumfreund (Philodendron selloum) zu 76%
* Drachenbaum (Dracaena fragrans ’Massangeana’) zu 70%
* Efeutute (Epipremnum aureus) zu 67%
* Purpurtute (Syngonium podophyllum) zu 67%
* Chrysantheme (Chrysanthemum morifolium) zu 61%
* Gerbera (Gerbera jamesonii) zu 50 %
* Drachenbaum (Dracaena deremensis ‘Warneckii’) zu 50%
* Topferde Kontrolle zu 33%

[b]Pflanzen, die Benzol gut abbauen[/b]

* Efeu (Hedera helix) zu 90%
* Einblatt (Spatiphyllum) zu 80%
* Drachenbaum (Dracaena marginata) zu 79%
* Efeutute (Epipremnum aureus) zu 73%
* Drachenbaum (Dracaena deremensis ‘Warneckii’) zu 70%
* Bogenhanf (Sansevieria trifasciata) zu 53%
* Kolbenfaden (Aglaonema modestum) zu 48%
* Topferde Kontrolle zu 20%

[b]Pflanzen, die Trichloräthylen gut abbauen[/b]

* Einblatt (Spatiphyllum) zu 23%
* Drachenbaum (Dracaena deremensis ‘Warneckii’) zu 20%
* Drachenbaum (Dracaena deremensis ’Janet Graig’)zu 18%
* Drachenbaum (Dracaena marginata) zu 13%
* Bogenhanf (Sansevieria trifasciata) zu 13%
* Efeu (Hedera helix) zu 11%
* Topferde Kontrolle zu 9%

[b]Pflanzen, die Kohlendioxid gut abbauen[/b]

* Grünlilie (Chlorophytum elatum) zu 96%
* Efeutute (Epipremnum aureus) zu 75%
* Topferde Kontrolle zu 9%

Quelle: http://www.plants-for-people.de/
Toxicwarrior
Besserwisser
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 31. Mai 2009, 20:46

Raumluftverbesserung durch Pflanzen

Beitragvon Anna-Lena » Freitag 21. August 2009, 11:35

Ich würde mir auch gerne Zimmerpflanzen anschaffen, habe jedoch Angst wegen dem Schimmel - da gibt es anscheinend keine schimmelfreie Lösung, Granulat schimmelt genau so wie Erde :(

In meinem Zimmer sind mir auch bis jetzt alle Pflanzen weggeschimmelt, dauert immer nur wenige Monate, dann ist die ganze Erde weiß und die Pflanze tot. Ich verstehe das nicht...

Hat jemand von Euch nen Tipp, wie man sich Pflanzen halten kann, ohne dass Schimmel entsteht?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Raumluftverbesserung durch Pflanzen

Beitragvon Toxicwarrior » Freitag 21. August 2009, 13:16

Thema Schimmel und Pflanzen!

Pilze fühlen sich nur dann wohl, wenn es sehr feucht ist und sie genug Nahrung haben. Die meisten dieser \"Schimmelpilze\" verdauen organisches Abfallmaterial, also Humus, was den Pflanzen nichts tut, sogar im Gegenteil ja Nährstoffe für die Pflanzen aufschließt. ABER: Ein Schimmelrasen in Töpfen ist fast immer ein Zeichen für viel zu viel Wasser. Da die wenigsten Pflanzen das vertragen, gehen sie kaputt und \"verschimmeln\". Daran ist dann zwar nicht der Schimmelpilz schuld, aber wird halt gerne darauf geschoben. Ich würde umtopfen und dann anfangen, die Töpfe von unten mit Wasser zu versorgen, die Oberfläche also nicht direkt zu gießen.

Das kann an der Erde liegen, billige Erde aus dem Baumarkt! Wenn das immer wieder auftritt, hilft nur eins, die Erde wegwerfen! Oder die Erde im Backofen im Folienbeutel bei 150 Grad eine gute viertel Stunde Dämpfen, das tötet Krankheiten ab. Ansonsten gute Erde kaufen,die etwas mehr kostet.

Quelle: http://www.gartengemeinschaft.de/tipps-und-tricks/schimmel-auf-blumenerde.htm
- Editiert von Toxicwarrior am 21.08.2009, 13:17 -
Toxicwarrior
Besserwisser
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 31. Mai 2009, 20:46


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste