Hybrid-Pfanne von Aldi

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Anna-Lena » Montag 1. Februar 2010, 12:33

Hört sich interessant an, aber wie sicher ist das wirklich?
http://www.aldi-nord.de/aldi_angebot_mo_08_02_2010_48_275_4317_5.html

- Neu! Silikon-Hybridbeschichtung, 7x härter als herkömmliche Keramikbeschichtungen, wird nur aus organischen und anorganischen Materialien umweltfreundlich hergestellt
- Enorm kratzfest
- Voll recycelbar

Ob das auch etwas für uns wäre, als Ersatz für teure Silit Tempera-Pfannen?
24,99 sind ja wirklich extremst günstig.
Aber ich bin trotzdem skeptisch. Was meinen die anderen dazu?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Juliane » Dienstag 2. Februar 2010, 18:04

Ich besitze eine Emma und noch eine alte Emma von meiner Mutter.
Man braucht natürlich Fett zum Braten. Aber diese Pfanne ist nicht klein zu kriegen.
Sie ist schwer, zugegeben. Aber es gelingen Fischfilet ebenso wie Pfannkuchen.
Die 24 cm Pfanne reicht für ein bis 3 Personen aus.


http://www..westfalia.de/shops/haushalt/kueche/toepfe_und_pfannen/pfannen/534449-pfanne_blaue_emma_silit_20cm__28cm.htm
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Clarissa » Dienstag 2. Februar 2010, 19:46

aktuell bei westfalia leider nur eine pfanne http://www..westfalia.de/marken/silit/pfannen.htm
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Anna-Lena » Dienstag 2. Februar 2010, 20:52

Ja, auf so eine Silit-Bratpfanne möchte ich auch sparen.
Aber zu dieser Beschichtung der Aldi-Pfanne weiß niemand etwas, oder? Scheint irgendwas Neuartiges zu sein.

Das Problem ist, dass meine Eltern sich so eine teure Pfanne nicht zulegen würden. Ich habe es damals geschafft, dass sie so eine Aldi-Pfanne mit Emaille-Beschichtung besorgt haben, weil die Teflonbeschichtete schon total zerkratzt war. Die Emaille-Pfanne hatte so 10-15 Euro gekostet. Aber da brennt immer alles an, die ist wirklich garnicht schön.
Und sehr viel mehr würden die halt nicht für ne Pfanne ausgeben (zumindest dann nicht, wenn es von mir empfohlen wird. Das wird dann als unnötige Extrawünsche abgestempelt).

Würdet Ihr dieser Hybrid-Pfanne vertrauen?
Denn die wäre für meine Eltern preislich wohl noch verkraftbar.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Anna-Lena » Dienstag 2. Februar 2010, 20:55

Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und das hier gefunden: http://www.dbu.de/projekt_24298/_db_1036.html

Hier ist von NANO-PARTIKELN die Rede :-o http://www.innovations-report.de/html/berichte/materialwissenschaften/bericht-6999.html (aber ob für die Aldi-Beschichtung auch Nano-Partikel verwendet werden? Davon steht da jedenfalls nichts)

- Editiert von Anna-Lena am 02.02.2010, 19:56 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Wüstenfieber » Dienstag 2. Februar 2010, 21:55

Schreibe Aldi an, die geben normalerweise Antwort.
Benutzeravatar
Wüstenfieber
Besserwisser
 
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 19. April 2009, 07:15

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon kf-forum » Mittwoch 3. Februar 2010, 02:36

Also Silikon kommt mir nicht in die Pfanne. Es gibt ja schließlich die relativ neue rein mineralische Beschichtung von Silit - ohne Silikon.
kf-forum
 

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Juliane » Donnerstag 4. Februar 2010, 12:33

Und es gibt die gute alte Emma, Klaus.

Stimmt Westfalia hat sie nicht im Programm, Clarissa

Aber Amazon die große Emma sogar im Angebot:

Silit Universal-Pfanne "Blaue Emma", Ø 28 cm Silitstahl
EUR 59,29

http://www.amazon.de/Silit-Universal-Pfanne-Blaue-Silitstahl-Deckel/dp/B0002H22RU



Silit Universal-Pfanne "Blaue Emma", Ø 20 cm Silitstahl, ohne Deckel
EUR 43,59 K


Silit Universal-Pfanne "Blaue Emma", Ø 24 cm Siltstahl, ohne Deckel
EUR 89,95

http://www.amazon.de/Silit-Universal-Pfanne-Blaue-Siltstahl-Deckel/dp/B0002H22RK/ref=pd_sim_k_1


Also Emma ist eine Anschaffungs fürs Leben. Vorausgesetzt, man lässt sie nicht mal fallen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 4. Februar 2010, 15:36

Laut Kundenrezensionen brennt an der EMMA aber "ALLES" fest, insbesondere Mehlspeisen (Eierkuchen, etc.)
kf-forum
 

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 4. Februar 2010, 15:38

amazon

EMMA, 28 cm: 60 Euro (statt 99)
EMMA, 20 cm: 44 Euro (statt 80)
kf-forum
 


Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Anna-Lena » Donnerstag 4. Februar 2010, 15:42

Ja, das gleiche Problem hatten wir auch mit der emaillierten Aldi-Bratpfanne. Es brennt wirklich alles an, man muss ständig in der Pfanne herumschaben und hat am Ende trotzdem ne riesen Sauerei. So macht es wirklich keinen Spaß :-(
Hat jemand von Euch denn schon die Silit Tempera getestet?
Wie ist es da mit dem Anbrennen?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Juliane » Donnerstag 4. Februar 2010, 17:49

In der Emma brennt absolut nichts an, Klaus. Es sei denn man macht was falsch.

Ich brate seit Jahrzehnten mit Emma. Eier, Fisch, Kartoffel, Pfannkuchen, Röstli, Frikadellen, Risotto,Gemüse.....

Natürlich braucht es Bratöl. Und einen regulierbaren Herd.

Also es liegt wohl am Koch, wenn was kokelt in der Emma.

Ich habe eine Emma im Vorrat. Falls die mal nicht mehr hergestellt wird.
Nie ohne meine Emma...
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon kf-forum » Freitag 5. Februar 2010, 02:55

Zu Silit Silagan und Tempera kann man bei amazon lesen, dass die gute Antihaftung der mineralischen Versiegelung nachgut 6 MOnaten total nachlässt.

Das Geheimnis des Nicht-haftens bei der Emma scheint zu sein, dass man das Öl / Fett schon in kaltem Zustand hinein gibt und dann nicht zu heiß bruzelt. Oder Juliane?
kf-forum
 

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Clarissa » Freitag 5. Februar 2010, 06:06

man sollte generell nicht so heiss braten für fisch max 120°, eier 80-100°°, fleisch 120-140° dann setzt auch so gut wie nie etwas an. slow-cooking braucht etwas mehr zeit aber es schädigt die lensmittel viel weniger und die sachen schmecken anders.
kartoffeln bei 80° aus dem solarofen ca. 3 stunden garzeit, sind superzart und haben in tolles aroma. Vegis jetzt bitte weghören - einen braten mit nur 80° mal machen braucht gute 8 stunden aber so ein mürbes fleisch habt ihr noch nie gegessen.

gutes und gesünderes essen braucht einfach zeit.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Juliane » Freitag 5. Februar 2010, 09:51

Genau, Klaus.

Clarissa sagt es, man braucht einfach Zeit.

Also mal ein Beispiel. Spiegeleier zum Sonntagsfrühstück.

Ich nehme reichlich Rapsöl, stelle die Kochplatte auf ein Drittel der Leistung (bei meinem Mieleherd ist das Stufe 4 bei einer Skala bis 12) schlage die Eier in die Pfanne und lasse mir einfach Zeit. Ab und zu hin und her schütteln, nachdem ich mit dem Pfannenwender gelockert habe, damit nichts anhängt.
Dann die Spiegeleier auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben, das nimmt Fett ab und fertig sind die Frühstückseier.

Das ist natürlich nichts für Menschen, die schon beim Abblick einer Ölflasche erschrecken.
Also ohne Fett geht es halt nicht mit der Emma.


Reinigungstipp: Wenn bei Experimenten mal was angehängt hat: Soda mit heißem Wasser in die Pfanne geben und einweichen. Hat es mal gekokelt, Soda in der Pfanne aufkochen und einweichen.

Also die Emma ist wirklich unkaputtbar.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Clarissa » Freitag 5. Februar 2010, 09:58

Bevor es Teflon, PTFE und Co gab haben wir alle mit Stahl- oder Emailpfannen gearbeitet, in der Gastronomie sind beschichtete Pfannen ein NoGo.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Juliane » Freitag 5. Februar 2010, 10:10

Und man hatte auch verschiedene Pfannen für bestimmte Zwecke, Clarissa.

Zum Beispiel bietet Riess noch heute die kleine Eierpfanne an mit dem Hinweis nur auszuwischen, nicht zu spülen.

Früher hatten auch viele Leute eine Pfanne, die sie nur für Bratkartoffel benutzten.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon darka » Sonntag 7. Februar 2010, 13:45

die bunte welt der pfannen interessiert mich auch...
\"egal wie dumm ich mich anstelle, es gelingt einfach alles\" (kundenrezension über silit-tempera).
das wäre ja dann genau die richtige für mich, zumal meine freundin immer neben mir in der emma liest, während ich koche und brate...

die silit-tempera ist im waschbär-katalog so beschrieben: aluminiumguss, auf keramikbasis, mit cera-protect-haftversiegelung.
wo ist was und was für eine haftversiegelung ist das? vertrage ich die?

oder ist die gute alte blaue emma besser? und was ist von gusseisenpfannen zu halten?

die aldi-pfanne, anna-lena, interssiert mich doch nicht, wegen silikon.
- Editiert von darka am 07.02.2010, 15:47 -
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Galaxie » Dienstag 9. Februar 2010, 00:25

Silikon vertrage ich nicht mehr. Wenn man auch noch an die Frauen mit den Silikonbrustimplantaten denkt und Mcs und GOLF-KRIEG Syndrom.

Grüsse v. Galaxie!
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Hybrid-Pfanne von Aldi

Beitragvon Anna-Lena » Donnerstag 18. Februar 2010, 18:30

Ab Donnerstag, 25. Februar gibt es eine Eisenpfanne bei Aldi:
http://www.aldi-nord.de/aldi_angebot_do_25_02_2010_48_285_4504_5.html

Die müsste doch gehen, oder?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron