von sunday » Dienstag 7. Oktober 2008, 12:44
hallo,
auch auf fuertventura kann es nachts durchaus mal seeehr kalt und naß sein, man sollte also auf jeden eine gute ausrüstung (thermoschlafsack und zelt) haben.
wild campen ist dort wie fast überall in europa offiziell nicht gestattet. und billige wohnungen gibt es dort wie in allen urlaubsgebieten auch nicht mehr, weil die einheimischen natürlich damit möglichst viel geld verdienen wollen.
wenn man aber spanisch kann und mit den einheimischen redet, kann man evtl. glück haben und weit ab vom meer in einem uralten haus doch noch etwas rel. billiges finden. aber ganz billig ist auch das nicht mehr.
ich würde auch gern den winter im süden verbringen, aber wie sollte das ohne geld gehen?
als ich noch jünger war, habe ich das zwar mal gemacht, aber da war es mir völlig egal, was danach ist, ich wollte hier nur weg, weil ich hier nicht mehr überleben konnte.
also hab ich hier alles aufgegeben, bin in den süden und hatte glück, daß es mir am meer nach einiger zeit soweit besser ging, daß ich dort zuerst für ein paar stunden pro woche, dann für ein paar stunden pro tag eine leichte arbeit machen konnte. das klappte allerdings erst im letzten moment als mein geld bis auf einen winzigen rest weg war.
hätte die besserung auch nur eine woche länger gedauert, wäre ich hungernd auf der straße gelandet (ich hatte, da es auch im süden im winter nachts sehr kalt und naß sein kann, ein sehr billiges zimmer, damals gab es das noch, aber auch das muß ja bezahlt werden und auch wenig essen kostet).
heute gibt es aber im süden am meer nichts wirklich billiges mehr und das essen ist auch teuer, bioläden gibt es dort auch nicht, chemiefreies trinkwasser auch nicht, chemiefreie wohnungen genauso wenig wie hier und wenn man krank wird oder einen unfall hat, wer zahlt das dann?
für meine gesundheit wäre es sehr gut, wenn ich noch mal einen winter am meer verbringen könnte, aber ich wüßte nicht, wie ich das finanzieren sollte.
wie wollt ihr das machen?
ich wüßte nicht, wovon ich meine miete hier und die miete im süden und das essen und die krankenversicherung (man kann ja auch mal einen unfall haben o.ä.) usw. zahlen sollte. und wenn ich hier alles aufgeben würde, würde ich ja nach der rückkehr wieder viel geld brauchen für eine wohnung plus möbel plus lebensunterhalt, bis ich mir hier wieder eine existenz aufgebaut hätte (harz4 o.ä. kommt für mich aus versch. gründen nicht in frage).
aber selbst wer harz4 bezieht, kann damit doch keinen auslandsaufenthalt finanzieren, weil da das amt ja nicht mitspielt und wenn man hier die wohnung beibehalten würde, hätte man `ja nur etwas über 300 euro zur verfügung und davon kann man heutzutage im süden mit sicherheit nicht mehr leben und als mcs-kranker schon garnicht, weil man da ja teures flaschenwasser usw. braucht.
wenn es ginge, wäre ich diesen winter hier auch weg, mir graut es schon davor, hier noch einen winter ohne heizung verbringen zu müssen und für das bißchen geld, das ich wegen dieser ......krankheit nur noch verdienen kann auch noch oft mit parfümierten leuten im gleichen raum sein zu müssen (auch wenn sie auf`s parfümieren verzichten, stinken sie oft trotzdem, weil sie woanders mit parfümierten zusammen sind und dadurch die kleidung stinkt usw.).
also, falls jemand weiß, wie man trotz krankheit ohne geld im süden überwintern kann, wäre ich auch dabei.
liebe grüße
sunday