wollpullover

wollpullover

Beitragvon darka » Mittwoch 28. Oktober 2009, 15:50

ist das hier die richtige rubrik für fragen zum thema kleidung?
ich suche für mich einen männer-wollpullover, aber nicht so einen mausgrauen, langweiligen... wo kann ich so etwas finden?

sind wollpullover aus normalen kaufhäusern automatisch mit mottenschutzmitteln u.ä. behandelt? da ich den pullover nicht direkt auf der haut trage und ihn vorher mehrmals wasche, könnte ich wahrscheinlich sogar einen solchen vertragen.
- Editiert von darka am 28.10.2009, 16:24 -
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

wollpullover

Beitragvon Dellavalle » Mittwoch 28. Oktober 2009, 15:59

Es gibt Öko-Design Läden. Sie haben ganz ausgefallene Stücke.
Wenn Du in der Nähe von Trier unterwegs bist, fahre nach Trier.
In der Neustrasse sind zwei solcher Läden.
Guter Tipp auch für alle die zu DR. Binz fahren.
Dort in der Neustrasse kann man auch Bio essen und es gibt kleine Cafes zum
DRaussensitzen. Kein Verkehr und nur kleine Geschäfte. Das geht für uns recht gut.
- Editiert von Dellavalle am 29.10.2009, 19:16 -
Dellavalle
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 20:26

wollpullover

Beitragvon Marina » Mittwoch 28. Oktober 2009, 16:09

Hallo darka,

Wollprodukte mit Wollsiegel sind, so viel ich weiß nicht für unsereins geeignet.
Unbehandelte Wolle geht wohl am besten. Du findest sowas auch z. B. bei dem Ökokleidungs-Versandhändler Hess Natur.

Liebe Grüße

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

wollpullover

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 29. Oktober 2009, 00:10

Wolle von Hess Natur ist wohl auch die einzige, die Leckermäulchen verträgt, wie sie im CSN-Blog vor nicht so langer Zeit berichtet hat.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

wollpullover

Beitragvon Alex » Donnerstag 29. Oktober 2009, 21:39

Die haben doch jetzt so einen spanischen Designer. Das habe ich gelesen.
Könnte sein, dass die Sachen dann auch besser aussehen, nicht so bieder.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron