Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Sonntag 6. September 2009, 20:30

Hallo,

habe jemanden gefunden, der mir einen Kleiderschrank
aus Edelstahl (oder - falls verträglich - günstiger aus
eloxiertem Aluminium, siehe mein erstes Posting) baut.

Wer hätte noch Interesse an solchen Schränken?
Je größer die bestellte Stückzahl, desto geriger der
Preis je Stück :-)

Leider habe ich noch keine grobe Preisinfo oder ein
"Ansichtsexemplar" gesehen, aber das kommt noch in den
nächsten 2 Wochen. Das wichtigste ist mir persönlich,
dass das Teil verträglich *UND* bezahlbar ist.

Also meldet Euch gerne, auch wenn Ihr vielleicht nur
vages Interesse habt!

Gruß,
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Anna-Lena » Sonntag 6. September 2009, 20:35

Hallo

Das hört sich ja prima an!
Also Interesse hätte ich auf jeden Fall. Fotos wären natürlich nicht schlecht, wäre es möglich, welche davon zu machen?

Und was könnte man hier gegen elektromagnetische Strahlung machen? Das wäre ja auch noch wichtig zu wissen.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Sonntag 6. September 2009, 21:02

Hallo Anna-Lena,

ja, ich hab die Suche nach einem geschlossenem Kleiderschrank nicht aufgegeben
(ich hatte Dir mal einen Link zu Metallregalen empfohlen, vielleicht kannst Du
Dich erinnern).

Das mit den Fotos braucht leider noch.
Der Typ macht jetzt geradde Urlaub und kommt erst irgendwann übernächste Woche
wieder.

Weißt Du, ob eloxiertes Alu verträglich ist?
Das soll deutlich billiger sein!

Liebe Grüße,
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Anna-Lena » Sonntag 6. September 2009, 21:08

Hallo Chris

Die Clarissa hatte im anderen Thread etwas dazu gepostet und ich hatte auch ein wenig gegoogelt und das Gleiche gelesen. Also es ist unbedenklich für uns. Hier ist nochmal der Link von Clarissa: http://de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Sonntag 6. September 2009, 21:17

Hallo,

bei Wikipedia hatte ich schon reingelesen, konnte aber die Sache mit dem Behandeln der
Oberfläche mit vor Korrosion schützenden Stoffen oder mit Isolierstoffen (Wachs,
Emaillierlack, Isolierlack usw.) der ansonsten unbehandelt saugfähigen Oberfläche
schlecht einschätzen (Überschrift "Anwendung des Adsorptionsvermögens").

Liebe Grüße,
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Clarissa » Sonntag 6. September 2009, 21:20

eloxieren ist ein elektro-chemischer vorgang und wenn das fertig ist, ist es vollkommen neutral.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Sonntag 6. September 2009, 21:30

Danke Clarissa,

das sind gute Nachrichten!

Dann bin ich jetzt ganz gespannt auf das Urlaubsende von meinem "Schrankbauer".
Mal sehen, was er für Preisvorstellungen hat und wie so ein Kleiderschrank aussehen
könnte. Bei letzterem kann ich bestimmt ein Wörtchen mitreden :-)


@ alle anderen:
Bitte meldet Euch bei mir, wenn Euch so ein Schrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu
interessieren könnte!


Liebe Grüße,
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Wasabi » Sonntag 6. September 2009, 22:49

Interesse besteht.
Mit dem Preis das ist so eine Sache, viel ist bei mir im Moment nicht drin, leider.
Wasabi
Durchstarter
 
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2008, 13:15

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Blonde Babe » Sonntag 6. September 2009, 23:13

Hallo Chris,

wollt Ihr den Schrank ganz aus Edelstahl herstellen, oder Edelstahl mit Glas kombiniert=

VG,
Blonde Babe
Besserwisser
 
Beiträge: 306
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 20:45

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Montag 7. September 2009, 06:59

Hallo,

@ Blonde Babe:
das mit dem Glas habe ich mir auch schon überlegt - sieht bestimmt toll aus.
Ich hätte sogar einen Bekannten mit einer Glas-Firma, den ich ansprechen könnte.
Der hat mal erzählt, er fertigt Alles außer Hohlglas (also Flaschen, Gläser usw.)
und er arbeitet viel mit gefärbtem Glas. Der könnte bestimmt die Türfront dazu machen.

Das stelle ich mir richtig schön vor, so eine weinrote Glastürenfront.

Letztendlich muss das mit dem restlichen Schrank kombinierbar sein, da muss sich dann
der eigentliche Schrank-Bauer nach seinem Urlaub zu äußern - sollte aber machbar sein.
Hat schon was, sich seinen Kleiderschrank selber kreieren zu können :-)


@ Wasabi:
Wegen dem Preis ist es ja schon mal gut, dass eloxiertes Alu verträglich ist -
ansonsten habe ich zur Zeit auch keine Vorstellung, was so ein Schrank kosten könnte.
Das erfahre ich erst, wenn der Mann wieder aus dem Urlaub zurück ist.
Er meinte nur kurz, dass es schon ein Unterschied im Stückpreis wäre, ob ich einen oder
10 Schränke bestelle.


Liebe Grüße,
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Mia » Montag 7. September 2009, 07:38

Interesse habe ich auch, wenn die Transportkosten und der Preis vorher kalkulierbar sind. Ist der Schrank bei Lieferung komplett fertig oder zerlegt, damit er ggf. in den ersten Stock transportiert werden kann?

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Montag 7. September 2009, 10:18

[quote]Interesse habe ich auch, wenn die Transportkosten und der Preis vorher kalkulierbar sind.
Ist der Schrank bei Lieferung komplett fertig oder zerlegt, damit er ggf. in den ersten Stock transportiert werden kann?

Mia[/quote]



Hallo Mia,

Das versteht sich von selbst, alles andere ist mir selber viel zu wackelig!
Preis, Transport, Verpackung - all das steht VOR der Bestellung beim "Schrank-Bauer" fest.
Ich wohne selber im zweiten Stock mit engem Treppenhaus - der Schrank sollte also
zerlegt geliefert werden (sonst wird bestimmt auch der Transport zu teuer)!


@Alle
Freut mich, dass da soviel Resonanz kommt :-)
Vielleicht habe ich zu früh gepostet, wo ich so viele Fragen noch gar nicht
beantworten kann & der "Schrank-Bauer" auch noch in Urlaub ist.
Ich seh's mal positiv: so kann ich ihm gut vorbereitet Löcher in den Bauch
fragen, wenn er wieder da ist ;-)

Da ich gerade bei der Verpackung für den Versand keinerlei Ahnung habe & der
"Schrank-Bauer" das bestimmt nicht übernimmt, poste ich bestimmt noch mal eine
Frage dazu, wenn ich genaueres über den zukünftigen Schrank weiß.


Gestern habe ich ein Posting von Fee entdeckt, da ging es um die verträgliche
Aufbewahrung von Büchern - bei ihr sogar im WG-Zimmer, also im Schlafraum, der Zwecks
nächtlicher Regeneration unbelastet sein sollte.
Wenn ich den "Schrank-Bauer" wegen einem Kleiderschrank ausfrage, soll ich ihn
auch gleich mal wegen einem Bücherregal als möglichst abgeschlossenem Schrank
befragen?

Ich poste dazu am besten noch mal einen eigenen Thread....


Liebe Grüße,
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Anna-Lena » Montag 7. September 2009, 11:35

Ja, genau so etwas würde ich mir wünschen!
Hab so viele Bücher hier und würde die gerne in die neue Wohnung mitnehmen. Aber sie gasen halt furchtbar aus. So ein abgedichtetes Regal wäre echt DIE Lösung.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Marina » Montag 7. September 2009, 11:48

Lieber Chris_B,

tolle Idee von Dir.
Momentan bin ich zwar weniger an einem Schrank interessiert, aber man weiß ja nie. Es kommt ja auch immer auf den Preis, die Größe und die Optik an. Auf weinrotes Glas stehe ich z. B. jetzt eher weniger. Mir wäre da Milchglas, blaues oder normales durchsichtiges Glas lieber. Geschmäcker sind halt verschieden.

Wie groß soll der Schrank denn werden?
Und wie soll die Innenausstattung aussehen? Mit Böden oder mit Kleiderstangen?

Vielleicht wäre es auch nicht uninteressant, eher einen kleinen Schrank so ca. 50 cm breit, 60 cm tief, 200 cm hoch, mit
verstellbaren Einlegeböden herstellen zu lassen, dann wäre man flexibler. Die einen könnten dann z. B. so einen Schrank als zusätzlichen Stauraum für Küche oder als Bücherschrank verwenden, und die anderen könnten mehrere dieser kleinen Schränke aneinanderstellen und ihn als Kleiderschrank verwenden.
Dann würden sich bestimmt auch mehr Abnehmer finden, als bei einem großen Schrank.

Für die Lieferung müsste man sich an eine Spedition wenden, die könnten die Schränke evtl. auch gleich zum Transprt verpacken. Das machen Umzugsfirmen ja auch.

Liebe Grüße

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Clarissa » Montag 7. September 2009, 11:50

Entschuldigt mal bitte, hab ihr eine Vorstellung wie aufwendig das ist einen Behälter Gas-dicht zu machen?
Wenn man so etwas baut sollte man aber auch gleich noch einen Ventilator mit Filter einbauen und einen Abluftanschluss, den man nach draussen führen kann.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Montag 7. September 2009, 12:36

Hallo Marina,

das mit den Glasfronten kann man bestimmt relativ flexibel nach persönlichem Wunsch
gestalten, es sind ja nur die Fronten.

Die Größe des Schrankes, wie auch das Innenleben habe ich mir auch schon durch den
Kopf gehen lassen: da das Ergebnis ja nicht nur für meine Bedürfnisse passen soll,
sollte das Konzept relativ flexibel sein - wie Du schreibst, verträgliche Schränke
kann man in allen Lebensbereichen gebrauchen!
Eben so flexibel im Konzept bin ich dann auch auf den (relativ) dichtem Bücherschrank
gekommen.

Tja, vielleicht schreibe ich mich gerade um Kopf & Kragen - hoffentlich kann das mein
"Schrank-Bauer" überhaupt so flexibel bauen! Der "Glas-Mann" kann auf jeden Fall mithalten.

@alle:
Vielleicht hat ja noch jemand gute Ideen? Ich empfinde das als Chance mir/uns endlich
mal ein paar verträgliche, bezahlbare & ansehnliche Möbel zu kreieren.

Ich habe schon so viele Möbel gekauft und wieder wegwerfen müssen, letztendlich habe
ich sehr viel von meinen zu verstauenden Sachen weggeworfen und das was übrig blieb in
Metallregalen verstaut - nicht sehr gemütlich. Ich bin so einfach nicht glücklich.

Also, her mit Euren Ideen :-)

Liebe Grüße,
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Rotkehlchen 2 » Samstag 12. September 2009, 17:46

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Müssen Alubehälter immer eloxiert sein ? Ich suche gerade für meine DVD Sammlung und Bücher einen
Aufbewahrungsort und bin auf die angehängten Alukisten gestoßen.

http://www.aluboxen.com/product_info.php?info=p4_C-Serie.html&XTCsid=059dc53c819724164c7b76c065aa289a
Rotkehlchen 2
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 96
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 11:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Clarissa » Samstag 12. September 2009, 17:49

nein, eloxal ist nur eine veredelung der oberfläche und nicht notwendig.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Rotkehlchen 2 » Samstag 12. September 2009, 17:58

Hallo Clarissa,

vielen Dank für die Info. Hat ggfs. jemand Erfahrung mit solchen Alukisten ?
Rotkehlchen 2
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 96
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 11:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Samstag 12. September 2009, 20:25

Hallo,

ich dachte, dass Aluminium ganz ohne Oberflächenbehandlung recht schnell unansehnlich wird
(oxidiert).

Die Boxen (v.a. so wasserabweisend wie auf dem Foto weiter unten auf der Seite) sind
bestimmt nicht unbehandelt, vielleicht lackiert? Kann also wieder problematisch sein.
Oder kann man Alu so blank & wasserabweisend polieren (da habe ich wieder zu wenig Ahnung!)?

Die Preise sind auf jeden Fall stolz, aber die Boxen sind schön :-)

Liebe Grüße,
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Clarissa » Samstag 12. September 2009, 20:45

ja, man kann alu spiegelglanz polieren, mancher airstreamer werden so poliert.

schau mal bitte hier, die polieren auch die alugehäuse, wenn du wissen willst wie - schreib sie mal an. http://www.airstream4u.de/2-1-de-airstream-angebot-verkauf.php

hier gibt es ein bild wo du den unterschied sehen kannst.

http://www.airstream4u.de/grafik/artikel/350/g/polished_AIRSTREAM4U_past_22ft_project.jpg
- Editiert von Clarissa am 12.09.2009, 20:49 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Samstag 12. September 2009, 21:41

Danke, Clarissa!

Also ist blank poliert gleich wasserabweisend & korrosionsbeständig.

Wenn dem so ist, werde ich meinen Schrank-Bauer fragen, ob das günstiger
als eloxieren ist - gefällt mir besser, ist auch besser zu entstauben als
die rauhe Elox-Obeberfläche.

Liebe Grüße,
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Rotkehlchen 2 » Montag 14. September 2009, 12:40

Hallo Chris,


habe im Internet noch billigere Boxen gefunden und mit dem Lieferanten gesprochen.

Die Aluboxen sind nur gebürstet und poliert, also nicht oberflächenbeschichtet. Ich meine bei dem Preis wäre es ein Versuch
wert.

http://www.aluboxen-shop.de/
Rotkehlchen 2
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 96
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 11:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Montag 14. September 2009, 15:02

Hallo,

habe mich auch erkundigt - bei jemandem, der es wissen müsste:
Alu nur poliert und nicht behandelt wird relativ schnell unansehnlich
& ist nicht korrosionsbeständig.

Was sagt denn der Lieferant dazu? Was der sagt ist einzig relevant,
sonst bekommt er seine Produkte doch wieder zurück, weil sie falsch
beschrieben wurden.

Wenn Du eine Box kaufst, wäre ich super neugierig, ob Du sie verträgst
(ob sie wirklich unbehandelt ist) & ob sie auch in einem 3/4 Jahr noch
schön ist.
Wäre super nett, wenn Du bescheid sagen würdest :-)

Wie geht es denn Deiner Frau mit dem Doxicyclin?

Liebe Grüße,
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Clarissa » Montag 14. September 2009, 15:58

Eine kleine Anfrage bei Aluboxen ergab:

1) die Materialstärke beträgt 1mm
2) Die Boxen sind Spritzwasser-dicht durch eine Gummi-Dichtung im Deckel
3) Wir bieten Staffelpreise abhängig von der abzunehmenden Stückzahl


evtl. kann man ein sammelbestellung machen,nur mit unterschiedlichen versandadressen
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Anna-Lena » Montag 14. September 2009, 16:13

Klasse Teile, ich wäre bei einer Sammelbestellung dabei!

Aber geht das denn überhaupt mit unterschiedlichen Versandadressen? Ich dachte immer, Sammelbestellungen sind nur in einer einzigen Lieferung möglich.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Montag 14. September 2009, 17:22

Hallo,

interessant wäre von aluboxen eine eindeutige Zusicherung, dass die Boxen wirklich unbehandet sind
(ich kann's ja noch gar nicht so richtig glauben, habe einfach schon z oft Pech gehabt!).

Das mit der Sammelbestellung & verschiedenen Lieferadressen halte ich auch für schwierig, wie
Anna-Lena schon sagt. Obendrauf kommt noch, wer sich als Rechnungsempfänger "opfern" würde.

Zu den Staffelpreisen steht auf der Internetseite ab einem Bestellwert von 1000€ - ob er für uns
da eine Ausnahme macht?

Liebe Grüße
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Clarissa » Montag 14. September 2009, 19:55

Na das kann man doch alles anfragen, wenn wir alle ein paar euro für den versand an div adressen zahlen und dafür vielleicht 10% nachlass erhalten. ich würde das evtl. als rechnungsadresse machen und die gesamtzahlung dann vornehmen. das geld müsstet ihr dann aber zeitnah an mich überweisen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon sunday » Montag 14. September 2009, 21:42

die gummidichtung wird wahrscheinlich stinken. ich suche hier schon länger dosen bzw. gläser mit deckel und die dichtungen stinken alle ganz furchtbar.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Chris_B » Montag 14. September 2009, 23:51

Hallo Clarissa,

bei mir braucht es noch etwas länger, bis ich mich für Aluboxen entscheiden würde.

Erst wenn mein Schrank-Bauer & ich uns preislich nicht einig werden, sind die Boxen
für mich relevant.

Aber für Fee könnten die Boxen vielleicht noch interessant sein, da gab es mal einen
Thread: viewtopic.php?t=10825


Liebe Grüße
Chris
Chris_B
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 16:36

Regal aus Edelstahl mit Glasregalfächer

Beitragvon Steffen » Mittwoch 23. September 2009, 21:00

Hallo miteinander,

wir suchen derzeit ein Edelstahlregal mit Glaseinlegeböden, oder mindestens ein Edelstahlregalrahmen bei dem man Glasregalfächer noch anfertigen lassen kann, also ein selbständig stehender Rahmen.

Habt Ihr eine Idee?

Danke im Voraus,
Steffen
Steffen
 

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Anna-Lena » Mittwoch 23. September 2009, 21:42

Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Steffen » Mittwoch 23. September 2009, 21:54

[quote]Bei Ebay gibt\'s einiges -> [url=http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=regal+metall*+glas*&_sacat=0&_trksid=p3286.m270.l1313&_odkw=metall+regal+glas*&_osacat=0]*klick*[/url]
Und hier kann man sich sein Wunschregal zusammenstellen: http://www.topregale.de/Wohnregale/wohnregale.html[/quote]

Danke Anna-Lena!!! Bei Ebay sind wir noch etwas skeptisch, weil wir noch weniger wissen aus welchen Räumen das Regal kommen könnte. Bei zweiten Anbieter Topregale.de werde ich per Email mal nachfragen, ob die Edelstahlregale haben. Was ich so sehen konnte ist das eher verchromt. Aber mal sehen.

1000 Dank und herzliche Grüsse, Steffen
- Editiert von Steffen am 23.09.2009, 21:54 -
Steffen
 

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Juliane » Donnerstag 24. September 2009, 23:03

Vielleicht ist das auch eine Alternative:



Schrank mit Bambusgestell eine Kleiderstange und zwei Fächer sowie einen Bezug aus Öko-Baumwolle. Die Maße des Schranks betragen: B 60 x T 45 x H 170 cm.


Octopus
Lehmweg 10 b
20251 Hamburg

http://www.brigitte.de/webshop/detail.do?categoryKey=schrank_schublade&positionId=294910



Rollschrank als Kleiderschrank mit Schuhfach besteht aus einem grauen Alu-Gestell und einem naturweißen Baumwollbezug. Maße: B 75 x T 50 x H 180 cm.

http://www.brigitte.de/webshop/detail.do?categoryKey=schrank_schublade&positionId=212211
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Kleiderschrank aus Edelstahl oder eloxiertem Alu!!

Beitragvon Anna-Lena » Donnerstag 24. September 2009, 23:16

Mir ist noch etwas eingefallen, wie man einen Metall- oder Holzschrank evtl. abdichten könnte: Wie wäre es, wenn man die Ritzen mit Aktivkohlevlies-Streifen hinterlegt (mit Aluband fixieren)? Die saugt doch auch einiges an Chemikalien auf. Müsste man dann vielleicht alle 6 Monate oder so erneuern. Zusätzlich innen einige Beutelchen mit Zeolith hinstellen.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste