drähte über dem haus

drähte über dem haus

Beitragvon darka » Mittwoch 28. Oktober 2009, 16:23

ich überlege mir, ob ich die über meinem haus (dachständer an der höchsten stelle) parallel zueinander verlaufenden fünf drähte (für die stromzufuhr) durch verdrillte, schwarz ummantelte kabel ersetzen lassen soll (kostet beim rwe ca. 1500 euro pro richtung...). das zimmer darunter ist nämlich dass am besten zu belüftende im haus, deshalb soll da evtl. mein schlafzimmer hinkommen.

wer weiß, wie groß tendenziell der unterschied zwischen den drähten und den verdrillten kabeln ist, was die strahlung angeht? (mir ist bekannt, dass diese, abhängig vom stromverbrauch der nachbarn, usw. schwankt.)

wer hat erfahrung damit? worauf muss man achten? was müsste ich denen handwerkern sagen, worauf sie achten müssen? was kann man tun, um die strahlung gering zu halten? gibt es z.b. auch da extra-geschirmte kabel? kann man den dachständer höher machen, um den abstand zu vergrößern? ...

ich bin nicht extrem elektrosensibel, habe auch nicht mehr so viele metalle im körper.
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron