waschmaschine - waschraum

waschmaschine - waschraum

Beitragvon darka » Donnerstag 4. Februar 2010, 16:24

meine waschmaschine riecht, wenn sie eine zeit lang läuft, immer noch nach chemikalien (flammschutzmittel,...).
habe etwas angst, mir mein (noch nicht zu ende) mcs-gerecht renoviertes haus damit zu versauen.

was kann ich, außer lüften, dagegen tun?
gibt es, wie bei notebooks, auch neue waschmaschinen ohne flammschutzmittel,...?
wo befindet sich idealerweise der waschraum in einem haus?
trocknet ihr die wäsche im waschraum?
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

waschmaschine - waschraum

Beitragvon Moriko » Donnerstag 4. Februar 2010, 16:32

Wo steht denn Deine Waschmaschine?
Wenn Du sie in einem separaten Waschraum hast dürfte es reichen einen
Lüfter zu installieren der die Luft im Raum nach aussen zieht.
Moriko
Besserwisser
 
Beiträge: 224
Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 06:38

waschmaschine - waschraum

Beitragvon darka » Freitag 5. Februar 2010, 12:46

habe bisher meine wäsche außerhalb, bei jemand anders gemacht. die waschmaschine hat noch keinen festen platz im haus.

wie heißen und funktionieren denn diese lüfter und wo kriegt man sie?
braucht es eine öffnung in der mauer nach außen?

in dem raum im dachgeschoss, der evtl. der waschraum werden soll, wäre eine alte öffnung in der mauer von der dunstabsauge.
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

waschmaschine - waschraum

Beitragvon Clarissa » Freitag 5. Februar 2010, 14:13

na da würde sich anbieten eine art schrank um die maschine zu bauen und die luft daraus abzusaugen.
solche lüfter bekommt man in jedem baumarkt, conrad, elv, etc. pp
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

waschmaschine - waschraum

Beitragvon Arnfried » Samstag 6. Februar 2010, 00:33

Für so einen Lüfter ist es notwendig, eine entsprechende Öffnung nach außen zu schaffen. Dieser Raum im Dachgeschoss dürfte wohl ideal dafür sein - besonders, wenn du einen passenden Abluft-Einsatz fürs vorhandene Loch findest.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast