von darka » Samstag 9. Januar 2010, 15:49
danke für deinen eintrag! das lässt sich leider nicht alles verallgemeinern. die von dir genannten hölzer vertrage ich nur, wenn sie sehr alt sind und keine in der zwischenzeit aufgenommenen schadstoffe ausdünsten. mein körper reagiert auf solche hölzer, auch harthölzer, außer ich versiegele sie, z.b. mit basko absperrlack.
zu den kunststoffen: ich habe bistrogardinen aus polyester, die ich ohne probleme vertrage, seit ich sie mit lauwarmem wasser und effektiven mikroorganismen (EM1) gewaschen habe. eine mcs-freundin von mir schwört auf polyester... ich schlafe auch manchmal auf einem kopfkissen mit polyesterfüllung aus dem kaufhof.
der o.g. ikea-computer-arbeitstisch (kunststoffbeschichtet) ist m.e. dicht und dünstet m.e. kein formaldehyd aus. ich würde sicher müde und würde hustenreiz kriegen davon. ich habe nur unten die platten, wo sie den boden berühren, mit aluklebeband abgedichtet. ich sitze ständig an diesem tisch, den ich als arbeitstisch benutze. auch habe ich einen kunstoffbeschichteten lattenrost (von matratzen-concorde), den ich von anfang an vertrug. eine relativ schwer mcs-kranke freundin von mir verträgt lediglich eine kunststoffmatratze von aldi...
- Editiert von darka am 09.01.2010, 14:50 -